-
Die neue Windsurf-Saison steht vor der Tür, endlich werden die Tage wieder länger und wärmer! Wer jetzt im Frühjahr damit liebäugelt, seine Ausrüstung upzudaten, sollte unbedingt unsere große Gebrauchtmaterial-Serie zu Rate ziehen. Im ersten Teil zeigen wir alles, was ihr über gebrauchte Windsurfboards wissen müsst: Wo sind die Schwachstellen, auf die man achten sollte? Wie alt darf ein Board sein? Welcher Preis ist angemessen?
Bei Segeln steht neben der Größe oftmals auch die Frage im Raum: Welche Gattung darf es denn sein? Wir weisen euch den Weg zum perfekten Segel: Vom Wavetuch über ein entspanntes Freeride-Segel bis zum Camber-Rigg mit sieben Latten zeigen wir alle Vor- und Nachteile!
Freeride-Segel sind dabei die absoluten Allrounder und bieten jede Menge Spaß! Im großen Vergleichstest lassen wir neun Freerider um sechseinhalb Quadratmeter gegeneinander antreten. Welches Modell lässt Halsenschüler glücklich werden, welches bringt auch Speedfreaks zum Grinsen?
Über mich

Windinfo Klaus
Windinfo-Founder
Geboren, aufgewachsen, gelebt, lebt noch, aber es geht dem Ende zu... 🙂
Zitat

Das einzige Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist...
Nichtsnutz
Fähigkeiten
Wetterschwätzer
100%
Freunde

WingingLisa
@winginglisa

100Watt
@100watt

Marco Krönfeld
@delphin

NSB4130
@nsb4130

RobertoHa
@robertoha
Meine Sponsoren
Sailloft
Fanatic
neueste Beiträge

TEAMx: Groß angelegtes Forschungsprojekt in den Alpen
- 10. August 2025

Von Blitzen und Megablitzen
- 7. August 2025

Nach NING kommt INES und bringt den Sommer zurück
- 5. August 2025

Das Jahr ohne Sommer
- 4. August 2025

Extremes Wetter in Teilen Europas
- 3. August 2025

Deutschlandwetter im Juli 2025
- 2. August 2025

Regen ohne Ende? – FLORIS bringt die Wende
- 1. August 2025