Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Aktualisierung im Regelfall abends nach ca. 19:00 Uhr.
Last Update: 25. März 2024 | 13:45 Uhr
Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum
Synoptische Übersicht Kurzfrist Deutschland 3 Tage
3-Tage-Prognose
WETTERLAGE DEUTSCHLAND:
Am MONTAG verbleibt gesamt Deutschland im Einflussbereich des mehrkernigen Tiefdruckkomplexes über Nordeuropa. Mit lebhafter westlicher bis nordwestlicher Strömung fließt eine feuchte, labile und kühlere Meeresluft ein. An den Alpen staut die Luftmasse von Nordwesten zunehmend an.
SICHTFLUGWETTER:
Auch in den Alpen zeigen sich die Modellunsicherheiten. Voraussichtlich aber sind die Berge dennoch von Norden angestaut, die Übergänge in Wolken und es regnet verbreitet und bis zum späten Nachmittag. Südseitig westlich der Dolomiten nordföhnige Strömung, östlich davon morgens noch kräftige Niederschläge, teils auch gewittrig. Nachmittagsverlauf bilden sich in der Föhnluft auf der Südseite dennoch ISOL CB/TS.
BALLONWETTER:
SEGELFLUGWETTER:
NULLGRADGRENZE:
Bemerkung:
Dieser Bericht wird nicht amendiert, die nächste Ausgabe erfolgt
Luftfahrtberatungszentrale München/pk
Flugwetter
TREND bis 10-Tage
dargestellt durch eine Vorhersage für München (Flughafen)
Erläuterung: Die Trendvorhersage beschreibt, in welchem Rahmen sich Temperatur und Niederschlag/Schneefall entwickeln werden.
Dazu werden mehrere Vorhersagen berechnet, die möglichst alle potenziell zu erwartenden Entwicklungen umfassen sollen.
Die Darstellungen fassen zusammen, in welchem Bereich 50%, 80% bzw. 100% dieser Vorhersagen liegen.
Erläuterung der Trendvorhersage (Grafik), 50%80 und 100% Verteilung der einzelnen Vorhersage auf Farben (Quelle DWD).
In seltenen Fällen kann die tatsächliche Wetterentwicklung auch außerhalb des 100%-Bereiches sein.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (Erklärungen)
*Fuß/FT AMSL: Länge durch 3,281 dividieren, um ein ungefähres Ergebnis zu erhalten, 10.000 Fuß sind ca. 3040 m.
Die Bezugshöhen sind bis 3000 ft AMSL (Above Mean Sea Level/Höhe ü. NN), darüber Flightlevel: FL 050 = 5.000 ft | FL 100 = 10.000 ft | FL 180 = 18.000 ft / ca. 3.050 m
Liste der Abkürzungen: Meteorologische Abkürzungen
Österreich - 3 Tage Vorhersage
Österreich Heute
Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad.
Österreich Morgen
Zum Start in die neue Arbeitswoche zeigt sich der Himmel zunächst meist wolkenverhangen und trüb. Regenschauer gibt es landesweit zumindest zeitweise, vom Tiroler Unterland bis ins Burgenland ziehen teils ergiebige Regengüsse durch. Örtlich sind auch Gewitter möglich. Mit sonnigen Auflockerungen der Wolkendecke ist ab der Mittagszeit zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
Österreich Übermorgen
Auch der Dienstag verläuft verbreitet unbeständig und kühler als die vorangegangenen Tage. Zwischen den durchziehenden Wolkenfeldern zeigt sich immer wieder die Sonne, aber es ist überall mit zeitweisen Regenschauern zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, nur im Süden bleibt es windschwach. Frühtemperaturen 9 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad.
© Copyright ZAMG
Vorarlberg - 3 Tage Vorhersage
Vorarlberg Heute
Der Vormittag bringt wolkige und nur noch zeitweise sonnige Verhältnisse, im Montafon sind schon schwache Regenschauer dabei. Die Temperatur steigt noch auf Werte zwischen 21 und 26 Grad. Am Nachmittag überwiegen dann oft schon die Wolken und in vielen Regionen ist mit Schauern und einzelnen Gewittern zu rechnen. Weitgehend trocken bleibt es voraussichtlich noch im unteren Rheintal, in der Bodenseeregion und im Vorderwald. Mit auflebendem Westwind kühlt es ab.
Vorarlberg Morgen
Wechselhaft und kühl geht es durch den Vormittag. Zwischen den Schauern lockern die Wolken vor allem abseits der Berge etwas auch. In der zweiten Tageshälfte nimmt die Schauerneigung zu, zweitweise schüttet es kräftig. Die Schauer werden von lebhaftem bis starkem Westwind begleitet. Tiefstwerte: 8 bis 16 Grad, Höchstwerte: 17 bis 22 Grad.
Vorarlberg Übermorgen
Am Dienstag herrscht mit Tiefdruckeinfluss ebenfalls wolkenreiches und zeitweise regnerisches Wetter. Teilweise windig und frisch mit Höchstwerten oft unter 20 Grad.
© Copyright ZAMG
Tirol - 3 Tage Vorhersage
Tirol Heute
Der Vormittag verläuft bei locker bewölktem bis wolkigem Himmel noch in den meisten Regionen trocken. Einzelne Schauer ziehen bereits übers Oberland und das Außerfern. Die Temperatur steigt noch auf Werte zwischen 21 und 26 Grad. Am Nachmittag ist im ganzen Land mit Schauern zu rechnen. Vom Zentralraum bis ins Unterland sowie in Osttirol sind auch Gewitter mit lokalem Starkregen und kurzzeitig kräftigen Windböen dabei. Mit den Schauern und Gewittern kühlt es dann auch spürbar ab.
Tirol Morgen
Nach einer unbeständigen Nacht wird es vorübergehend etwas ruhiger. Einige Schauer sind vor allem am Alpennordrand, im Unterland und in Osttirol dabei, sonst überwiegen die trockenen Phasen und es wird zeitweise sonnig. Im Laufe des Nachmittags überwiegen bereits wieder die Wolken und die Schauerneigung nimmt zu. Ab dem Abend bis in die Nacht auf Dienstag hinein regnet es vorübergehend wieder recht kräftig. Tiefstwerte: 8 bis 13 Grad, Höchstwerte: 18 bis 23 Grad.
Tirol Übermorgen
Am Dienstag herrscht mit Tiefdruckeinfluss ebenfalls wolkenreiches und zeitweise regnerisches Wetter. Osttirol dürfte mit schwachem Tauernwind etwas begünstigt, aber auch nicht gänzlich niederschlagsfrei bleiben. Teilweise windig und frisch mit Höchstwerten oft unter 20 Grad.
© Copyright ZAMG
Salzburg - 3 Tage Vorhersage
Salzburg Heute
Heute ziehen von Beginn an ein paar Wolken durch, in manchen Tälern liegt Frühnebel. Zumindest zeitweise sollte sich aber zunächst dennoch überall die Sonne zeigen. Bereits am Vormittag verdichten sich aber die Quellwolken und in der Folge bilden sich insbesondere in den Gebirgsgauen recht rasch erste Gewitter- und Schauerzellen, tagsüber breitet sich die Schauer- und Gewittertätigkeit aus. Am Nachmittag regnet es teils kräftig. Höchsttemperaturen: 23 bis 27 Grad.
Salzburg Morgen
Am Montag wechseln teils kräftige Regenschauer, dichte Wolken und kurze sonnige Phasen einander ab. Aus heutiger Sicht gehen sich speziell um die Mittagszeit längere trockene und mitunter auch sonnige Abschnitte aus. In den Nachmittagsstunden intensiviert sich die Schauertätigkeit wieder. Tagsüber frischt in den nördlichen Landesteilen lebhafter Westwind auf. Tiefsttemperaturen: 9 bis 15 Grad, mit Höchstwerten zwischen 18 und 22 Grad ist es deutlich kühler als zuletzt.
Salzburg Übermorgen
Am Dienstag geht es mit windigem, regnerischem und kühlem Wetter weiter. Speziell am Vormittag regnet es teils auch stark und anhaltend, in der zweiten Tageshälfte werden die Niederschläge schwächer. Auflockerungen sind eher die Ausnahme. Der Wind aus West bis Nordwest erreicht in den nördlichen Landesteilen sowie im Lungau Spitzen bis 50 km/h. Tiefsttemperaturen: 8 bis 13 Grad, Höchstwerte: 13 bis 17 Grad.
© Copyright ZAMG
Oberösterreich - 3 Tage Vorhersage
Oberösterreich Heute
Heute ist anfangs mit überwiegend sonnigen Verhältnissen zu rechnen. Noch am Vormittag bilden sich in den südlichen Landesteilen aber vermehrt Quellwolken und bald entstehen daraus erste Regenschauer und Gewitter. Im Laufe des Nachmittags greifen diese auf den Norden über. Höchsttemperaturen: 25 bis 29 Grad.
Oberösterreich Morgen
Die neue Woche beginnt mit einem Mix aus dichten Wolken, teils kräftigen und mitunter anhaltenden Regenschauern, zwischendurch aber auch sonnigen Auflockerungen. Aus heutiger Sicht sollten sich insbesondere um die Mittagszeit längere trockene Abschnitte ausgehen, bevor sich am Nachmittag die Schauertätigkeit wieder verstärkt. Zudem frischt tagsüber lebhafter Westwind mit Spitzen bis 40 km/h auf. Tiefsttemperaturen: 11 bis 16 Grad, Höchstwerte: 18 bis 23 Grad.
Oberösterreich Übermorgen
Am Dienstag geht es mit windigem, regnerischem und kühlem Wetter weiter. Vor allem in der ersten Tageshälfte regnet es teils recht kräftig, am Nachmittag werden die Niederschläge schwächer und klingen langsam ab. Sonnige Auflockerungen sind die Ausnahme. Der Wind aus Westwind erreicht Spitzen um 50 km/h. Tiefsttemperaturen: 9 bis 14 Grad, Höchstwerte: 13 bis 17 Grad.
© Copyright ZAMG
Niederösterreich - 3 Tage Vorhersage
Niederösterreich Heute
Bis zum frühen Nachmittag scheint noch recht verbreitet die Sonne. Später werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und von Südwesten her steigt die Gewitterneigung immer mehr an. Auch im Flachland ist später mit Gewittern zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen nochmals 29 bis 35 Grad.
Niederösterreich Morgen
Die neue Woche startet mit vielen Wolken und, besonders im Bergland, teils kräftigen Regenschauern. Über Mittag lassen die Regenschauer allmählich nach und die Wolkendecke lockert mehr und mehr auf. Am Nachmittag ist es phasenweise sonnig, der ein oder andere Regenschauer zieht aber noch über das Land hinweg. Der Wind weht schwach bis mäßig, an exponierten Stellen auch lebhaft, aus West. Frühtemperaturen 12 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 26 Grad.
Niederösterreich Übermorgen
Vielerorts ist es am Vormittag stark bewölkt und wiederholt ziehen Regenschauer durch. Auch in der zweiten Tageshälfte ist mit Regenschauern zu rechnen, jedoch zeigen sich Wolken und kurze sonnige Abschnitte im Wechsel. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West. Frühtemperaturen 12 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
© Copyright ZAMG
Wien - 3 Tage Vorhersage
Wien Heute
Bis in den Nachmittag hinein bleibt es noch sonnig und heiß. Später machen sich dann aber mehr und mehr Quellwolken bemerkbar und ab dem späten Nachmittag und abends steigt die Gewitterneigung deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd, mit Gewittern können dann aber später kräftige Westwindböen dabei sein. Tageshöchsttemperaturen nochmals bis 34 Grad.
Wien Morgen
Der Montag startet meist trüb und regnerisch. Um die Mittagszeit lassen die Regenschauer nach und die Wolkendecke lockert auf. Anschließend überwiegt der sonnige Wettercharakter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 26 Grad.
Wien Übermorgen
In der ersten Tageshälfte überwiegen die Wolken und es ist mit zeitweisem Regen zu rechnen. Ab der Mittagszeit sind zumindest kurze Sonnenfenster dabei, aber es bleibt schaueranfällig. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West. Frühtemperaturen um 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 23 Grad.
© Copyright ZAMG
Burgenland - 3 Tage Vorhersage
Burgenland Heute
Bis in den Nachmittag hinein setzt sich das sonnige und heiße Wetter fort. Später steigt die Gewitterneigung von Südwesten her aber deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen nochmals 31 bis 35 Grad.
Burgenland Morgen
Der Vormittag verläuft stark bewölkt und es ziehen teils noch kräftige Regenschauer über das Land hinweg. Am Nachmittag lockert die Wolkendecke auf und die Sonne zeigt sich, jedoch ist auch noch der ein oder andere Regenschauer unterwegs. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Frühtemperaturen 15 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 26 Grad.
Burgenland Übermorgen
Besonders die erste Tageshälfte verläuft stark bewölkt und regnerisch. In der zweiten Tageshälfte sind sonnige Auflockerungen der Wolkendecke möglich und die Schauerneigung lässt nach. Der Nordwestwind weht im Nordburgenland mäßig bis lebhaft, im Südburgenland nur schwach bis mäßig. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
© Copyright ZAMG
Steiermark - 3 Tage Vorhersage
Steiermark Heute
Heute am Sonntag hat am Vormittag die Sonne das Sagen. Im Laufe des Nachmittags und am Abend ist dann vom Bergland ausgehend über die ganze Steiermark verteilt vermehrt mit teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen! Am längsten kann sich die Sonne am Nachmittag mit auffrischendem föhnigen Südwestwind noch im Süden und Südosten zeigen, aber auch hier ist die Gewittergefahr hoch. Im Zuge von Gewittern kann es neben Starkregen zum Teil auch zu Sturmböen und punktuell zu Hagel kommen. Höchstwerte: 26 bis 31 Grad.
Steiermark Morgen
Unbeständig und kühler startet die neue Woche. Zunächst kann es noch verbreitet schauerartig verstärkt regnen, am Vormittag und zu Mittag ziehen die Schauer langsam nach Südosten ab. Dann gibt es bei einem Mix aus Wolken und sonnigen Phasen zwischendurch voraussichtlich in der gesamten Steiermark ein paar trockene Stunden. Später am Tag ziehen in der Obersteiermark von Nordwesten ausgehend aber bereits wieder dichte Wolken und vermehrt teils kräftige und mitunter gewittrige Regenschauer auf. Im steirischen Flach- und Hügelland kann sich am Nachmittag recht sonniges Wetter behaupten. Höchstwerte 19 bis 25 Grad.
Steiermark Übermorgen
Am Dienstag überwiegen die Wolken, der Tag verläuft schaueranfällig und mit Höchstwerten zwischen 15 und 22 Grad bleibt es kühl. Am Vormittag ziehen noch über die Steiermark verteilt Schauer durch. Im Laufe des Nachmittags ziehen sich die Schauer vermehrt auf die nördliche Obersteiermark zurück und nach Süden zu kann sich dann zwischendurch die Sonne zeigen. Teils weht lebhafter Nordwestwind.
© Copyright ZAMG
Kärnten - 3 Tage Vorhersage
Kärnten Heute
Am Sonntagvormittag hat noch die Sonne das Sagen. In der zweiten Tageshälfte machen sich mächtige Quellwolken bemerkbar und vom Bergland ausgehend ist über Kärnten verteilt vermehrt mit teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen! Am längsten kann sich die Sonne am Nachmittag mit teils lebhaft auffrischendem föhnigen Südwestwind noch im Klagenfurter Becken und im Lavanttal zeigen, auch hier steigt die Gewittergefahr aber später am Tag deutlich an. Im Zuge von Gewittern kann es neben Starkregen zum Teil auch zu Sturmböen und punktuell zu Hagel kommen. Höchstwerte 25 bis knapp 30 Grad.
Kärnten Morgen
Am Montag kann es zunächst noch verbreitet schauerartig verstärkt regnen, im Laufe des Vormittags zieht der schauerartige Regen vermehrt nach Südosten ab. Dann kündigen sich bei einem Mix aus vielen Wolken und sonnigen Phasen zwischendurch ein paar trockene Stunden an, bevor sich später am Tag vor allem in Oberkärnten sowie in den Gurktaler Alpen wieder teils kräftige und mitunter gewittrige Regenschauer ausbilden können. Höchstwerte je nach Sonnenscheindauer 20 bis 24 oder 25 Grad.
Kärnten Übermorgen
Der Dienstag beginnt trüb und zunächst kann es noch verbreitet schauerartig verstärkt regnen. In Oberkärnten kann sich voraussichtlich mit aufkommendem Nordwind rasch weitgehend trockenes Wetter durchsetzen, in Unterkärnten klingen die Schauer eher erst zu Mittag vermehrt ab. Am Nachmittag kann sich in Kärnten großteils niederschlagsfreies Wetter behaupten und die Wolken lockern unter schwachem Nordföhneinfluss hie und da auf. Kühl, Höchstwerte nur 17 bis 21 Grad.
© Copyright ZAMG