-
Sommerliche Oktobertage
Die Zahl der Sommertage (mindestens 25 Grad) erreicht diese Woche in vielen Regionen Österreichs neue Rekordwerte, wie eine Auswertung der GeoSphere Austria zeigt.Nach dem wärmsten September in Österreichs Messgeschichte startete auch der Oktober extrem warm.
Am 3. Oktober 2023 gab es mit 30,3 Grad in Langenlebarn (NÖ) ein neuen österreichweiten Rekord für Oktober. Am selben Tag wurde in Oberösterreich und Salzburg exakt der Wert des bisherigen Bundesland-Rekords erreicht, mit 28,6 Grad in Weyer und 28,3 Grad am Flughafen Salzburg. Der 8. Oktober 2023 brachte in der Steiermark einen neuen Bundesland-Rekord für Oktober, mit 28,1 Grad in Bad Radkersburg.Zahl der Sommertage im Oktober auf Rekordkurs
„Das größtenteils stabile Hochdruck-Wetter, das höchstens kurz von etwas kühleren Tagen unterbrochen war, bringt in diesem Oktober auch eine ungewöhnlich hohe Zahl an Sommertagen, also Tagen mit mindestens 25 Grad“, sagt Klimatologe Alexander Orlik von der GeoSphere Austria. „Bis Dienstag, 10. Oktober, gab es zum Beispiel in Bruck an der Mur schon fünf Sommertage, in Gumpoldskirchen und Eisenstadt vier und in Imst drei. Da es bis Samstag ungewöhnlich warm bleibt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der bisherige österreichweite Oktober-Rekord übertroffen wird. Er liegt bei sieben Sommertagen in Windischgarsten im Oktober 1942. Sechs Sommertage gab es im Oktober 2011 an den Wetterstationen Wagna-Leibnitz und Neusiedl am See, 1949 in Bad Deutsch-Altenburg und 1942 in Groß-Enzersdorf, und Deutschlandsberg.“https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/sommerliche-oktobertage
Über mich

Windinfo Klaus
Windinfo-Founder
Geboren, aufgewachsen, gelebt, lebt noch, aber es geht dem Ende zu... 🙂
Zitat

Das einzige Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist...
Nichtsnutz
Fähigkeiten
Wetterschwätzer
100%
Freunde
Meine Sponsoren
Sailloft
Fanatic
neueste Beiträge

Hoffnung auf mehr Sonne?
- 29. Juli 2025

Regenreiches Wochenende
- 28. Juli 2025

Unbeständig geht der Juli zu Ende
- 27. Juli 2025

Wie funktioniert ein Radar?
- 26. Juli 2025

Außergewöhnliche Hitze in Nordeuropa
- 25. Juli 2025

Tag der Freude
- 24. Juli 2025

Wettervorhersage
- 23. Juli 2025

ISAAC hat noch nicht genug
- 22. Juli 2025

Gewitternachlese und Regenausblick für den Nordosten
- 21. Juli 2025