Profilbild

PeteOffline

0 out of 5
0 Ratings
  • Pete
  • Profilbild von Pete

    Pete

    vor 1 Tag, 4 Stunden

    Das Schlimme sind ja die geplanten Änderungen an der Kirchlwand, der bisher kostenlose Parkplatz hinter der Galerie. Dort soll eine zeitliche Begrenzung auf eine Stunde erfolgen. Der beste Platz ist dann für Surfer, Winger, etc., Vergangenheit 😖

    Profilbild
    vor 1 Tag, 6 Stunden

    Am Walchensee gelten bald strengere Parkregeln. Bürgermeister Jens Müller kündigt an, die Parkdauer in einigen Bereichen auf eine Stunde zu begrenzen.

    Die geplanten Änderungen der Parkregelungen am Walchensee, wie von Bürgermeister Jens Müller angekündigt, zielen darauf ab, den zunehmenden Parkdruck und die damit verbundenen Probleme in bestimmten Bereichen zu reduzieren. Konkret betrifft dies die Parkflächen am „Katzenkopf“ entlang der Bundesstraße 11 sowie den Bereich „Kirchlwand“.

    Am „Katzenkopf“ wird die Parkdauer künftig auf eine Stunde begrenzt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Camper und andere Besucher den Platz über längere Zeiträume blockieren, was in der Vergangenheit zu überfüllten Parkflächen, gefährlichen Fußwegen entlang der Straße und vermehrter Müllbelastung geführt hat. Die Fläche gehört teilweise dem Staatlichen Bauamt und dem Forst, weshalb sie bisher nicht in das örtliche Parkraumkonzept integriert war und kostenlos genutzt werden konnte.

    Im Bereich „Kirchlwand“, der vor allem von Wassersportlern frequentiert wird, wird ebenfalls eine maximale Parkdauer von einer Stunde eingeführt. Diese Entscheidung erfolgte in Absprache mit dem Staatlichen Bauamt und der Polizei, um eine bessere Kontrolle und Nutzung der Parkflächen zu gewährleisten.

    Für Einheimische, die nicht kurbeitragspflichtig sind und einen Jahresparkausweis besitzen, gibt es eine Neuerung: Der Ausweis ist nun drei Jahre gültig, jedoch mit der Einschränkung, dass die maximale Parkdauer mit diesem Ticket auf 24 Stunden begrenzt ist. Dies soll verhindern, dass Fahrzeuge über längere Zeiträume, beispielsweise tagelang am Trimini-Festplatz, abgestellt werden, was nicht dem Zweck des Ausweises entspricht.

    Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Ansatzes, um den Tourismus am Walchensee nachhaltig zu gestalten und die Belastungen für die lokale Infrastruktur und Umwelt zu minimieren.

    https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/kochel-am-see-ort28931/parkregeln-am-walchensee-buergermeister-kuendigt-aenderungen-an-93723124.html
    merkur.de/lokales/bad-toelz/kochel-am-see-ort28931/parkgebuehren-in-kochel-und-am-walchensee-steigen-93567906.html?

like
love
wow
sad
funny
angry
like
love
wow
sad
funny
angry