-
WINDINFO postedin der Gruppe Spotsperrungen
Chiemsee
Feldkirchen, Breitbrunn, Bernau Übersee, Seebruck – Parkplatz gesperrt
Seebuck – Campingplatz Lambach aufgrund Covid19 gesperrtFür Kiter gibts nur 4 Spots, sonst ist gesperrt, zusätzlich haben etliche Gemeinden Strände gesperrt: https://www.chiemsee-kiten.de/
https://www.chiemsee-alpenland.de/informationen-zum-corona-virus
Das Landratsamt Rosenheim hat im Hinblick auf die anstehende Wassersportsaison die Auslegung der Verordnung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration an die Gemeinden geschickt. Darin heißt es, dass der Schutzzweck, nämlich die Eindämmung der Ausbreitung des Virus generell im Vordergrund stehe. Der eigene Hausstand dürfe nicht ohne triftigen Grund verlassen werden (Einkaufen, Berufsausübung et cetera).Sport nur gemäß den Richtlinien
Wie bekannt, darf Sport und Bewegung an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung, weiterhin ausgeübt werden. Für den Sport an und auf den Gewässern gilt: Sportboothäfen, Vereinsgelände, Trockenliegeplätze, Bootshallen und Ähnliches sind keine Einrichtungen, die den notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen. „Sie dienen der Freizeitgestaltung, ein Betrieb ist damit ausgeschlossen“, heißt es vonseiten der Behörden aus Rosenheim und Traunstein gegenüber der Chiemgau-Zeitung.
Appell: Auf Wassersport verzichten und damit die Wasserwacht schonenBei aller Vorsicht der Sportler komme es bei Wassersportaktivitäten immer wieder zu Einsätzen, bei denen Wasserwacht und andere Rettungskräfte angefordert werden. „Die Kapazitäten stehen zurzeit aber auf Abruf für Einsätze aufgrund der Corona-Krisenlage“, so Taheri-Sohi. Verschärfend komme an den Seen und Uferbereichen hinzu, dass aufgrund der aktuellen Situation und der Winterruhe Wachstationen nicht besetzt seien oder werden könnten.
„Wer im Rahmen der Ausgangsbeschränkung zum Segeln, Standup-Paddling oder Kitesurfen geht, hat bei einem Unfall auch mit längeren Zeiten bis zum Eintreffen der Hilfskräfte zu rechnen“. Vor allem am größten bayerischen Gewässer, dem Chiemsee, könne bei Gewässertemperaturen von aktuell circa acht Grad Celsius ein Notfall tödlich enden.
1 Comment
Über mich

Windinfo Klaus
Windinfo-Founder
Geboren, aufgewachsen, gelebt, lebt noch, aber es geht dem Ende zu... 🙂
Zitat

Das einzige Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist...
Nichtsnutz
Fähigkeiten
Wetterschwätzer
100%
Meine Sponsoren
Sailloft
Fanatic
neueste Beiträge

May Day is Lei Day
- 1. Mai 2025

Deutschlandwetter im April 2025
- 30. April 2025

Tanz in den Mai
- 30. April 2025

(K)ein Thema des Tages
- 29. April 2025

Immer noch zu trocken …
- 28. April 2025

Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
- 27. April 2025

Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
- 26. April 2025

Tag des Baumes
- 25. April 2025

Endlich wieder Regen?!
- 24. April 2025
Beitrag vom Woife Strasser: Es sind viele Gemeinde Plätze zB das Strandbad Seebruck wo auch der Kiteplatz ist behördlich gesperrt,genauso wie bei mir in Übersee da sind die Parkplätze am See behördlich gesperrt!
Dann ist am geduldeten Surfspot bei Seebruck Eßbaum zum See eine Wiese mit ca 25-50 Meter und links und rechts davon Sträucher und Bäume und der Einstieg zum Wasser ca 5Meter breit und das anliegende Naturschutz Gebiet und das befahren absolut Verboten und die Einheimischen wissen das ganz genau aber würde Leider von vielen angereisten (KITER) obwohl darauf hingewiesen MISSACHTET und wie überall 200-300 Meter Abstand zum Schilfgürtel geht fast als Kiter dort nicht und man darf an diesen Platz nur gerade raus am Naturschutz vorbei und im freien Gewässer ca 500 Meter sich Frei bewegen!
So und wenn halt jetzt bei Corona auf der Wiese ca 25 Kites und ca 30-40 Windsurfmaterial liegt und einfach auf Fremde Grundstücke geparkt wird und Hausfriedensbruch beim behördlich geschlossenen Campingplatz begangen wird finde ich und viele Einheimische nicht Wassersportler und Wassersportler nicht mehr so Lustig!
Bei Ostwind gibt es zB den Kitespot in Bernau und da ist es erlaubt!
Die Behörden werden jetzt überlegen was geschehen muss um so was wie Montag/Dienstag nicht wieder PASSIERT,es geht nicht um Verbieten aber so kann es nicht sein und da muss man schon mal nie nicht Wassersportler vor Ort verstehen! Auch Windsurfer sollen die Regeln beachten!Naturschutz und Privatgrundstücke zu beachten!