-
WINDINFO postedin der Gruppe Spotsperrungen
AMMERSEE – HERRSCHING KREUZ
UPDATE: Sept .2020
Erdwälle kommen weg:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/herrsching-ort28808/zweite-chance-fuer-wassersportler-90037228.htmlBilder vom Michael Brandl, dank dafür.
2 Comments-
-
Für das, was innerhalb der Gemeinde Herrsching passiert, ist natürlich Herrsching der Ansprechpartner. Wenn es um „das Kreuz“, also das Gelände um die kleine Parkbucht an der Staatsstraße geht, was ja bislang hier im Mittelpunkt stand wegen der Aufschüttungen, führt nichts am Landkreisamt STA vorbei. Das noch zur Erläuterung.
-
-
Über mich

Windinfo Klaus
Windinfo-Founder
Geboren, aufgewachsen, gelebt, lebt noch, aber es geht dem Ende zu... 🙂
Zitat

Das einzige Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist...
Nichtsnutz
Fähigkeiten
Wetterschwätzer
100%
Meine Sponsoren
Sailloft
Fanatic
neueste Beiträge

Deutschlandwetter im April 2025
- 30. April 2025

Tanz in den Mai
- 30. April 2025

(K)ein Thema des Tages
- 29. April 2025

Immer noch zu trocken …
- 28. April 2025

Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
- 27. April 2025

Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
- 26. April 2025

Tag des Baumes
- 25. April 2025

Endlich wieder Regen?!
- 24. April 2025

Ein Käffchen geht immer
- 23. April 2025
Hallo Klaus und hallo an alle Initiatoren und Unterstützer der Petition! Es ist natürlich immer gut, wenn sich möglichst viele Betroffene darum bemühen, die eingetretene Verschlechterung ganz oder teilweise rückgängig zu machen. Viele Wege führen zum Ziel. Auch wir sind in dieser Sache bereits unterwegs. Wir – das ist eine Gruppe engagierter Kreuz-Windsurfer, die unter dem Namen „Windsurfer-Initiative Kreuz2020“ tätig ist. Wir haben eine Reihe von Vorschlägen eingebracht, wie der Windsurf-Spot „Kreuz“ langfristig für uns Windsurfer erhalten werden kann. Die Erweiterung der jetzigen Parkplatzsituation ist natürlich eine Kernforderung. Wir haben bereits zweimal mit den zuständigen Behörden gesprochen. Es sieht gut aus. Bitte um Verständnis, dass ich über Einzelheiten hier in aller Öffentlichkeit nichts sagen kann, denn es ist noch nichts festgezurrt. Alle beteiligten Behörden haben aber ihren Willen bekundet, die Parksituation deutlich zu verbessern. Es werden verschiedene Möglichkeiten intern abgestimmt, die dann, bevor sie endgültig realisiert werden, vorgestellt und diskutiert werden sollen. Den Willen, etwas zu unseren Gunsten zu tun, und den Willen, uns Windsurfer dazu vorher anzuhören, halte ich für einen großen Erfolg. Dass im Augenblick davon nach außen nichts zu sehen und zu hören ist, liegt daran, dass sich die Ämter und Behörden derzeit intern im Abstimmungsprozess befinden – und daran, dass auch diese Leute derzeit im Urlaub sind. Wir haben um eine Lösung bis zum Beginn der Herbst-Windsaison gebeten, also Mitte bis Ende September. Das wurde als realistisch eingeschätzt. Was uns allen jetzt helfen würde, wäre, wenn in nächster Zeit KEINE Vorkommnisse wie Parken in einer Feuerwehranfahrtszone, Parken in Einfahrten oder auf privaten Grundstücken oder Grünflächen, Parken mit Verkehrsbehinderung usw. registriert werden. Ich weiß, dass das immer nur Einzelne sind, wir wissen aber alle, dass es vorkommt. Passen wir ein bisschen auf uns auf, auch wenn’s morgen so gut hackt wie vorhergesagt! Dann wird’s eng mit den Parkplätzen. Aber es gibt auch Ausweichspots mit reichlich Parkmöglichkeiten, grüner Wiese zum Lagern und Aufriggen und Toiletten und Kiosk. Am Ammersee z.B. das Erholungsgelände Wartaweil und auch Aidenried. Und gestattet mir bitte, Euch noch darauf hinzuweisen, dass nicht die Gemeinde Herrsching der Ansprechpartner in dieser Sache ist. Zuständig und auch koordinierend in dieser Sache ist das Landratsamt Starnberg. Wer mehr Infos haben will, kann mich gern hier unter „benni“ anmailen oder unter „ini-kreuz2020 (at) outlook.de“.