-
Winterausrüstungspflicht – welche Bestimmungen gelten?
Österreich: Ja, bei winterlichen Straßenverhältnissen von 1.11 bis 15.4.
Für Pkw, Pkw mit leichtem oder schwerem Anhänger, für Klein-Lkw (also bis 3,5 t und B-Führerschein) und für Mopedautos (seit der 31. KFG-Novelle) gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht:
Italien: Nicht einheitlich.
Manchmal durch Schilder angezeigt, in Südtirol von 15.11. bis 15.4.In Südtirol dürfen Autos bei winterlichen Straßen nur mit Winterreifen unterwegs sein und auf der Brennerautobahn A 22 bis Affi gilt von 15. November bis 15. April eine allgemeine Winterreifenpflicht. Im Aostatal herrscht diese von 15. Oktober bis 15. April. Wer sich nicht daran hält, muss mit Bußgeldern bis zu 345 Euro rechnen.
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/winterreifen-schneekette/
Über mich

Windinfo Klaus
Windinfo-Founder
Geboren, aufgewachsen, gelebt, lebt noch, aber es geht dem Ende zu... 🙂
Zitat

Das einzige Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist...
Nichtsnutz
Fähigkeiten
Wetterschwätzer
100%
Meine Sponsoren
Sailloft
Fanatic
neueste Beiträge

May Day is Lei Day
- 1. Mai 2025

Deutschlandwetter im April 2025
- 30. April 2025

Tanz in den Mai
- 30. April 2025

(K)ein Thema des Tages
- 29. April 2025

Immer noch zu trocken …
- 28. April 2025

Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
- 27. April 2025

Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
- 26. April 2025

Tag des Baumes
- 25. April 2025

Endlich wieder Regen?!
- 24. April 2025