-
juefli postedin der Gruppe Spotsperrungen
Was ist das los an unserem geliebten Windsurfspot am Ammersee-Rieder Str.? Hat Jemand eine Ahnung was die Sandhaufen bedeuten?
10 Comments-
-
-
Danke Klaus für die Info. 200 Meter im Herzen der bayerischen Surfer. Volltreffer. Werde versuchen mit Bürgermeister Christian Schiller das Gespräch zu suchen. 1 Mio €, Ampeln, Wechselwege etc.. Für wieviel Radler eigentlich????
-
Und Ihr glaubt wirklich, dass der kilometerlange Erdwall gegenüber der Kreuz-Parkbucht mit den geplanten 200 m Radweg in Breitbrunn zwischen Winkelweg und Sportplatz irgerndwas zu tun hat? Oh oh! Juefli, blamier Dich nicht bei dem Gespräch mit dem Bürgermeister!
-
eMail an die Gemeinde Herrsching ist raus. Warten wir Mal die Antwort ab, was es mit den Erdwällen auf sich hat.
-
Antwort von der Gemeinde ist immer noch nicht da. War heute selber vor Ort. Beide Seitenstreifen sind jetzt mit diesen Erdwällen verbaut. Ein Bauarbeiter den ich gefragt hatte sagte dass dies eine Maßnahme gegen das „Wildparken“ und „Verkehrsgefährdung“ sein. Das war’s mit unserem Spot am Ammersee.
-
-
Ok. Ich habe heute beim Bürgermeister direkt angerufen.
Bin im Vorzimmer gelandet. Die Dame hat mich an die Baubehörde verwiesen. Dort hat man mich an die Fr. Marchetto (weiß nicht ob das richtig geschrieben ist) weiter verwiesen.
Fr. Marchetto war bei der Ortsbesichtigung „Rieder Straße“ dabei gewesen. Sie kennt den Sachverhalt, der sich wie fol…Read More-
Thorsten vom Hang Five Surfshop will über facebook eine Unterschriftenaktion starten. Bitte weiterleiten.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
w-surfer postedin der Gruppe Spotsperrungen
@CARDEN. Was ist mit dir los, hauptsache du hast einen Parkplatz? Mein Kastenwagen ist nicht länger als ein grosser Kombi. Genau das ist das Problem mit den ganzen Sperrungen, jeder ist sich selbst und nimmt auf die anderen keine Rücksicht, parken wie ein Arschloch. Gestern sind wieder 10 Autos Richtung Sachenbach gefahren mit VÖLLIGEM Unverständnis
-
WINDINFO postedin der Gruppe Spotsperrungen
#Walchensee – Parkplatz Wiese
Am Parkplatz In Walchensee direkt hinter der an der Wiese ist jetzt eine Höhenbeschränkung, auch hierauf hatte die Gemeinde keinen Einfluß, die Wiese ist in Privatbesitz, hier liegt es allein am Besitzer, wie der Zugang geregelt wird.
Ursprünglich: Bis jetzt ist die Schranke nur als Notfalllösunge gedacht und blei…Read More
7 Comments-
Hallo, letztes Jahr hat Toni mich unter der Woche noch mit meinem kurzen 5,40 Kasten-Wohnmobil auf die Wiese gelassen. Würde es vielleicht mal wieder unter der Woche probieren, habe allerdings ca. 80km Anreise und möchte ungern wieder nach Hause fahren müssen. Danke für die Antworten. P.S. Ausweich wäre ja vielleicht noch Herzogstand Park…Read More
-
@Dei sollte schon passen. Hab mit Toni geredet vorgestern und er sagte es sei nur eine Notlösung. Einfach früh kommen dann gibts keine Probleme
-
Ich würd ohnehin die ganzen Womos mit Münchner Kennzeichen alle wieder Heim schicken. Was soll der Unfug. Für die paar km mit so einem riesen Auto.. Alles Egoisten die sich eine Dreck um die „tolle Surfgemeinschaft“ scheren. Hauptsache SIe haben einen Stellplatz. Was die anderen machen denen es nicht möglich ist gleich um 5 Uhr morgens am Wal…Read More
-
Im Grunde stimm ich dir zu. Aber eine Höhenbegrenzung von 2,20-2,40m ist ja schon ein KO Kriterium für einen VW BUS mit Dachbox.
-
@Carden: Ich weiß nicht, was solche diskriminierende Generalisierungen hier sollen. Mit meinem Kasten Womo 5,40m nehme ich nicht mehr Platz weg als ein normaler PKW. Ich verhalte mich anständig, campe nirgends wild und hinterlasse auch meinen Dreck nicht. Es gibt überall schwarze Schafe, wie du sagst auch bei den Radfahrern, aber bitte nicht al…Read More
-
-
Hallo Carden, freie Meinungsäußerung ist was feines und Du darfst Deine gerne äußern. Aber wir sind nicht Facebook und ich bitte um etwas gemässigtere Töne. Die Windinfo möchte gerne ein gesittetes Miteinander, unter uns muss man man doch nicht ganz so pöbeln, oder?
Nicht jeder WoMo-Fahrer aus Muc hat noch ein Zweitauto und es ist doch jedem f…Read More
-
-
-
- Lade mehr Beiträge
Soll wohl ein Radweg werden. Das macht das Parken am teilweise ohnehin schon überfüllten Parkplatz sehr schwer bis unmöglich. Is ja ein Alptraum! Alternativen kenne ich nicht.