-
Denke Urlaub am #Gardasee ist damit vorerst mal hinfällig, außer Ihr steht auf Quarantäne.
Seit dem 8. August 2020 sind Tests für Einreisende aus Risikogebieten verpflichtend.
Seit dem 1. Oktober 2020 gelten wieder umfassend differenzierte Reise- und Sicherheitshinweise bzw. Reisewarnungen für einzelne Länder.
Eine Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen gilt grundsätzlich weiterhin für alle Länder, die von der Bundesregierung als Risikogebiet eingestuft sind.
Einreise aus einem Risikogebiet – Das müssen Sie beachten:
Sie reisen aus einem Risikogebiet nach Deutschland ein? Dann müssen Sie einen negativen Corona-Test vorlegen oder sich direkt nach Ankunft nach Hause – oder an Ihren Zielort – begeben und zwei Wochen lang isolieren (häusliche Quarantäne). Und Sie müssen sich sofort bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt melden. Das Corona-Testergebnis darf höchstens 48 Stunden alt sein.
Sie können den Test in vielen Ländern vor Ihrer Abreise Richtung Deutschland machen oder Sie lassen sich nach der Einreise in Deutschland testen. Der Test in Deutschland ist für Sie kostenlos. An vielen Flughäfen in Deutschland gibt es bereits Testmöglichkeiten. Alternativ können Sie sich unter der Telefonnummer 116 117 informieren, wo Sie in Wohnortnähe einen Test machen können. Wer sich beim Hausarzt testen lassen möchte, sollte unbedingt vorher dort anrufen. Ist der Test positiv, ist in jedem Fall eine zweiwöchige Quarantäne notwendig. Wichtig ist: Bis das Testergebnis vorliegt, müssen Sie sich an die Quarantäneregeln halten.
Während der Quarantäne ist es nicht erlaubt, das Haus oder die Wohnung zu verlassen und Besuch zu empfangen. Vergessen Sie nicht: Diese Maßnahme dient dem Schutz Ihrer Familie, der Nachbarn und aller anderen Menschen in Ihrem Umfeld. Verstöße gegen die Quarantäneregeln können sehr teuer werden!
Ob Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, können Sie dieser Liste des RKI entnehmen. Zu den Risikogebieten gehören viele Länder außerhalb Europas.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Wenn Sie Fragen zu den Quarantäne-Vorschriften haben, wenden Sie sich am besten direkt an Ihr zuständiges Gesundheitsamt.
Seit dem 8. August 2020 sind Tests für Einreisende aus Risikogebieten verpflichtend.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/visa-und-aufenthalt/_Aktuell
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende.html
https://www.stol.it/artikel/chronik/rki-erklaert-suedtirol-zum-risikogebiet
Das RKI hat auch eine Reisewarnung für ganz Österreich ausgesprochen mit Ausnahme von Kärnten. Auch die gesamte Schweiz wurde zum Risikogebiet erklärt.
Über mich

Windinfo Klaus
Windinfo-Founder
Geboren, aufgewachsen, gelebt, lebt noch, aber es geht dem Ende zu... 🙂
Zitat
Das einzige Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist...
Nichtsnutz
Fähigkeiten
Wetterschwätzer
100%
Meine Sponsoren
Sailloft
Fanatic
neueste Beiträge

Viel Niederschlag im Mittelmeerraum
- 5. November 2025

November: Grau oder sonnig? – Mal so, mal so!
- 4. November 2025

Goldenes Novemberwetter – oder doch trübe Nebelsuppe?
- 3. November 2025

Deutschlandwetter im Oktober 2025
- 2. November 2025

Die Kugel der Änderung
- 1. November 2025

Grau und gruselig
- 31. Oktober 2025

URMI auf Stippvisite
- 30. Oktober 2025

Rekordschneefälle in Reykjavík
- 29. Oktober 2025

Die hydraulische Föhntheorie
- 28. Oktober 2025

Tiefdruckparade über Nordeuropa
- 27. Oktober 2025

