Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Aktualisierung im Regelfall abends nach ca. 19:00 Uhr.
Last Update: 25. März 2024 | 13:45 Uhr
Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum
Synoptische Übersicht Kurzfrist Deutschland 3 Tage
3-Tage-Prognose
WETTERLAGE DEUTSCHLAND:
SICHTFLUGWETTER:
Im Laufe des Vormittags lösen sich die ST Bewölkung am Alpenrand sowie die Dunst- und Nebelfelder auf und es ist nahezu wolkenfrei. Nachmittags und abends bilden sich im Schweizer Mittelland und Schwaben rasch SCT/BKN ST Felder um 2500 FT AMSL, muss vor allem inneralpin mit rascher Bildung von flachen Dunst- und Nebelfeldern gerechnet werden.
Die Alpensüdseite ist leebegünstigt bei leichter Föhnturbulenz, in den slowenischen Alpen und weiter Richtung Kroatien Bora mit teils starker Turbulenz.
Die Sichtweite ist in der frisch eingeflossenen Kaltluft mit 30 bis 60 km meist sehr gut, in flachen Dunst- und Nebelfeldern teils unter 1 km.
BALLONWETTER:
SEGELFLUGWETTER:
NULLGRADGRENZE:
Abends Nullgradgrenze um FL060.
Bemerkung:
Dieser Bericht wird nicht amendiert, die nächste Ausgabe erfolgt
Luftfahrtberatungszentrale München/bq
Flugwetter
TREND bis 10-Tage
dargestellt durch eine Vorhersage für München (Flughafen)

Erläuterung: Die Trendvorhersage beschreibt, in welchem Rahmen sich Temperatur und Niederschlag/Schneefall entwickeln werden.
Dazu werden mehrere Vorhersagen berechnet, die möglichst alle potenziell zu erwartenden Entwicklungen umfassen sollen.
Die Darstellungen fassen zusammen, in welchem Bereich 50%, 80% bzw. 100% dieser Vorhersagen liegen.
Erläuterung der Trendvorhersage (Grafik), 50%80 und 100% Verteilung der einzelnen Vorhersage auf Farben (Quelle DWD).
In seltenen Fällen kann die tatsächliche Wetterentwicklung auch außerhalb des 100%-Bereiches sein.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (Erklärungen)
*Fuß/FT AMSL: Länge durch 3,281 dividieren, um ein ungefähres Ergebnis zu erhalten, 10.000 Fuß sind ca. 3040 m.
Die Bezugshöhen sind bis 3000 ft AMSL (Above Mean Sea Level/Höhe ü. NN), darüber Flightlevel: FL 050 = 5.000 ft | FL 100 = 10.000 ft | FL 180 = 18.000 ft / ca. 3.050 m
Liste der Abkürzungen: Meteorologische Abkürzungen
Österreich - 3 Tage Vorhersage
Österreich Heute
An der Alpennordseite stauen sich weiterhin die Wolken und es schneit von Vorarlberg bis zur Obersteiermark zeitweise. Die Intensität lässt aber weiter nach und auch die Schneefallgrenze steigt etwas an und bewegt sich am Nachmittag um 600m. Im Osten gibt es kaum noch Niederschlag und am Nachmittag gibt es mitunter erste Auflockerungen. Deutlich freundlicher bleibt es im Süden, hier kommt die Sonne früher und länger hervor. Der Wind weht im Bergland und vom Waldviertel bis ins Nordburgenland teils lebhaft, sonst nur schwach bis mäßig aus West bis Nord. Nachmittagstemperaturen 0 bis 7 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
Heute Nacht: In der Nacht beruhigt sich das Wetter weiter, an der Alpennordseite schneit es nur noch leicht und nach Mitternacht lässt der Schneefall noch weiter nach. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen tiefen Lagen und 600m. Im Osten und Süden bleibt es niederschlagsfrei und vor allem im Süden gibt es auch einige Auflockerungen. Der Wind weht meist nur schwach, in höheren Lagen auch lebhaft aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen minus 6 bis plus 2 Grad.

Österreich Morgen
Das Wetter beruhigt sich weiter und vor allem im Westen und Süden setzt sich oft sonniges Wetter durch. An der Alpennordseite und im Nordosten gibt es aber noch einige Restwolken, die sich erst nach und nach auflösen. Vom Salzkammergut bis zum Mostviertel kann es anfangs mitunter auch noch leicht und unergiebig schneien. Der Wind weht meist schwach, am Alpenostrand mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Ost. Frühtemperaturen minus 6 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad.

Österreich Übermorgen
Es setzt sich zunehmend hoher Luftdruck und sehr sonniges Wetter durch, inneralpin und im Donauraum kann es aber stellenweise ein paar Nebelfelder geben. Der Wind weht generell nur schwach. Frühtemperaturen minus 12 bis minus 1 Grad, in schneebedeckten Tälern kühlt es stellenweise auch stärker ab, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel und Sonne minus 2 bis plus 5 Grad.

© Copyright ZAMG
Vorarlberg - 3 Tage Vorhersage
Vorarlberg Heute
Der Mittwochnachmittag bringt in ganz Vorarlberg weiterhin stark bewölktes bis trübes Wetter, zeitweilig schneit es noch leicht bis mäßig. Die Schneefallgrenze pendelt um 600 m und tiefen Lagen. Höchstwerte: -3 bis +3 Grad.
Heute Nacht: Die Schneeschauer werden in der ersten Nachthälfte schwächer und ziehen sich ins Bergland zurück, wo sie bis in der Früh vermehrt abklingen. Auf den Bergen klart der Himmel auf, in den Tälern bleibt vielfach dichte Restbewölkung zurück. Tiefstwerte: -6 bis 0 Grad.

Vorarlberg Morgen
Wetterbesserung, der Luftdruck steigt wieder. Vom Bregenzer Raum bis ins Rheintal halten sich am Vormittag noch hochnebelartige Restwolken, bis um die Mittagszeit setzt sich aber auch hier häufiger die Sonne durch und der Nachmittag wird verbreitet sonnig. Es bleibt kalt. Tiefstwerte: -6 bis 0 Grad, Höchstwerte: -2 bis +4 Grad.

Vorarlberg Übermorgen
Hochdruckeinfluss. Im Bodenseeumfeld liegt zum Teil flacher Nebel mit Obergrenze um 700 m, sonst startet der Freitag von Beginn an sonnig. Nach einer kalten Nacht mit verbreitet mäßigem bis strengem Frost reicht es tagsüber nur für leichte Plusgrade. Tiefstwerte: -10 bis -4 Grad, Höchstwerte: -3 bis +2 Grad.

© Copyright ZAMG
Tirol - 3 Tage Vorhersage
Tirol Heute
Der Mittwochnachmittag bringt in Nordtirol stark bewölktes bis trübes Wetter, zeitweilig schneit es noch leicht bis mäßig, mit Schwerpunkt entlang des Alpennordrandes vom Außerfern bis ins Unterland. Die Schneefallgrenze pendelt meist um 700 m und tiefen Lagen. Inneralpin fallen abseits der Berge nur mehr geringe Mengen. Osttirol bleibt mit Tauernwind wetterbegünstigt. Höchstwerte: -2 bis +4 Grad.
Heute Nacht: In Nordtirol ziehen sich die Schneeschauer an die Berge zurück und klingen bis zum Morgen weitgehend ab. Auf den Bergen beginnt der Himmel aufzuklaren, in den Tälern bleibt vielfach dichte Restbewölkung zurück. In Osttirol verläuft die Nacht mit Tauernwind locker bewölkt und kalt. Tiefstwerte: -1 bis -6 Grad.

Tirol Morgen
Wetterbesserung auch im Norden, der Luftdruck steigt wieder. In Nordtirol setzt sich die Sonne im Laufe des Vormittags in den meisten Regionen gegen anfängliche hochnebelartige Restwolken durch. Der Nachmittag wird damit zwar sonnig, es bleibt aber kalt. Ganztags strahlend sonnig ist es in Osttirol, der Tauernwind schwächt sich ab. Tiefstwerte: -6 bis -1 Grad, Höchstwerte: -3 bis +2 Grad.

Tirol Übermorgen
Hochdruckeinfluss. Flacher Hochnebel im Inntal lockert bald auf, sonst wird es ein strahlend sonniger Tag. Nach einer kalten Nacht mit verbreitet mäßigem bis strengem Frost reicht es tagsüber nur für leichte Plusgrade. Tiefstwerte: -12 bis -7 Grad, Höchstwerte: -2 bis +3 Grad.

© Copyright ZAMG
Salzburg - 3 Tage Vorhersage
Salzburg Heute
Der Mittwoch verläuft trüb und unbeständig. Immer wieder fällt Schnee, in typischen Nordstaulagen auch länger anhaltend. Unterhalb von 500 m kann auch Schneeregen oder Regen mit dabei sein. Im Lungau bleibt es meist trocken, hier sind vor allem am Nachmittag auch Auflockerungen möglich. Die Luft erwärmt sich tagsüber kaum, die Höchstwerte liegen zwischen -1 und 2 Grad.
Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag überwiegen dichte Wolken mit Schneefall, welcher aber nach Mitternacht immer mehr nachlässt. Meist trocken und teils aufgelockert bewölkt zeigt sich der Lungau. Zum Morgen hin kann es generell auflockern. Die Tiefstwerte liegen zwischen -6 und -1 Grad.

Salzburg Morgen
Der Donnerstag startet mit tiefer Restbewölkung, welche aber von Westen und Süden her rasch auflockert und der Sonne Platz macht. Letzte Schneeflocken können anfangs noch lokal fallen. Spätestens am Nachmittag scheint verbreitet die Sonne. Die Frühwerte liegen zwischen -6 und -1 Grad, die Höchstwerte zwischen -4 und 2 Grad.

Salzburg Übermorgen
Am Freitag scheint nach einem meist sehr frostigen Tagesbeginn häufig die Sonne. Lokaler Nebel oder Hochnebel löst sich rasch auf. Die Frühwerte liegen zwischen -14 und -5 Grad, die Höchstwerte zwischen -7 und 2 Grad.

© Copyright ZAMG
Oberösterreich - 3 Tage Vorhersage
Oberösterreich Heute
Der Mittwoch verläuft trüb und unbeständig, vor allem an den Alpen schneit es immer wieder leicht. Im übrigen Land fällt ebenfalls immer wieder etwas Schnee, in Lagen unterhalb von 400 bis 500 m auch Schneeregen oder Regen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich tagsüber kaum, die Höchstwerte liegen zwischen -1 und 2 Grad.
Heute Nacht: Im Lauf der Nacht klingen die Schneefälle allmählich ab, wobei es im Süden noch länger schneit. Hier und da kann es in den Morgenstunden auflockern. Die Tiefstwerte liegen zwischen -4 und 1 Grad.

Oberösterreich Morgen
Am Donnerstag halten sich zunächst noch dichte Wolken, aus denen hier und da letzte Schneeflocken fallen können. Im Bergland lockert es bereits am Vormittag auf, aber auch im Flachland kann sich am Nachmittag öfter die Sonne zeigen. Die Frühwerte liegen zwischen -4 und 1 Grad, die Höchstwerte zwischen -2 und 2 Grad.

Oberösterreich Übermorgen
Der Freitag bringt viel Sonnenschein, vor allem in höheren Lagen. Auch in den Niederungen sollten sich Nebel und Hochnebel im Tagesverlauf meist auflösen. Der Tag startet vor allem im höheren Mühlviertel und in den Alpentälern streng frostig. Die Frühwerte liegen zwischen -14 und -5 Grad, die Höchstwerte zwischen -4 und 1 Grad.

© Copyright ZAMG
Niederösterreich - 3 Tage Vorhersage
Niederösterreich Heute
Verbreitet bleibt der Himmel wolkenverhangen und vor allem im Bergland und mitunter auch noch im Waldviertel kann es noch leicht schneien, unterhalb von rund 400m regnet es vereinzelt leicht. Generell lässt der Niederschlag aber weiter nach und es kann stellenweise auch zaghafte Auflockerungen geben. Der Wind weht mäßig, in höheren Lagen teils lebhaft aus Nordwest. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad.
Heute Nacht: In der Nacht geht es überwiegend bewölkt weiter und es gibt nur vereinzelt Lücken in der Wolkendecke. Vor allem im Mostviertel kann es auch noch leicht schneien, große Mengen kommen aber nicht zusammen und nach Mitternacht klingt der Schneefall auch hier weiter ab. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen stellenweise lebhaft aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 2 Grad.

Niederösterreich Morgen
Es halten sich noch einige Restwolken und im Mostviertel sind anfangs auch noch letzte Schneeflocken möglich, tagsüber setzt sich dann zeitweise die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen mitunter lebhaft aus West bis Nord. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 4 Grad, in windgeschützten Tälern und höheren Lagen kann es auch leicht frostig bleiben.

Niederösterreich Übermorgen
Generell verläuft der Tag sonnig und freundlich, in der Früh kann es im Donauraum aber Nebel oder Hochnebel geben. Tagsüber setzt sich aber überall sonniges Wetter durch. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen minus 10 Grad bis minus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 5 Grad.

© Copyright ZAMG
Wien - 3 Tage Vorhersage
Wien Heute
Der Nachmittag verläuft niederschlagsfrei und bis zum Abend gibt es zeitweise zaghafte Auflockerungen. Der Wind weht mäßig aus Nordwest, in höheren Lagen kann er auch noch auffrischen. Nachmittagstemperaturen knapp 4 Grad.
Heute Nacht: In der Nacht geht es überwiegend bewölkt weiter, Niederschlag ist aber kaum noch zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Tiefsttemperaturen um 1 Grad.

Wien Morgen
Es halten sich noch einige Restwolken, tagsüber kommt aber zumindest zeitweise die Sonne hervor. Der Wind weht mäßig, zeitweise auch lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen rund 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen knapp 4 Grad.

Wien Übermorgen
Generell überwiegt der Sonnenschein, am Vormittag sind aber mitunter auch ein paar Nebel- oder Hochnebelschwaden denkbar. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen rund minus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen rund plus 2 Grad.

© Copyright ZAMG
Burgenland - 3 Tage Vorhersage
Burgenland Heute
Generell geht es stark bewölkt weiter. Bis zum Abend gibt es ein paar zaghafte Auflockerungen, die meisten im Südburgenland. Der Wind weht mäßig, mitunter auch lebhaft aus nördlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen von Nord nach Süd 4 bis 8 Grad.
Heute Nacht: Die Nacht verläuft überwiegend bewölkt und nur vereinzelt gibt es ein paar Auflockerungen, die meisten im Süden. Hier kann sich nach Mitternacht dann aber auch etwas Nebel bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 2 Grad.

Burgenland Morgen
Der Tag beginnt noch mit Restwolken und lokalem Frühnebel, tagsüber werden die sonnigen Phasen aber häufiger und länger. Der Wind weht mäßig, stellenweise auch lebhaft aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 5 Grad.

Burgenland Übermorgen
Verbreitet verläuft der Freitag sehr sonnig, lokale Frühnebelfelder lichten sich. Am Nachmittag können im Süden ein paar Wolken durchziehen. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen minus 6 und minus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 5 Grad.

© Copyright ZAMG
Steiermark - 3 Tage Vorhersage
Steiermark Heute
Leichter Regen und Schneefall begleitet uns heute in der nördlichen Obersteiermark durch den Nachmittag. Die Schneefallgrenze liegt noch um 800 m Seehöhe, wird im Lauf des Nachmittags aber wieder zum Talboden absinken. An der Alpensüdseite sorgt hingegen teilweise in die Niederungen durchgreifender Wind aus nördlichen Richtungen für föhnige Auflockerungen und zumindest kurze Sonnenfenster. Die Temperatur erreicht heute Höchstwerte zwischen 1 Grad im trüben, verschneiten Norden und 4 bis 8 Grad im teils sonnigen Süden.
Heute Nacht: In der nördlichen Obersteiermark geht es mit dichten Wolken und etwas Schneefall auch durch den Abend und die Nacht auf Donnerstag. Der Schneefall wird aber bereits schwächer, legt auch längere Pausen ein. Nach Süden zu bleibt es hingegen trocken und meist aufgelockert oder sogar gering bewölkt, stellenweise bildet sich aber wieder Nebel. Die Temperatur geht auf 0 bis -5 Grad zurück.

Steiermark Morgen
Mit steigendem Luftdruck wird das Wetter in der Steiermark am Donnerstag zunehmend trockener und sonniger. Entlang der Nordalpen sind in den Morgen- und Vormittagsstunden letzte, schwache Schneeschauer zu erwarten. Auch lokale Nebel- und Hochnebelfelder im Südosten lösen sich zügig auf. Spätestens ab der Mittagszeit setzt sich überall die Sonne durch, stellenweise wird der Himmel sogar klar. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen -5 und -2 Grad, die Tageshöchstwerte liegen zwischen 0 und 5 Grad.

Steiermark Übermorgen
Der Einfluss von Hochdruck garantiert in der gesamten Steiermark sehr sonniges und trockenes Wetter. Vereinzelt auftretende Dunst- oder Nebelfelder verschwinden rasch. Am Morgen ist es zum Teil empfindlich kalt, der Tag startet mit -10 bis -4 Grad. Im Tagesverlauf lässt der Sonnenschein die Luft auf 0 bis +4 Grad ansteigen.

© Copyright ZAMG
Kärnten - 3 Tage Vorhersage
Kärnten Heute
Heute Mittwoch scheint am Nachmittag abseits des Tauernhauptkamms im Westen und Norden Kärntens schon etwas häufiger die Sonne. Aber auch in den übrigen Regionen sollten Hochnebel und Wolken allmählich auflockern und etwas die Sonne durchlassen. Am Abend klart der Himmel verstärkt auf. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 2 und 5 Grad, mit Nordföhn bei 7 Grad.
Heute Nacht: Während der Nacht zum Donnerstag ist es oft klar oder nur mehr gering bewölkt, nach Mitternacht bildet sich vor allem im Klagenfurter Becken wieder etwas Nebel oder flacher Hochnebel. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen -2 bis -7 Grad.

Kärnten Morgen
Hochdruckwetter sorgt am Donnerstag in Kärnten oft für sehr sonnige Verhältnisse. Lokale Frühnebelfelder lösen sich teils schon im Lauf des Vormittags auf, im Klagenfurter Becken können sie sich regional bis um die Mittagszeit halten. Vor allem im Norden weht weiterhin teils lebhafter, kühler Wind aus Nord. In den Morgenstunden ist es mit -7 bis -2 Grad frostig, bis zum Nachmittag steigt die Temperatur auf 0 bis 3 Grad.

Kärnten Übermorgen
Der Freitag bringt in Kärnten erneut oft sehr sonniges Wetter. Nebelfelder in den Beckenlagen Unterkärntens lösen sich meist bis um die Mittagszeit auf, außerhalb davon ist es ganztägig heiter oder sogar wolkenlos. Im östlich von Klagenfurt könne sich der Nebel auch etwas zäher halten. Nach einem frostigen Morgen mit Werten zwischen -3 und -9 Grad hat es tagsüber nur leichte Plusgrade mit Werten zwischen 0 und 3 Grad.

© Copyright ZAMG
















