Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Aktualisierung im Regelfall abends nach ca. 19:00 Uhr.
Last Update: 25. März 2024 | 13:45 Uhr
Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum
Synoptische Übersicht Kurzfrist Deutschland 3 Tage
3-Tage-Prognose
WETTERLAGE DEUTSCHLAND:
SICHTFLUGWETTER:
Sichten 25 bis 40 km, vereinzelt flache Dunst- oder Nebelfelder mit 1 bis 5 km möglich. Vormittags Besserung auf 40 bis 60 km.
In den Alpen ist es nördlich des Hauptkamms oft gering bewölkt oder wolkenlos, nur örtlich zeigen sich ST/SC-Felder bei 3000 bis 5000 FT AMSL. Östlich von Salzburg überwiegt noch SCT/BKN SC mit Basis um 5000 FT AMSL. Am Vormittag bildet sich SCT CU in FL060, ansteigend auf FL080 bis FL100.
Im Bereich des Hauptkamms und südlich davon überwiegt SCT/BKN CU/SC mit Basis bei FL060 bis FL080. Vor allem am westlichen Südrand der Alpen liegen die Untergrenzen nur bei 4000 bis 6000 FT AMSL. Am Nachmittag werden örtliche Schauer und einzelne Gewitter erwartet.
Sichten 20 bis 40 km, vormittags bessernd auf 30 bis 50 km. Morgens örtlich flache Nebelfelder.
Inneralpin zeigen sich nördlich des Hauptkamms örtliche SC-Felder bei FL060, abseits davon ist es wolkenlos. Im Tagesverlauf bilden sich FEW CU, die sich abends meist wieder auflösen.
Südlich des Hauptkamms überwiegt SCT/BKN SC mit Basis bei 4000 FT AMSL im Westen und FL060 im Osten. Am Vormittag und Mittag geht die Bewölkung in FEW/SCT CU über und die Untergrenzen steigen an auf FL070 bis FL100. Auf der Schweizer Alpensüdseite sind am Nachmittag einzelne Schauer/Gewitter möglich.
Sichten 25 bis 40 km, in den Morgenstunden örtliche Nebelfelder Sichten von unter 1 bis 4 km.
Inneralpin ist es nördlich des Hauptkamms meist wolkenlos, im Tagesverlauf ziehen im Westen ebenfalls teils dichte AC/CI-Felder heran.
Auf der Südseite zeigt sich stellenweise SCT/BKN SC mit Basis um 4000 FT AMSL. Die SC-Bewölkung löst sich am Vormittag auf und es bildet sich FEW/SCT CU bei FL070.
BALLONWETTER:
Am Abend Thermikende gegen 16 UTC, anschließend verbreitet schwachwindig.
Das detaillierte Wettergeschehen bitte dem Abschnitt 3-Tage-Sichtflugwetter entnehmen.
SEGELFLUGWETTER:
Das detaillierte Wettergeschehen bitte dem Abschnitt 3-Tage-Sichtflugwetter entnehmen.
NULLGRADGRENZE:
Bemerkung:
Dieser Bericht wird nicht amendiert, die nächste Ausgabe erfolgt
Luftfahrtberatungszentrale München/gs
Flugwetter
TREND bis 10-Tage
dargestellt durch eine Vorhersage für München (Flughafen)
Erläuterung: Die Trendvorhersage beschreibt, in welchem Rahmen sich Temperatur und Niederschlag/Schneefall entwickeln werden.
Dazu werden mehrere Vorhersagen berechnet, die möglichst alle potenziell zu erwartenden Entwicklungen umfassen sollen.
Die Darstellungen fassen zusammen, in welchem Bereich 50%, 80% bzw. 100% dieser Vorhersagen liegen.
Erläuterung der Trendvorhersage (Grafik), 50%80 und 100% Verteilung der einzelnen Vorhersage auf Farben (Quelle DWD).
In seltenen Fällen kann die tatsächliche Wetterentwicklung auch außerhalb des 100%-Bereiches sein.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (Erklärungen)
*Fuß/FT AMSL: Länge durch 3,281 dividieren, um ein ungefähres Ergebnis zu erhalten, 10.000 Fuß sind ca. 3040 m.
Die Bezugshöhen sind bis 3000 ft AMSL (Above Mean Sea Level/Höhe ü. NN), darüber Flightlevel: FL 050 = 5.000 ft | FL 100 = 10.000 ft | FL 180 = 18.000 ft / ca. 3.050 m
Liste der Abkürzungen: Meteorologische Abkürzungen
Österreich - 3 Tage Vorhersage
Österreich Heute
Meist überwiegt der Sonnenschein, auch wenn im Tagesverlauf einige Quellwolken entstehen. Die Schauerneigung ist aber nur gering. Lediglich ganz vereinzelt sind im Bergland kurze Regenschauer möglich, wobei die Schauerneigung entlang der Hohen Tauern und südlich davon am größten ist. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen 6 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 23 Grad.
Österreich Morgen
Örtliche Nebel- und Hochnebelfelder im Alpenvorland, inneralpin und in südlichen Beckenlagen lichten sich bald und es stellt sich sehr sonniges Wetter ein. In vielen Regionen ziehen lediglich hohe Schleierwolken über den Himmel. Ein paar Quellwolken breiten sich im Tagesverlauf noch im Osten aus, aber auch diese bleiben durchwegs harmlos. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West. Frühtemperaturen 4 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 25 Grad.
Österreich Übermorgen
Anfangs gibt es in manchen Tälern und Becken stellenweise Nebelfelder, die sich aber rasch auflösen. Sonst überwiegt meist der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich ein paar Quellwolken, vor allem entlang des Alpenhauptkammes sind einzelne Regenschauer möglich. Meistens bleibt es jedoch trocken. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus variablen Richtungen. Frühtemperaturen 5 bis 14 Grad, nachmittags wird es teils schon sommerlich warm mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 23 und 28 Grad.
© Copyright ZAMG
Vorarlberg - 3 Tage Vorhersage
Vorarlberg Heute
Am Sonntag wird es meistens sehr sonnig, in der Früh ist es frisch. Vereinzelte Frühnebel lösen sich bald auf und dann ist es am Vormittag wolkenlos bis gering bewölkt. Quellwolken über den Bergen breiten sich nachmittags aus und schränken den Sonnenschein teilweise ein. Es sollte aber trocken bleiben, die Schauerneigung ist sehr gering. Bei lebhaftem Wind aus West bis Nordwest wird es nachmittags nur mäßig warm. Tiefstwerte: 7 bis 12 Grad, Höchstwerte: 18 bis 23 Grad.
Vorarlberg Morgen
Am Montag steigt der Luftdruck und es wird überwiegend sonnig. Hohe und zumeist dünne Wolkenfelder überziehen den Ländlehimmel, am Nachmittag zeigen sich nur wenige Quellwolken. Es bleibt trocken. Nach einem herbstlich frischen Morgen wird es am Nachmittag sommerlich warm. Tiefstwerte: 6 bis 11 Grad, Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.
Vorarlberg Übermorgen
Am Dienstag setzt sich das überwiegend sonnige Spätsommerwetter fort. Es überziehen nur dünne hohe Wolken den Himmel und die Quellwolken am Nachmittag bleiben harmlos. Es bleibt trocken und wird am Nachmittag sommerlich warm. Tiefstwerte: 8 bis 14 Grad, Höchstwerte: 22 bis 27 Grad.
© Copyright ZAMG
Tirol - 3 Tage Vorhersage
Tirol Heute
Am Sonntag wird es zuerst recht sonnig, später zunehmend bewölkt. In der Früh ist es herbstlich frisch. Frühnebel in Nordtirols Tälern lockern auf, wandeln sich in Hangwolken und Quellwolken um. Die Quellwolken über den Bergen breiten sich nachmittags aus und verdecken die Sonne. Es sollte aber weitgehend trocken bleiben, einzelne Regenschauer sind vom Brenner bis Osttirol nicht ganz ausgeschlossen. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad, Höchstwerte: 17 bis 22 Grad.
Tirol Morgen
Am Montag steigt der Luftdruck und es wird überwiegend sonnig. Hohe und zumeist dünne Wolkenfelder überziehen den Himmel, am Nachmittag zeigen sich nur wenige Quellwolken. Es bleibt trocken. Nach einem herbstlich frischen Morgen wird es am Nachmittag sommerlich warm. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad, Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.
Tirol Übermorgen
Am Dienstag setzt sich das überwiegend sonnige Spätsommerwetter fort. Es überziehen nur dünne hohe Wolken den Himmel und die Quellwolken am Nachmittag bleiben harmlos. Es bleibt trocken und wird am Nachmittag sommerlich warm. Tiefstwerte: 6 bis 12 Grad, Höchstwerte: 22 bis 27 Grad.
© Copyright ZAMG
Salzburg - 3 Tage Vorhersage
Salzburg Heute
Am Sonntag lösen sich lokale, inneralpine Frühnebelfelder und Restwolken rasch auf. In der Folge scheint im ganzen Land zunächst häufig die Sonne. Tagsüber tauchen einige dichtere Wolken auf. Einzelne Regenschauer sind insbesondere entlang der Tauern möglich. Tiefsttemperaturen: 6 bis 11 Grad, Höchstwerte: 17 bis 22 Grad.
Salzburg Morgen
Am Montag überwiegt der Sonnenschein, lokale Frühnebelfelder verschwinden rasch. Ein paar hohe, dünne Wolkenfelder trüben den sonnigen Eindruck nur wenig. Ab Mittag tauchen speziell über den Bergen einige Quellwolken auf, nachfolgende Regenschauer sind aber die Ausnahme. Tiefsttemperaturen: 5 bis 11 Grad, Höchstwerte: 20 bis 24 Grad.
Salzburg Übermorgen
Mit viel Sonne geht es am Dienstag weiter. Im Tagesverlauf tauchen über den Bergen ein paar Quellwolken auf und am Nachmittag sind in der Folge vereinzelte Regenschauer nicht ausgeschlossen, in weiten Teilen des Landes bleibt es aber niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen: 7 bis 14 Grad, Höchstwerte: 21 bis 26 Grad.
© Copyright ZAMG
Oberösterreich - 3 Tage Vorhersage
Oberösterreich Heute
Am Sonntag scheint nach der Auflösung lokaler Frühnebelfelder und Restwolken zunächst häufig die Sonne. Ab und zu ziehen im Tagesverlauf auch dichtere Wolken durch, vor allem im Berg- und Hügelland. Regenschauer bleiben aber die Ausnahme. Tiefsttemperaturen: 5 bis 11 Grad, Höchstwerte: 18 bis 22 Grad.
Oberösterreich Morgen
Am Montag überwiegt der Sonnenschein, ein paar hohe, dünne Wolkenfelder trüben den sonnigen Eindruck nur wenig. Im südlichen Bergland bilden sich speziell in der zweiten Tageshälfte einige Quellwolken, es bleibt aber weitgehend trocken. Tiefsttemperaturen: 5 bis 12 Grad, Höchstwerte: 21 bis 24 Grad.
Oberösterreich Übermorgen
Der Dienstag bringt viel Sonnenschein. Im Tagesverlauf tauchen über dem südlichen Bergland ein paar Quellwolken auf. Nachfolgende Regenschauer sind dort zwar nicht völlig ausgeschlossen, aber die absolute Ausnahme. Tiefsttemperaturen: 6 bis 14 Grad, Höchstwerte: 23 bis 27 Grad.
© Copyright ZAMG
Niederösterreich - 3 Tage Vorhersage
Niederösterreich Heute
Verbreitet scheint die Sonne. Im Tagesverlauf machen sich zwar vermehrt Quellwolken bemerkbar, besonders über dem Berg- und Hügelland, es bleibt aber vielerorts trocken. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen 6 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 22 Grad.
Niederösterreich Morgen
Es scheint meist den ganzen Tag die Sonne. Nur ein paar harmlose Wolken zeigen sich am Himmel. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nordwest. Frühtemperaturen 6 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 24 Grad.
Niederösterreich Übermorgen
Oft scheint die Sonne, am Nachmittag tauchen ein paar harmlose Haufenwolken auf. Der Wind kommt schwach, gelegentlich auch mäßig, zunächst aus Südwest bis Nordwest, ab Mittag aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 10 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 23 und 26 Grad.
© Copyright ZAMG
Wien - 3 Tage Vorhersage
Wien Heute
Es scheint meist die Sonne. Ein paar Wolken zeigen sich aber auch tagsüber am Himmel. Der Wind weht nur schwach aus West bis Nordwest. Frühtemperatur um 11 Grad, Tageshöchsttemperatur um 21 Grad.
Wien Morgen
Von der Früh weg scheint den ganzen Tag die Sonne. Nur wenige harmlose Wolken zeigen sich am Himmel. Der Wind weht schwach aus West. Frühtemperatur um 11 Grad, Tageshöchsttemperatur um 23 Grad.
Wien Übermorgen
Von ein paar harmlosen Wolkenfeldern abgesehen gibt es den ganzen Tag Sonnenschein. Der schwache Wind dreht von zunächst Nordwest im Tagesverlauf auf Ost bis Südost. Frühtemperaturen 10 bis 13 Grad, tagsüber wird es wärmer. Tageshöchsttemperatur um 26 Grad.
© Copyright ZAMG
Burgenland - 3 Tage Vorhersage
Burgenland Heute
Meist scheint die Sonne. Zwar entstehen im Tagesverlauf auch ein paar Haufenwolken, diese bleiben aber durchwegs harmlos. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen 9 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 22 Grad.
Burgenland Morgen
Verbreitet scheint die Sonne. Die wenigen Wolken am Himmel bleiben harmlos. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen 9 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 24 Grad.
Burgenland Übermorgen
Es scheint den ganzen Tag die Sonne, nur wenige und harmlose Wolken zieren den Himmel. Der Wind weht schwach, örtlich auch mäßig, vorerst aus Südwest bis Nordwest, ab Mittag aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen 7 bis 11 Grad, nachmittags wird es sommerlich warm mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 27 Grad.
© Copyright ZAMG
Steiermark - 3 Tage Vorhersage
Steiermark Heute
Bis Mittag scheint am Sonntag herrlich die Sonne. Regionale Nebelfelder, wie etwa im Ennstal, lockern auf. Am Nachmittag geht es mit einem Mix aus Quellwolken und Sonnenschein weiter, nur vorübergehend sind die Wolken am Abend in der Überzahl. Der Nordwestwind ist kaum noch spürbar. Mit Höchsttemperaturen von 17 bis 22 Grad wird es weiterhin nicht allzu warm. In der Früh ist es mit verbreitet einstelligen Plusgraden in der Obersteiermark frisch.
Steiermark Morgen
Zu Beginn der neuen Woche nimmt der Hochdruckeinfluss von Westen zu. Die Sonne scheint vorrangig, dünne Schleierwolken zeigen sich am Himmel. Lokale Frühnebelfelder lösen sich am Vormittag rasch auf. Die Temperatur steigt tagsüber wieder merklich an. In der Früh ist es kühl. Nach Frühtemperaturen zwischen 6 und 11 Grad erreichen die Höchstwerte 20 bis 25 Grad.
Steiermark Übermorgen
Bei überwiegend sonnigem Wetter mit oft nur dünnen Wolken erreicht die Temperatur am Nachmittag wieder sommerliches Niveau. Der Morgen ist frisch mit örtlichen Nebelfeldern. Nach Frühtemperaturen zwischen 8 und 14 Grad erreichen die Höchstwerte 22 bis 26 Grad.
© Copyright ZAMG
Kärnten - 3 Tage Vorhersage
Kärnten Heute
Am Sonntag bilden sich lokale Frühnebelfelder rasch zurück, die Sonne scheint bei wolkenarmen Bedingungen. Ab Mittag entstehen ein paar Quellwolken. Richtung Abend sind in Oberkärnten einzelne, schwache Regenschauer möglich. In den übrigen Landesteilen bleibt es trocken. Nach einer frischen Nacht mit Frühtemperaturen zwischen 8 Grad in Weitensfeld und 12 Grad in Klagenfurt erreichen die Höchstwerte 18 bis 22 Grad. Dies ist um 4 bis 6 Grad zu kühl für die Jahreszeit.
Kärnten Morgen
Am Montag nimmt Hochdruckeinfluss zu. In der Früh und am Vormittag dürften sich in den westlichen Tälern hochnebelartige Wolken halten. Sie lockern bald auf und damit wird es wie in den anderen Regionen recht sonnig. Nach einem kühlen Morgen mit 7 bis 11 Grad steigen die Temperaturen tagsüber deutlich an. Am Nachmittag erreichen die Höchstwerte 20 bis 25 Grad.
Kärnten Übermorgen
Sonnenschein begleitet uns am Dienstag. Der Vormittag bringt gar wolkenlose Verhältnisse. Am Nachmittag entstehen ein paar Wolken. Sie trüben den Sonnenschein wahrscheinlich nur wenig. Nach einem frischen Morgen steigt die Temperatur bis zum Nachmittag auf ein durchaus sommerliches Niveau. Frühtemperatur: 8 bis 12 Grad, Tageshöchstwerte: 23 bis 26 Grad
© Copyright ZAMG