Profilbild

zainaOffline

0 out of 5
0 Ratings
  • zaina
  • Profilbild von WINDINFO

    WINDINFO hat einen neuen Post veröffentlicht.

    Ein gestörter Polarwirbel ist nicht alles

    Wie so oft zu dieser Jahreszeit richten einige Meteorologen ihre Blicke nach oben. „Nichts Ungewöhnliches!“ möchten Sie sagen? Das stimmt! Gemeint ist aber „ganz weit nach oben“. Im Mittelpunkt stehen die Stratosphäre und besonders der sich alljährlich zur Winterzeit etablierende Polarwirbel. Leider wird dessen Intensität (und besonders seine Schwächephase) jedes Jahr immer wieder in diversen Presseartikeln mit unweigerlich drohenden Schneestürmen und klirrender Kälte in Verbindung gebracht. Doch ist das alles auch wirklich so einfach?  Zunächst stellen wir einige treibende Kräfte vor, betrachten deren Istzustand sowie ihre weitere Entwicklung im subsaisonalen Vorhersagebereich - also drei bis sechs Wochen in der Zukunft. Dies ist nur ein flüchtiger Blick in die Thematik der subsaisonalen Vorhersage und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dennoch dürfte dieser oberflächliche Blick die Komplexität des Themas bereits hervorheben.  Polarwirbel in der Stratosphäre : Erklärung: Thema des Tages 29.12.2023 und Thema des Tages 20.07.2022   Bild 1: Der zonal gemittelte Zonalwind in 10 hPa bei 60 Grad Nord.   In Bild_1 zeigt die dicke blaue Linie das Mittel...

    Read More
  • Profilbild von WINDINFO

    WINDINFO hat einen neuen Post veröffentlicht.

    Was kostet dein täglicher Chat mit der Umwelt?

    Digital ist nicht gleich emissionsfrei Das Internet scheint auf den ersten Blick sauber zu sein. Kein sichtbarer Müll, keine rauchenden Schornsteine, kein Stau auf der Datenautobahn. Doch sobald du eine Frage an eine KI stellst, beginnt im Hintergrund ein hochkomplexer...

    Read More
  • Profilbild von WINDINFO

    WINDINFO hat einen neuen Post veröffentlicht.

    Polarluft versus Warmluft 

    Zwei völlig konträre Luftmassen treffen derzeit in Deutschland aufeinander. Während in den Norden bereits polare Meeresluft einfließt, lagert im Süden subtropische Warmluft. Dort wo diese zwei Luftmassen aufeinandertreffen hat sich eine Luftmassengrenze etabliert, in deren Umgebung es zu länger...

    Read More
  • Lade mehr Beiträge

Über mich

Freunde

Profilbild
WINDINFO
@windinfo
Profilbild
SunsetSlalom
@kristian-mueller
Profilbild
michimunich
@michi-h
Profilbild
manne
@man-ne
Profilbild
Lordofchaos
@koenig-ludwig-ii
like
love
wow
sad
funny
angry