Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD-LogoDWD

Das Klima-Quartett

/
Da das Wetter aktuell nur wenig Spannung zu bieten hat bzw. zu Sommer, Sonne, Sonnenschein, Trockenheit und Waldbrandgefahr zumindest in den letzten Tagen schon viel gesagt wurde, soll an dieser Stelle heute mal eine kleine Literaturempfehlung erscheinen.
DWD Ein sommerlicher 11. Juni im Garten und am Meer

Ein sommerlicher 11. Juni im Garten und am Meer

/
Sommer, Sonne, Garten und Meer - um all das geht es im heutigen Thema des Tages und vielleicht auch noch um etwas mehr.
DWD-LogoDWD

Besondere Warnungen an süddeutschen Seen

/
Auf den süddeutschen Binnenseen tummeln sich besonders im Sommerhalbjahr eine Vielzahl an Freizeitsportlern oder Erholungsuchende. Aber egal ob im oder auf dem Wasser, das aktuelle Wettergeschehen sollte gerade dort immer genau verfolgt werden.
DWD Trockenheit – Rueckfall in alte Muster

Trockenheit – Rückfall in alte Muster

/
Anders als Starkregen oder Stürme kommt die Trockenheit langsam daher. Nach knapp drei Wochen ohne verbreitete Niederschläge und zunehmend sommerlichen Temperaturen werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation diesbezüglich.
DWD Fruehjahr 2023 Nassestes Fruehjahr seit 10 Jahren mit trockenem Ende

Frühjahr 2023 – Nassestes Frühjahr seit 10 Jahren mit trockenem Ende

/
Heute betrachten wir die gefallenen Niederschlagsmengen im kürzlich zu Ende gegangenen meteorologischen Frühjahr im Detail.
DWD Hitzeaufschlag

Hitzeaufschlag

/
Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es mehr als 30 Grad. Ungewöhnlich spät?
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Frühjahr 2023

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Tag der offenen Tuer 1

Tag der offenen Tür

/
Kommenden Samstag stehen an der Niederlassung in Leipzig die Türen für Besucher offen. Jeder ist herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
DWD Mitternachtsdaemmerung

Mitternachtsdämmerung

/
Am Donnerstag war meteorologischer Sommeranfang. Die längsten Tage des Jahres erwarten uns und laden zu ausgedehnten Grillabenden ein. Auch die Dämmerung dauert nun besonders lange. Im Norden Deutschlands geht nun die Abenddämmerung sogar in die Morgendämmerung über, sodass es dort gar nicht mehr richtig dunkel wird.
DWD Leuchtende Nachtwolken ein sommerliches Phaenomen 1

Leuchtende Nachtwolken – ein sommerliches Phänomen

/
Im Sommer wird mancherorts die Nacht zum Tage gemacht. Doch die Nacht selbst hat auch so einiges zu bieten. Neben Blutmond, Sternschnuppen und Kometen gibt es da auch das sommerliche Phänomen der leuchtenden Nachtwolken.
Baptiste Cloarec Fiji Pro

Baptiste Cloarec und Sarah Hauser gewinnen IWT Fiji Surf Pro

Dieses Jahr veranstalten die IWT, die International Windsurfing Tour, und die PWA, die Professional Windsurfer Association, das erste Mal eine gemeinsame World Tour, um den Wave-König und die Wave-Königin zu krönen. Mehr als 40 Events unterschiedlicher Größe stehen auf dem Programm.
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Mai 2023

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Der meteorologische Sommer hat begonnen

Der meteorologische Sommer hat begonnen!

/
Da nun - meteorologisch gesehen, wieder die Sommerwetterzeit begonnen hat, ist ein Ausblick darauf, was uns erwartet, an dieser Stelle wohl erlaubt.
DWD Clear Air Turbulence die unsichtbare Gefahr 4

Clear Air Turbulence – die unsichtbare Gefahr

/
Jeder, der schon mal mit dem Flieger in den Urlaub oder auf Geschäftsreise unterwegs war, kennt die Durchsage: "Bitte bleiben sie angeschnallt! Es können jederzeit unerwartet Turbulenzen auftreten." Doch woher kommen die Turbulenzen und wie unerwartet sind diese heutzutage noch?
DWD Immer dieser kalte Ostwind

„Immer dieser kalte Ostwind“

/
In den vergangenen Wochen konnte man den Eindruck gewinnen, dass die meiste Zeit dieser landläufig als eher unangenehm empfundene Ostwind wehte. Lässt sich diese subjektive Empfindung statistisch belegen?
DWD Es qualmt und raucht besser nicht 1

Es qualmt und raucht – besser nicht

/
Was der heutige Weltnichtrauchertag mit der aktuellen Witterung zu tun hat, erfahren Sie im aktuellen Thema des Tages.
DWD Start der Hurrikansaison mit rekordwarmem Nordatlantik 2

Start der Hurrikansaison mit rekordwarmem Nordatlantik

/
Tropische Wirbelstürme bilden sich über dem Nordatlantik gewöhnlicherweise von Anfang Juni bis Ende November. Kurz vor Start der diesjährigen Saison ist das Wasser der betreffenden Region rekordwarm. Was dies für die Bildung von Hurrikanen bedeutet und wieso El Niño seine „Finger“ im Spiel hat, beleuchtet das heutige Thema des Tages.
DWD VERA macht Sonne 3

VERA macht Sonne

/
Pfingsten steht vor der Tür und nach Wochen der Hochdrucklosigkeit im bisherigen Frühling hat sich die Atmosphäre im wahrsten Sinne des Wortes besonnen und beschert uns nun ein beständiges Hoch namens VERA, das die Sonne bei uns lachen lässt. Aber es gibt auch Schattenseiten.
DWD Karl the Fog 1

„Karl the Fog“

/
Nebel ist in San Francisco so präsent, dass er sogar einen Namen hat: "Karl the Fog". Heute erklären wir, weshalb die Stadt so häufig in Nebel gehüllt ist.
DWD-LogoDWD

El Niño steht wohl bevor…

/
Derzeit stehen die Zeichen im äquatorialen Pazifik trotz Erwärmung noch auf ENSO-neutral. Das dürfte sich jedoch im südhemisphärischen Winter ändern.
DWD Lokale Unwetter mit Ueberschwemmungen 1

Lokale Unwetter mit Überschwemmungen

/
Heftige Schauer und Gewitter sind gestern vor allem in der Westhälfte des Landes lokal niedergegangen. Doch wieviel Regen gab es genau und was war die Ursache?
DWD VERA uebernimmt das Zepter

„VERA“ übernimmt das Zepter

/
Das lange Pfingstwochenende samt vieler Feste und Veranstaltungen steht nun vor der Tür. Doch wie entwickelt sich das Wetter bis dahin und braucht man an Pfingsten eher den Regen- oder den Sonnenschirm?
DWD Wetterwochenausblick 2

Wetterwochenausblick

/
An einem sommerlichen, teils aber auch gewittrigen Wochenstart blicken wir heute auf die Wetterentwicklung im Wochenverlauf und die ersten Trends für das Pfingstwochenende.
DWD Noch kein Sommer 3

Noch kein Sommer

/
In der vergangenen Woche gab es vielerorts noch einmal Frost in Bodennähe, in den Alpen fiel Schnee und nun erwarten wir den ersten verbreiteten Sommertag des Jahres. Kommt jetzt der Sommer?
DWD Italiens Fluten 1

Italiens Fluten

/
Heftige Regenfälle hat vor allem in der norditalienischen Region Emilia-Romagna zu schweren Überflutungen und katastrophalen Ausnahmezuständen geführt. Ein Blick auf das, was war und das, was noch wird.
DWD Sie fliegen wieder 2

Sie fliegen wieder…

/
Das Auge juckt, die Nase trieft, es ist wieder Heuschnupfenzeit. Wann und wo es jetzt am schlimmsten wird, erfahren Sie hier.
DWD Bienchen Bienchen summ summ summ

Bienchen, Bienchen, summ summ summ

/
"Ohne Blumen keine Bienen. Ohne Bienen kein Leben" - Am heutigen Weltbienentag wollen wir das Thema des Tages dem fleißigen Fluginsekt widmen, das einerseits eine für uns existenzielle Bedeutung hat, andererseits aber auch stark abhängig von Wetter- und Umwelteinflüssen ist.
DWD Nasser Alpenrand 1

Nasser Alpenrand

/
Gefühlt regnet es in vielen Teilen des Landes seit Wochen und seit Dienstagnachmittag kam am Alpenrand nochmals einiges an Niederschlag vom Himmel. Doch wieviel Regen gab es diesen Mai bereits und was fiel davon von gestern früh bis heute früh?
DWD Puenktlich zu Christi Himmelfahrt koennen die Vaeter vielerorts mit Sonnenschein Ihren Feiertag begehen aber…

Pünktlich zu Christi Himmelfahrt können die Väter vielerorts mit Sonnenschein Ihren Feiertag begehen, aber…

/
Man glaubt es kaum, aber es gibt es noch, das Schönwetterhoch! Nachdem uns der März und auch der April meist mit grauem Regenwetter versorgten, scheint der Mai nach einem Stotterstart nun endlich auf die freundliche Schiene einzulenken. Aber ganz ohne frühsommerliche Schönheitsfehler und spätwinterliche Grüße wird es wohl auch nicht gehen. Aber nun der Reihe nach!
DWD Tropensturm MOCHA 1

Tropensturm MOCHA

/
Im Golf von Bengalen im nördlichen Teil des Indischen Ozeans wütet aktuell der tropische Sturm MOCHA. Er wird am morgigen Sonntag in Bangladesch und Myanmar auf Land treffen.

Teile die Seite mit Freunden