Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD Sonniges Samba Roeckchen oder flauschiges Wolken Kostuem 2

Sonniges Samba-Röckchen oder flauschiges Wolken-Kostüm?

/
Jecken, Närrinnen und Narrhalesen sind bereits mittendrin im wilden Fastnachtsfieber. Doch wie wird eigentlich das Wetter? Wir geben eine Prognose - inklusive passender Kostüm-Tipps für noch Unentschlossene.
DWD Die Atmosphaere nimmt wieder Fahrt auf und bringt mehr Abwechslung in die Wetterkueche 1

Die Atmosphäre nimmt wieder Fahrt auf und bringt mehr Abwechslung in die Wetterküche

/
Das Wetter stellt sich um und ein Sturmtief kommt mit seinen Ausläufern zu Besuch. Somit stehen unbeständige und zum Start ins Wochenende am Freitag und Samstag auch windige bis stürmische Zeiten an.
DWD Heiter bis wolkig 1

Heiter bis wolkig

/
"Heiter bis wolkig" ist nur eine Floskel der Meteorologen, wenn sie sich nicht festlegen wollen? Zugegeben: Manchmal ja. Aber tatsächlich stecken hinter den Begriffen in Wetterberichten genaue Definitionen. Wir klären auf.
DWD Schwere Waldbraende in Chile 2

Schwere Waldbrände in Chile

/
Chile wird zurzeit von besonders schlimmen Waldbränden heimgesucht. Das hat nicht nur meteorologische, sondern auch kulturelle Ursachen.
DWD Macht Hoch FEUKA zu frueh schlapp 1

Macht Hoch FEUKA zu früh schlapp?

/
Die beiden Hochdruckgebiete ELISABETH und ihre Nachfolgerin FEUKA bescheren Deutschland derzeit ruhiges und mildes (Winter-?) Wetter. Hoch FEUKA, dessen Namen von einem Karnevalsverein stammt, hält aber nur bis zum Donnerstag bei uns durch. Danach kommt Tiefdruckeinfluss auf.
DWD Kaltlufttropfen Der Schoenwetterverderber 1

Kaltlufttropfen – Der Schönwetterverderber

/
Kennen Sie das? Trotz eines mächtigen Hochdruckgebiets auf den Bodenwetterkarten herrscht unbeständiges Schauerwetter. Die "Spielverderber" sind meist Kaltlufttropfen.
DWD Gabrielle 1

Gabrielle

/
Zwischen Australien und Neukaledonien hat sich ein tropischer Zyklon der Kategorie 3 entwickelt. Er zieht südostwärts und erreicht am Wochenende Neuseeland.
DWD Die naechste Stratosphaerenerwaermung kommt

Die nächste Stratosphärenerwärmung kommt!

/
Ende Januar gab es bereits ein Minor-Warming in der oberen und mittleren Stratosphäre. Nun steigen die Chancen auf ein Major-Warming nach Monatsmitte, mit möglichen Konsequenzen auch für die Troposphäre.
DWD Wenn Sonne lacht… 1

Wenn Sonne lacht…

/
Hoch ELISABETH beschert uns heute und morgen sonniges und trockenes Wetter. Dabei ist es winterlich kalt. In den Nächten gibt es örtlich Frost unter -10 Grad. Nach Wochenmitte nähern sich dem Norden Tiefausläufer.
DWD „Eisberg voraus 1

„Eisberg voraus!“

/
Nach 25 Jahren kommt am morgigen Donnerstag erneut der Film „TITANIC“ in die Kinos, diesmal in 4K UHD Auflösung. Doch nicht nur der Film hat den Untergang des Luxusdampfers berühmt gemacht, sondern auch die Umstände. Was lässt sich heute noch über die Wetterlage am Unglückstag sagen?
DWD Das Wetter in der Region Gaziantep Tuerkei 4

Das Wetter in der Region Gaziantep (Türkei)

/
Nach dem schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei soll ein Überblick zur aktuellen Wetterlage und ein Ausblick für die kommenden Tage gegeben werden.
DWD Das Vermaechtnis des Vernon Francis Dvorak 4

Das Vermächtnis des Vernon Francis Dvorak

/
Zur Erinnerung an einen großartigen Wissenschaftler und Meteorologen.
DWD Das ist doch ungerecht

Das ist doch ungerecht!

/
Am heutigen Sonntag sind bereits mehr als zwei Drittel des meteorologischen Winters vorbei und in vielen Teilen Deutschlands gab es zumindest ein paar Tage mit einer Schneedecke. Eine Bastion im Nordwesten wehrt sich aber bislang zum Leidweisen von Winterfans erfolgreich gegen die weiße Pracht.
DWD Permafrost in Deutschland

Permafrost in Deutschland?

/
Gibt es eigentlich Permafrost auch in Deutschland? Dieser Frage gehen wir im heutigen Thema des Tages nach.
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Januar 2023

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte
DWD Eine turbulente Woche im Winter 1

Eine turbulente Woche im Winter

/
Es bleibt weiterhin wechselhaft und teils stürmisch. Zudem schneit es an den Alpen und im Bayerischen Wald. Doch wie kann man die Windgeschwindigkeiten und Schneemengen einordnen? Ein paar Fakten sollen Aufschluss bringen.
DWD Mit frischem Wind in den Februar 4

Mit frischem Wind in den Februar

/
Hoch BEATE zieht sich etwas zurück und Tiefdruckgebiete übernehmen. Damit steht uns in den ersten Tagen des Februars ein wechselhafter und stürmischer Witterungsabschnitt bevor, der im Bergland neuen Schnee bringt.
DWD Der globale Kohlenstoffkreislauf

Der globale Kohlenstoffkreislauf

/
Wie reagiert der natürliche Kohlenstoffkreislauf auf die anthropogene Störung? Welchen Anteil hat die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas? Und welche Möglichkeiten gibt es, CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen? Die neue Ausgabe der DWD-Fortbildungszeitschrift promet gibt Antworten.
DWD Sonnenmystik 1

Sonnenmystik

/
In den vergangenen Tagen ließen sich vermehrt optische Lichteffekte rund um die Sonne beobachten. Was es mit den faszinierenden Erscheinungen wie "Nebensonnen", "Zirkumzenitalbögen" oder dem "22°-Ring" auf sich hat, lesen Sie im heutigen Thema des Tages
DWD Schwere Ueberflutungen im Norden von Neuseeland 4

Schwere Überflutungen im Norden von Neuseeland

/
Auf der Nordinsel Neuseelands gab es am vergangenen Freitag (27.01.) große Regenmassen, die zu teils verheerenden Überflutungen in und rund um Auckland geführt haben. Das heutige Tagesthema blickt auf die Hintergründe dieses Ereignisses.
DWD Schoenes Wochenende danach markanter Wetterumschwung 5

Schönes Wochenende, danach markanter Wetterumschwung

/
Das Wochenende verläuft wettertechnisch noch ziemlich unspektakulär und ruhig. Doch zum Beginn der kommenden Woche ist es mit der Herrlichkeit vorbei und es steht ein markanter Wetterumschwung an. Dann drohen Sturm, Regen- und Schneefälle.
DWD Vermeintlich ruhig und doch viel los in der Wetterkueche 1

Vermeintlich ruhig und doch viel los in der Wetterküche

/
Heute wird in der Wetterküche allerhand geboten. Von Hochnebel und Sonne über gefrierenden Regen hin zu Schnee. Ein Überblick über die Lage am heutigen Donnerstag und ein kleiner Wochenendausblick sind im heutigen Thema des Tages zu finden.
DWD Oben hui unten pfui 5

Oben hui, unten pfui

/
Hochnebel versus Sonnenschein, so lautet heute die Devise. Einige Impressionen dazu und eine Erklärung, warum dies so ist, sind im heutigen Thema des Tages zu finden.
DWD Das richtige Timing 2

Das richtige Timing

/
Bei besonderen Wetterlagen kommt es auf das richtige Timing an. So zum Beispiel der Nacht zum Donnerstag. Da ziehen von Nordwesten her Schnee und Regen auf, stellenweise könnte der Regen zu Glatteis führen.
DWD Vor ueber 100 Jahren Der Wettlauf um die Antarktis 1

Vor über 100 Jahren: Der Wettlauf um die Antarktis

/
Was unter anderem Pinguine, Röntgenstrahlen und ein Fußballspiel gemeinsam haben, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD Blick hinter die Kulissen TV Studio

Blick hinter die Kulissen – TV-Studio

/
Bei besonderen Wetterlagen produziert der Deutsche Wetterdienst Warnvideos, in denen die Meteorologen auf eine bevorstehende oder akute Warnlage hinweisen. Diese Videos werden dann in den Medien verteilt. Wir werfen heute einen Blick hinter die Kulissen.
DWD Ein Schneetief geht das naechste Schneetief kommt 2

Ein Schneetief geht, das nächste Schneetief kommt

/
Ein Schneetief geht und das nächste kommt. Alle Details und wie es dann weitergeht werden im heutigen Thema des Tages erläutert.
DWD Schneetiefs nehmen uns in die Zange 1

Schneetiefs nehmen uns in die Zange

/
Allmählich kommt der Winter richtig in Fahrt. Kleinräumige Tiefs bringen heute und am Sonntag verbreitet eine weiße Überraschung nach Deutschland.
DWD Januar bisher im Norden und Westen viel zu nass 1

Januar bisher im Norden und Westen viel zu nass

/
Nun hat sich in Deutschland zwar der Winter vielerorts durchgesetzt und die Niederschläge sind nicht mehr so kräftig, aber vor allem die ersten zwei Januarwochen brachten in einigen Landesteilen viel Regen.
DWD Passend zum World Snow Day 2023 kommt der Winter zurueck

Passend zum World Snow Day 2023 kommt der Winter zurück

/
Nachdem von Weihnachten über Silvester bis in den Januar hinein eine außergewöhnlich milde Witterung vorherrschte, kommen nun wieder etwas kältere Luftmassen nach Mitteleuropa. Dies bringt vor allem im Bergland den Schnee zurück. Und das gerade rechtzeitig zum World Snow Day.

Teile die Seite mit Freunden