Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD heisser Tag

Der erste heiße Tag des Jahres

Bisher hat es 2020 noch keine Station in Deutschland gegeben, die einen heißen Tag mit 30 Grad oder mehr verzeichnen konnte. Wird der Sommer also nicht so heiß wie die beiden letzten Sommer?
DWD Flugzeugmessungen

Schlechtere Wettervorhersagen durch weniger Flugverkehr?

Derzeit sind durch die Coronakrise deutlich weniger Flugzeuge in der Luft, die normalerweise wichtige Daten für die Wettervorhersagemodelle sammeln. Wie stark wirkt sich das auf die Prognose aus?
DWD Tief Gudrun

GUDRUN kämpft gegen die Männerdominanz an!

In den kommenden Tagen sorgt Tief GUDRUN für unbeständiges Wetter, bevor sich am Sonntag das Hoch namens STEFFEN anpirscht, um die Wetter-Vorherrschaft zu übernehmen...
DWD Vatertag

Väter kommen ins Schwitzen

Am kommenden Donnerstag steht mit Christi Himmelfahrt der nächste Feiertag an, der in Deutschland gerne auch als "Vatertag" gefeiert wird...
DWD Sommerlich

Wann wird es wieder sommerlich warm?

Nachtfrost und Höchstwerte unter 20 Grad waren der Tenor dieser Woche. Wann wieder mit sommerlichen Temperaturen zu rechnen ist und wann es wieder frostfreie Nächte gibt...
Wolken

Wolken

Wenn es ums Wetter geht hört man nicht selten Begriffe wie Cirrus, Stratus oder Cumulus. Aber woher haben die Wolken ihre Namen?
Hoch QUIRINIUS Tief AKI

Hoch QUIRINIUS und Tief AKI wirbeln in der deutschen Wetterküche

Deutschland war, ist und bleibt beim Wetter dreigeteilt! Im Süden wird es nach kurzer Verschnaufpause erneut nass und im Norden sind wiederholt Schauer aktiv...
DWD Tiefdruckrinne

Tiefdruckrinne

Beim heutigen Eisheiligen-Wetterwechsel ist auch eine Tiefdruckrinne, die sich von Finnland über Süddeutschland bis nach Bayern erstreckt, mit von der Partie...
DWD Kampf der Titanen

Kampf der Titanen

Die Höhenwetterkarte zeigt derzeit viele Druckgebilde, die um Vorherrschaft im europäisch-atlantischen Raum ringen...
Das sind die eisheilgen DWD

Eisheilige machen kaum noch Angst

Spielen die Eisheiligen im Wettergeschehen des Monats Mai eigentlich noch eine Rolle?
DWD-LogoDWD

Wenn das ewige Eis schmilzt!

Mit großen Schritten geht es auf die Sommermonate zu. Mit dem Ende der Winterbilanz Anfang Mai auf den Gletschern beginnt nun die Ablationsperiode und somit die jährliche Leidenszeit der Alpengletscher.
Aprilklima-im-Wandel

Aprilklima im Wandel?

Der April 2020 war der sonnigste seit Messbeginn und Regen war eher Mangelware. Ist das Aprilklima etwa im Wandel?
Windsurfen bei CoronaPIXABAY

CORONA – COVID 19 – Ausgangssperre Update

CORONA - COVID 19 - Ausgangssperre Update 1. Mai...
DWD Mai 2020

Der Mai: Krempelt die Atmosphäre nun die Ärmel hoch?

Der Mai: Krempelt die Atmosphäre nun die Ärmel hoch...
DWD Staubteufel

Wenn die Gartenstühle fliegen lernen!

Wenn die Gartenstühle fliegen lernen!. Der Entstehung solcher Staubteufel werden wir im heutigen Thema des Tages auf den Grund gehen.....
DWD Niederschlagsprognose Ende April

Das Sommerfeeling im Frühling neigt sich dem Ende entgegen!

Noch dominiert die Sonne bei teils sommerlichen Temperaturen das Wettergeschehen. Doch die Tage sind gezählt. Zum Wochenstart stellt sich die Wetterlage um.
Corona8

Woife bei Ostwind am Chiemsee

Strasser Woife unterwegs - bei Ostwind am Chiemsee...
DWD - Morgenrot und AbendrotDWD

Die Gewaltigkeit des Lichts

Warum ist der Himmel tagsüber blau? Und woher kommen die Rottöne am Morgen und Abend? Und wohin verschwindet der blaue Himmel in der Nacht?
DWD - Vierer-DruckfeldDWD

Viererdruckfeld

Aktuell bestimmt ein Viererdruckfeld maßgeblich das Wetter in Deutschland. Informationen darüber, was ein Viererdruckfeld ist und wie es unser Wetter gestaltet...
DWD - Der-GletscherwindDWD

Der Gletscherwind

Themas des Tages: lokale Windsysteme - Heute nehmen wir ein weiteres lokales Windphänomen unter die Lupe: den Gletscherwind....
DWD Hoch Max

Hoch „Max“ – ein Steckbrief

Hoch "Max" sorgt aktuell vor allem in der Mitte und im Süden für sonniges und warmes Hochdruckwetter. Hier mal ein etwas anderes Thema des Tages - ein Steckbrief zum Hoch!...
DWD Osterwetter 2020

Osterwetter daheim

Osterzeit war traditionell immer auch Reisezeit - daher blickten wir in den vergangenen Jahren häufig über die Landesgrenzen hinaus und brachten Ihnen an dieser Stelle das Wetter in den Urlaubsregionen näher. Dieses Jahr fokussieren wir uns aufgrund der Umstände auf die heimatliche Witterung...
DWD Sonnenfruehling

Die Schattenseite des Sonnenfrühlings

Fast überall in Deutschland gibt es derzeit den ganzen Tag lang ungestörten Sonnenschein. Wolken oder Wolkenfelder sind nur sporadisch vorhanden, Niederschläge haben sie kaum im Gepäck. Das sonnig-warme Wetter hat aber auch seine Schattenseiten...
DWD Wind Aegaeis

Erneut viel Wind vom Schwarzen Meer bis hin zur Ägäis

Bei hohem Luftdruck über der Balkan-Halbinsel und tiefem Luftdruck über der Türkei stellt sich zwischen Schwarzem und Ägäischem Meer häufig stürmischer Nordostwind ein, der gerade über See mit Zusatzeffekten zu teils orkanartigen Böen führen kann...
DWD - Alpines-Pumpen

Alpines Pumpen

Die Berg- und Talwind-Zirkulation in Gebirgen ist häufig Teil eines größeren Kreislaufs, denn in der Höhe bildet sich eine dem Berg- und Talwind entgegengesetzte Ausgleichsströmung. Der gesamte Kreislauf wird auch als "Alpines Pumpen" bezeichnet...
switzerland 168003 640PIXABAY

KEYWAN kann auch Frühling

Anders als vergangenes Wochenende, wo uns dank Hoch KEYWAN und Nordwind der Winter noch einmal heimsuchte, gesellt sich an diesem Wochenende zur Sonne auch die Wärme. Ursache dafür ist nach wie vor KEYWAN...
Kreta 2019 010

Surfspots in Griechenland

Strasser Woife unterwegs - Strasser Woife unterwegs - Sommer in Griechenland, unter andernm in Kreta, Elounta, Falasarna, Euböa...
Hangwindzirkulation

Hangwinde

Gebirgsketten nehmen einen großen Einfluss auf das regionale Wettergeschehen. Die komplexe Topographie verursacht lokale Windphänomene wie das Hangwindregime und das mit diesem eng verzahnten Tal- und Bergwindsystem...
DWD Wocheendwetter

Wochenendwetter mit winterlichen Winkelzügen

Das kommende Wochenende präsentiert sich oft winterlich. Einen entsprechenden Ausblick bezüglich der Niederschläge gibt das heutige Thema des Tages...
DWD gefuehlter winter

Gefühlter Winter

Nach der frühlingshaften Episode bis zum vergangenen Freitag steht nun erneut sehr sonniges Wetter ins Haus. Allerdings werden mit einem eisigen Ostwind kalte Luftmassen herangeführt, die sich durch den teils starken Wind noch deutlich kälter anfühlen.Was genau ist dieser Hector und wie kommt er zustande?

Teile die Seite mit Freunden