Der April 2025 wurde von einer sehr trockenen, ungewöhnlich sonnigen und sehr warmen Witterung geprägt. Ungewöhnlich frühe Sommertage mit Temperaturen über 25 Grad unterstrichen die ausgeprägte Wärmeanomalie. Niederschläge, die in der zweiten Monatshälfte folgten, linderten die Trockenheit nur wenig. Dafür reihte sich der April unter die fünftsonnigsten Ostermonate ein. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen seiner rund 2000 Messstationen.


Der Monatswechsel April - Mai ist mit der Walpurgisnacht kein gewöhnlicher. Welche Traditionen mit dem Monatswechsel einhergehen, warum der Mai gemeinhin als Wonnemonat gilt und welche Schattenseiten das warme Wetter insbesondere für Pollenallergiker bereithält, wird im heutigen Thema des Tages beschrieben.

Der Gardasee ist mehr als nur ein beliebtes Ferienziel – er ist ein Ort, der Natur, Kultur und Aktivurlaub mühelos miteinander verbindet. Mit seiner Lage zwischen den Alpen und der Po-Ebene vereint er alpine Frische mit mediterranem Flair. Kein Wunder also, dass jährlich Millionen Reisende aus ganz Europa hierherkommen, um ein paar Tage am Wasser zu verbringen, neue Orte zu entdecken und zur Ruhe zu kommen ...
