Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD-LogoDWD

Aerosole in der Wettervorhersage

Aerosole in der Atmosphäre mit verschiedener Herkunft bergen Unsicherheiten für die Wettervorhersage. Darauf soll kurz eingegangen werden.
DWD Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder…

Was ist Mythos und was lässt sich wirklich an Erkenntnissen aus den Wetterverhältnissen am Siebenschläfertag gewinnen?
DWD Die Rauchwolke der Waldbraende in Kanada erreicht Deutschland

Die Rauchwolke der Waldbrände in Kanada erreicht Deutschland

Die Emissionen der verheerenden Waldbrände in Kanada sorgten bereits Anfang Juni für Aufsehen. Selbst im vom Entstehungsort über 1000 Kilometer entfernten New York waren die Auswirkungen deutlich zu spüren. Dichter Rauch führte zu markanten Sichteinschränkungen und gesundheitlichen Problemen bei der Bevölkerung. Auch bei uns werden diese Woche die Folgen der Brände in stark abgeschwächter Form sichtbar sein.
Neilpryde Glide Swift Carbon

Glide Swift Carbon – Neues Foil von Neilpryde

Schon seit Jahren setzte Neilpryde auf bombenfeste M8-Verschraubung, Modularität und eine breite Palette an unterschiedlichen Frontwing-Größen.
DWD Tornado Oder doch nicht

Tornado! – Oder doch nicht?

Nach heftigen Unwetterereignissen wie am letzten Donnerstag (22.06.2023) wird oft die Frage gestellt „War das ein Tornado?”. Oft lässt sich die Frage mit Nein beantworten. Es gibt noch ein anderes, schadensträchtiges Gewitterphänomen.
DWD Die atlantische Hurrikansaison 2023 nimmt Fahrt auf

Die atlantische Hurrikansaison 2023 nimmt Fahrt auf

Zum ersten Mal seit 1968 sind im Atlantik im Juni mit BRET und CINDY zwei benannte Tropenstürme gleichzeitig unterwegs. Im heutigen Thema des Tages schauen wir auf die bisherigen und aktuellen Tropenstürme im tropischen Atlantik in der noch jungen Hurrikansaison.
DWD Tag der Seefahrer

Tag der Seefahrer

An jedem 25. Juni wird der Tag der Seefahrer gefeiert. Initiiert wurde er im Jahre 2011 von der IMO, der International Maritime Organization. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto: Seefahrer, MARPOL und die Meeresumgebung.
DWD Verifikation der gestrigen Modellprognosen 2

Verifikation der gestrigen Modellprognosen

Die Modelle tun sich derzeit schwer, die Gewitterlage zu erfassen. Im heutigen Thema des Tages werden die gestrigen Modellprognosen für die 24-stündigen Regenmengen mit den Radar- und Bodendatenmessungen von heute Morgen verglichen.
DWD Brisante Wetterlage mit hohem Unwetterpotential am Donnerstag 1

Brisante Wetterlage mit hohem Unwetterpotential am Donnerstag

Das kleine Bodentief "Lambert" sorgt in Verbindung mit einer sehr feuchten und heißen Luftmasse für Schauer und kräftige Gewitter mit lokal heftigem Starkregen, großem Hagel und Orkanböen. Auch die Bildung von Tornados ist örtlich nicht ganz ausgeschlossen.
DWD-LogoDWD

Irrtürmer bei Gewitter

Bezüglich Gewittern halten sich hartnäckig Weisheiten, die zum Teil falsch sind und deshalb sogar gefährlich werden können. Im Thema des Tages vom heutigen Donnerstag nehmen wir einige Weisheiten unter die Lupe.
DWD Ein Rueckblick auf die Unwetterlage vom 22.06.2023 1

Ein Rückblick auf die Unwetterlage vom 22.06.2023

Tief „Lambert“ sorgte am Donnerstag für die erste brisante Schwergewitterlage in diesem Jahr. Dabei entwickelten sich örtlich Superzellen mit heftigem Starkregen, großem Hagel und Orkanböen. Zudem kam es vor allem im Nordwesten zu schweren Unwettern durch extrem heftigen Starkregen.
DWD Deutschlandwetter heute

Deutschlandwetter heute

Der Juni ist der sechste Monat im gregorianischen Kalender. In ihm wendet die Sonne am nördlichen Wendekreis, erreicht somit ihren Höchststand auf der Nordhalbkugel und der Sommer beginnt.
Horst Frank - Jahreszeiten99 Horst Frank

Juni – vom Frühling in den Sommer

Der Juni ist der sechste Monat im gregorianischen Kalender. In ihm wendet die Sonne am nördlichen Wendekreis, erreicht somit ihren Höchststand auf der Nordhalbkugel und der Sommer beginnt.
DWD Modellvergleich wo gibt es Regen und Gewitter

Modellvergleich – wo gibt es Regen und Gewitter?

/
Schauerartige Regenfälle und einzelne Gewitter stehen gebietsweise auf dem Programm. Was erwartet uns denn nun in den kommenden Tagen und was zeigt ein Modellvergleich für die 24-stündigen Regenmengen bis Dienstagfrüh?
DWD Die ersten Hitzewarnungen des Jahres 1

Die ersten Hitzewarnungen des Jahres

/
Ein Blick auf die DWD-Warnkarte offenbart heute in einem zarten Violett die ersten Hitzewarnungen des Jahres. Demnach ist der südliche Oberrheingraben und der Hochrhein am morgigen Montag von einer "starken Wärmebelastung" betroffen.
DWD Sommerlich warm bis heiss mit einigen Gewittern

Sommerlich warm bis heiß mit einigen Gewittern.

/
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich zwar ab, aber er ist bis zum Wochenende in Deutschland wetterbestimmend. Jedoch treten in der Osthälfte einige Gewitter auf. Die Details und das Wetter anfangs der neuen Woche werden im heutigen Thema des Tages erläutert.
DWD Sie fragen wir antworten

Sie fragen, wir antworten

/
Seit Tagen lacht die liebe Sonne in weiten Teilen des Landes fast ungetrübt vom Himmel. Auch an diesem Wochenende gibt es wieder viel Sonnenschein und uns erreicht die Frage, warum wir keine Warnungen vor UV-Strahlung ausgeben.
DWD Aktionstag Hitze

Aktionstag Hitze

/
Dem Aktionstag Hitze widmet sich das heutige Thema des Tages. Dabei soll darauf eingegangen werden, welche Gefahren Hitze mit sich bringt, ob in den kommenden Tagen eine Hitzewelle ansteht beziehungsweise wie warm es in den nächsten Tagen wird.
DWD Die Temperatur des Regens

Die Temperatur des Regens

In den kommenden Tagen stehen gebietsweise Schauer und Gewitter an, die lokal Starkregen bringen können. Manch einer kommt dabei bestimmt auf die Idee, sich darin abzukühlen oder zu duschen (bitte nicht bei Gewittern in der Nähe). Aber welche Temperatur hat das "Duschwasser" eigentlich?
Gollito Fanatic 2e

Gollito Estredo zurück zu Fanatic und Duotone

Nach knapp 20 Jahren und 9 Weltmeistertiteln hatte Gollito Fanatic und Duotone 2020 verlassen. Nun kommt der "verlorene" Sohn zurück zur Familie und verstärkt die Teamrider-Riege von Fanatic und Duotone im Wing Foiling.
DWD Vom Schmelzen im Norden und Gefrieren im Sueden

Vom Schmelzen im Norden und Gefrieren im Süden

/
In der Arktis verlief der saisonale Rückgang der Meereisausdehnung über weite Strecken im Mai moderat, bevor er sich in den letzten Maitagen und Anfang Juni beschleunigte. In der Antarktis entwickelt sich hingegen die Gefriersaison nur zögerlich und die Meereisbedeckung bleibt unter den bisherigen Tiefstständen für diese Jahreszeit.
DWD-LogoDWD

Das Klima-Quartett

/
Da das Wetter aktuell nur wenig Spannung zu bieten hat bzw. zu Sommer, Sonne, Sonnenschein, Trockenheit und Waldbrandgefahr zumindest in den letzten Tagen schon viel gesagt wurde, soll an dieser Stelle heute mal eine kleine Literaturempfehlung erscheinen.
DWD Ein sommerlicher 11. Juni im Garten und am Meer

Ein sommerlicher 11. Juni im Garten und am Meer

/
Sommer, Sonne, Garten und Meer - um all das geht es im heutigen Thema des Tages und vielleicht auch noch um etwas mehr.
DWD-LogoDWD

Besondere Warnungen an süddeutschen Seen

/
Auf den süddeutschen Binnenseen tummeln sich besonders im Sommerhalbjahr eine Vielzahl an Freizeitsportlern oder Erholungsuchende. Aber egal ob im oder auf dem Wasser, das aktuelle Wettergeschehen sollte gerade dort immer genau verfolgt werden.
DWD Trockenheit – Rueckfall in alte Muster

Trockenheit – Rückfall in alte Muster

/
Anders als Starkregen oder Stürme kommt die Trockenheit langsam daher. Nach knapp drei Wochen ohne verbreitete Niederschläge und zunehmend sommerlichen Temperaturen werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation diesbezüglich.
DWD Fruehjahr 2023 Nassestes Fruehjahr seit 10 Jahren mit trockenem Ende

Frühjahr 2023 – Nassestes Frühjahr seit 10 Jahren mit trockenem Ende

/
Heute betrachten wir die gefallenen Niederschlagsmengen im kürzlich zu Ende gegangenen meteorologischen Frühjahr im Detail.
DWD Hitzeaufschlag

Hitzeaufschlag

/
Zum ersten Mal in diesem Jahr gab es mehr als 30 Grad. Ungewöhnlich spät?
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Frühjahr 2023

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Tag der offenen Tuer 1

Tag der offenen Tür

/
Kommenden Samstag stehen an der Niederlassung in Leipzig die Türen für Besucher offen. Jeder ist herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
DWD Mitternachtsdaemmerung

Mitternachtsdämmerung

/
Am Donnerstag war meteorologischer Sommeranfang. Die längsten Tage des Jahres erwarten uns und laden zu ausgedehnten Grillabenden ein. Auch die Dämmerung dauert nun besonders lange. Im Norden Deutschlands geht nun die Abenddämmerung sogar in die Morgendämmerung über, sodass es dort gar nicht mehr richtig dunkel wird.

Teile die Seite mit Freunden