Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD Der Winter rueckt naeher...

Der Winter rückt näher…

/
Gerade rechtzeitig sind die aktuellen Jahreszeitvorhersagen einschlägiger globaler Klimamodelle erschienen. Inwieweit die Aussagekraft nun höher liegt, wird weiter unten kurz angerissen
DWD Internationales Unwetter

Internationales Unwetter

/
In Deutschland war die Wetterlage am Wochenende zwar von Tiefausläufern geprägt und daher durchaus abwechslungsreich, aber Unwetter gab es keine. International sieht es da ganz anders aus.
DWD Wie wird der Winter 2

Wie wird der Winter?

/
Während sich der ein oder andere im Oktobersommer sonnt, gibt es im heutigen Tagesthema einen Blick darauf, wie sich die Winter statistisch gesehen entwickelt haben.
DWD Viel Regen fuer alle 1

Viel Regen – für alle?

/
Vor allem in der Südhälfte des Landes öffnet der Himmel heute und in den kommenden Tagen gebietsweise seine Schleusen. Wie viel Regen tatsächlich fällt und wie viel Regen es im bisherigen Oktober gab, wird im heutigen Thema des Tages näher beleuchtet.
DWD Warme Gruesse aus dem Sueden

Warme Grüße aus dem Süden

/
Rege Tiefdruckaktivität beherrscht das aktuelle Wettergeschehen. Die dabei zu uns geführte Luftmasse führt zu außerordentlich milden Temperaturen. Ob das wohl wieder für neue Rekorde reicht?
DWD-LogoDWD

Mild und zeitweise nass. Am Wochenende im Süden zunehmend trocken.

/
Eine milde bis sehr milde Witterungsphase steht uns bevor. Jedoch spielt das Wetter nicht immer mit. Die Details werden im Thema des heutigen Tages erläutert.
DWD Die Calima – Wuestenbesuch auf den Kanarischen Inseln

Die Calima – Wüstenbesuch auf den Kanarischen Inseln

/
Die Calima, ein heißer Wüstenwind, tritt auf den Kanarischen Inseln auf. Doch was passiert eigentlich, wenn sich die Calima einstellt und wie verhalten sich die Temperaturen? Im heutigen Thema des Tages werden diese und noch mehr Punkte beleuchtet.
DWD Wasser wichtig und spannend zugleich Teil 2

Wasser – wichtig und spannend zugleich – Teil 2

/
Nicht erst seit dem erneut sehr trockenen Sommer wissen wir, wie kostbar unser Wasser ist. Im heutigen Thema des Tages wird der sogenannte Wasserkreislauf vorgestellt, der nicht nur für das Leben auf der Erde, sondern auch für unser Wettergeschehen eine große Bedeutung besitzt.
Beitragsbild Brandner und Kneissl

Brandner und Kneissl: Bayerischer Surfstyle ins Hirschleder Gebrannt

Mit Brandner und Kneißl schuf Michael Thalhammer den bayerischen Surfstyle. Wie er damit Südsee-Flair und bayerische Tradition verbindet erfahrt ihr hier.
DWD-LogoDWD

Wie lange bleibt der Oktober noch mild?

/
Aktuell zeigt sich der Oktober häufig von der Sonnenseite, nächste Woche bleibt es zwar relativ mild, jedoch hier und da auch wechselhaft.
DWD-LogoDWD

Der Oktober und die alten Bauern

/
In dieser Woche herrscht weitgehend ruhiges Wetter. Es ist zwar kein goldener Herbst, aber zeitweise scheint die Sonne, der Wind weht meist schwach bis mäßig und Regen gibt es nur vereinzelt. Insgesamt also ruhig. Zeit, sich anzusehen, was kommen könnte.
Gunsails HY board

GUNSAILS baut wieder eigene Boards

Wie der Name Gunsails vermuten lässt, bietet Gun hauptsächlich Windsurfsegel an. Die Windsurf-Veteranen unter euch werden sich aber sicherlich daran erinnern, dass Gun in grauer Vorzeit auch mal eine eigene Boardlinie vertrieben hat. Nun, nach Jahrzehnten der Abstinenz vom Boardmarkt, kehrt Gunsails wieder dorthin zurück:
DWD Ein Hauch vom Goldenen Oktober 2

Ein Hauch vom Goldenen Oktober

/
Nach dem Durchzug zahlreicher Tiefdruckgebiete steht die kommende Woche im Zeichen einer Inversionswetterlage. Hoch „Vangelis” übernimmt das Zepter und sorgt für klassische Herbststimmung mit Nebel in Tälern und Sonne satt auf den Bergen.
DWD Kaltlufteinbrueche im Fruehjahr Teil 5 Aktuelle Trends

Kaltlufteinbrüche im Frühjahr – Teil 5: Aktuelle Trends

/
Der Abschluss unserer Serie zu den Kaltlufteinbrüchen im Frühjahr. Werden Sie in den kommenden Jahren wahrscheinlicher und kommen immer später?
DWD Was der Oktober alles zu bieten hat

Was der Oktober alles zu bieten hat

/
Vom Badeseewochenende bis zur ersten Schlittenfahrt: Der Oktober kann so einiges in petto haben. Mehr dazu im heutigen Thema des Tages.
DWD Kaltfronten ohne Schmackes

Kaltfronten ohne „Schmackes“

/
In den nächsten Tagen erreichen uns immer wieder Kaltfronten nordeuropäischer Tiefs, die aber kaum wetterwirksam sind. Warum das so ist, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD-LogoDWD

Das Wetter unseres Nachbarplaneten Venus

/
In den letzten Jahren war der Mars stetig in den Medien präsent, die Venus hingegen hat weniger mediale Aufmerksamkeit. Dabei ist die Venus in Bezug auf ihre Größe und Schwerkraft unserem Heimatplaneten ähnlicher als der Mars, zudem ist sie näher an der Erde. Warum gibt es dann keine Überlegungen bezüglich bemannten Venus-Missionen?
DWD-LogoDWD

Einheitliches Wetter zum Tag der Deutschen Einheit?

/
Der Tag der Deutschen Einheit schenkt uns dieses Jahr ein verlängertes Wochenende. Zeigt sich das Wetter dazu heute ebenfalls einheitlich? Wie schlug sich im Vergleich das Wetter vor genau 32 Jahren?
DWD Atmosphaerische Gezeiten

Atmosphärische Gezeiten

/
Auch die Atmosphäre verfügt über Gezeiten, jedoch überwiegend mit anderer Herkunft als bei den Ozeanen. Wie das Zusammenspiel mit meteorologischen Faktoren und Parametern funktioniert, wird im Folgenden kurz erläutert.
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im September 2022

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Historischer Hurrikan IAN Zerstoerungen auf Florida

Historischer Hurrikan IAN – Zerstörungen auf Florida

/
Wir blicken heute zurück auf ein historisches Wetterereignis mit katastrophalen Folgen: Hurrikan IAN verwüstet Teile des US-Bundesstaates Florida.
DWD Weltherztag

Weltherztag

/
Heute ist Weltherztag, so wie seit 2011 jeden 29. September. In diesem Jahr geht es besonders um den Herzinfarkt. Dieser hängt von verschiedenen Faktoren ab und auch Kälte spielt eine Rolle.
DWD Regennachschub der Herbst bleibt sich noch treu

Regennachschub – der Herbst bleibt sich (noch) treu

/
Der Herbst fiel bis dato sehr nass aus - und er bleibt es bis auf Weiteres auch! Wieviel Regen in den kommenden Tagen nach kommt, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD Klimakommunikation in Krisenzeiten 1

Klimakommunikation in Krisenzeiten

/
"Unser Klima. Unsere Zukunft. Klimakommunikation in Krisenzeiten" lautete das Leitmotiv des K3 Kongresses. Einem Vortrag davon widmen wir uns heute genauer: Warum alles im Kopf beginnt…
DWD Fruehester Frost

Frühester Frost

/
Mittlerweile sind die Nächte zwar wieder etwas milder, vor ein paar Tagen allerdings wurde der erste Frost des zweiten Halbjahres 2022 in Deutschland registriert. Gefühlt kam dieser Frost sehr früh, war er sogar so früh wie noch nie?
Wetter und Klima Deutscher Wetterdienst Neuestes Thema des Tages1

Wirbelstürme Open End

/
Jedes Jahr entwickeln sich über den tropischen Ozeanen mal mehr, mal weniger Tropenstürme. Entsprechende Vorhersagen geben Monate zuvor bereits einen Einblick, wie aktiv die zu erwartende Saison werden soll. Doch wie kann man die jeweiligen jährlichen Tropensturmsaisons vergleichen? Richtet man sich nach der Anzahl der Stürme oder nach deren Intensität?
24 Bild3

Ex-Hurrikan Fiona bringt rekordverdächtigen Orkan in Ostkanada

/
Der Hurrikan FIONA hat sich in der Nacht zu einem rekordverdächtigen außertropischen Tief entwickelt und trifft mit Orkanböen und einer Sturmflut auf die kanadische Ostküste. Warum sich dieses System so explosionsartig entwickeln konnte und was das im weiteren Verlauf für unser Wetter bedeutet, soll heute Thema sein.
DWD Frischer Fruehherbstmorgen

Die akkumulierte Energie tropischer Wirbelstürme

/
Jedes Jahr entwickeln sich über den tropischen Ozeanen mal mehr, mal weniger Tropenstürme. Entsprechende Vorhersagen geben Monate zuvor bereits einen Einblick, wie aktiv die zu erwartende Saison werden soll. Doch wie kann man die jeweiligen jährlichen Tropensturmsaisons vergleichen? Richtet man sich nach der Anzahl der Stürme oder nach deren Intensität?
DWD Frischer Fruehherbstmorgen

Frischer Frühherbstmorgen

/
Ruhiges Frühherbstwetter dominiert derzeit das Wettergeschehen in Deutschland. Dabei konnte die Luft nachts stark auskühlen und regional gab es sogar Luftfrost? Wo war dies der Fall und wie geht es weiter?
DWD Was sagt uns die aktuelle saisonale Vorhersage ueber den Winter

Was sagt uns die aktuelle saisonale Vorhersage über den Winter?

/
Anfang September sind die aktualisierten Jahreszeitenvorhersagen gängiger globaler Klimamodelle erschienen, darunter vom Vorhersagemodell des DWD. Inwieweit daraus mögliche Trends für den kommenden Winter abgeleitet werden können, soll kurz erläutert werden.

Teile die Seite mit Freunden