Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD Der Herbst klopft an die Tuer

Der Herbst klopft an die Tür

/
Die Wetterlage über Deutschland stellt sich um. Was uns dann erwartet, wird im heutigen Thema des Tages erläutert.
DWD Warmes Mittelmeer Potential fuer heftige Starkniederschlaege im Herbst

Warmes Mittelmeer – Potential für heftige Starkniederschläge im Herbst

/
In der Mittelmeerregion nimmt üblicherweise in den Herbstmonaten die Tiefdrucktätigkeit zu. Das Mittelmeer ist in diesem Jahr besonders warm und somit besteht dort ein hohes Potential für heftige Starkniederschläge in den kommenden Monaten.
DWD Karmansche Wirbelstrassen 1

Kármánsche Wirbelstraßen

/
Mit dem Blick aus dem All auf unsere Erde eröffnen sich immer wieder faszinierende Wolkenformen, die fast den Anschein von Kunstwerken erwecken. Ein Beispiel hierfür sind die sogenannten Kármánschen Wirbelstraßen, die im heutigen Thema des Tages betrachtet werden.
DWD-LogoDWD

Queenie

/
Das Schicksal treibt mitunter seltsame Blüten. Dass ein aktuelles Tief bei Großbritannien ausgerechnet jetzt auf den Namen „Queenie” getauft worden ist, erscheint fast schon grotesk. Weniger grotesk ist dagegen das dazugehörige Wetter.
DWD Verbreitet langersehnte Linderung der Trockenheit

Verbreitet langersehnte Linderung der Trockenheit

/
In den vergangenen Tagen gab es endlich die langersehnten Regenfälle in weiten Teilen des Landes. Wo wieviel Regen vom Himmel kam und ob die Prognosen zutrafen, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD Auf der Suche nach dem Schatz am Ende des Regenbogens

Auf der Suche nach dem Schatz am Ende des Regenbogens

/
Wechselhaftes Schauerwetter ist in Deutschland eingekehrt und mitunter wurden nach einem Schauer wunderschöne Regenbögen gesichtet. Doch wie entstehen diese und findet man tatsächlich einen Schatz am Ende des Regenbogens?
DWD-LogoDWD

Was hat La Niña mit dem Westafrikanischen Monsun zu tun?

/
Derzeit erleben wir weiterhin einen recht intensiven Westafrikanischen Sommer-Monsun (WASM). Im folgenden Beitrag sollen kurz mögliche Zusammenhänge mit der weiterhin aktiven La Niña-Phase erläutert werden.
DWD Des Regens schoener Klang

Des Regens schöner Klang

/
Nach vielen heißen, sonnigen und trockenen Sommerwochen kam er endlich, der langersehnte Regen!
DWD Der Herbst ist da

Der Herbst ist da

/
Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit der nunmehr etwas herbstlicheren Witterung in dieser Woche.
DWD Taifun HINNAMNOR

Taifun HINNAMNOR

/
Der erste Supertaifun der Saison 2022 HINNAMNOR hat eine interessante Zugbahn hinter sich. Letzte Woche Donnerstag suchte er die Philippinen heim, am heutigen Dienstag erreichte er Südkorea, heftigen Regen und Orkanböen inklusive.
DWD Gordon Bennett Cup 2022

Gordon Bennett Cup 2022

/
Am Freitag, den 02. September 2022 startete in St. Gallen (Schweiz) der "Coupe Aéronautique Gordon Bennett". Das wohl wetterabhängigste Rennen der Welt bei dem man nicht weiß wie lange es dauert oder wo das Ziel ist.
DWD Regen in der kommenden Woche

Regen in der kommenden Woche

/
Das Thema des Tages beschäftigt sich heute mit den Unsicherheiten in der Niederschlagsprognose für die kommende Woche.
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Sommer 2022

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im August 2022

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Die Atmosphaere des Mondes

Die „Atmosphäre“ des Mondes

/
Bald sollen wieder Menschen auf dem Mond landen. Sie haben damit die Möglichkeit, die einzigartige Atmosphäre auf der Mondoberfläche zu genießen - wobei, eine Atmosphäre gibt es dort ja gar nicht. Warum eigentlich?
DWD-LogoDWD

Zunahme der Hitzewellen in Westeuropa, aber warum?

/
Auch in diesem Sommer gab es gerade in West- und Südwesteuropa mehrere markante Hitzewellen, die teilweise auch persistenter waren. Neue wissenschaftliche Studien gehen möglichen Ursachen auf den Grund.
DWD Die Sonne macht 2022 Ueberstunden ohne Ende

Die Sonne macht 2022 Überstunden ohne Ende

/
Bereits vergangene Woche wurde bei den registrierten Sonnenstunden im deutschlandweiten Flächenmittel das Jahressoll erreicht - so früh wie noch nie seit Beginn flächendeckender Aufzeichnungen im Jahre 1951. Steuern wir beim Sonnenschein auf ein Rekordjahr zu?
DWD Transdisziplinaritaet im Fokus Die EMS Konferenz 2022 in Bonn 1

Transdisziplinarität im Fokus: Die EMS-Konferenz 2022 in Bonn

/
Einen interessanten Vortrag über Gewitter hören und gleichzeitig ein leckeres Stück Apfelkuchen verspeisen? Beim "Café Météoroloqique" ist's möglich! Das öffentliche Format findet vom 5.-9.9.2022 in Bonn statt, im Rahmen der größten wissenschaftlichen Wetter- und Klimakonferenz in Europa.
DWD-LogoDWD

Spätsommerlich

/
Nach den Unwettern der vergangenen Tage stellt sich die Wetterlage auf spätsommerlich um. Die Details dafür werden im Thema des heutigen Tages erläutert.
DWD Tief Ornella bringt kraeftige Gewitter mit Starkregen

Tief „Ornella“ bringt kräftige Gewitter mit Starkregen

/
Schwere Gewitter und heftige Starkregenfälle sorgten bereits am gestrigen Freitag lokal für Überschwemmungen. Auch am heutigen Samstag liegt der Fokus im Nordosten und Osten sowie an den Alpen auf Gewittern mit Starkregen bis in den Unwetterbereich.
DWD-LogoDWD

Donner – Gibt es einen Wettergott?

/
Es gibt viele Mythen um die Entstehung von Donner - doch wie entsteht er eigentlich wirklich, warum hört er sich unterschiedlich an und wie weit ist das Gewitter entfernt?
DWD Still ruht der Atlantik...

Still ruht der Atlantik…

/
Seit dem 3. Juli gab es keinen Tropensturm auf dem Atlantik. Das war zuletzt vor vierzig Jahren der Fall. Immerhin läuft seit Juni die Hurrikansaison. Was ist da los?
DWD Vier Euro sechsundvierzig

Vier Euro sechsundvierzig

/
Wie viel Terabyte an Daten stellt der DWD frei verfügbar bereit? Wie häufig gab es letztes Jahr Starkregenereignisse? Und wie viele Frauen arbeiten eigentlich beim DWD? Ein paar Zahlen und Fakten.
DWD Auswertung Abrechnung des Modellchaos von Donnerstag 18.08.

Auswertung (Abrechnung) des Modellchaos von Donnerstag 18.08.

/
Am vergangenen Donnerstag, dem 18.08., wurden im Thema des Tages verschiedene Modelle hinsichtlich des zu erwartenden Niederschlags verglichen. Nun folgt die Auswertung, wie nah die Vorhersagen an der Realität lagen.
DWD-LogoDWD

Die Woche

/
Das Wetter für diese Woche ist ja eher ruhig und bereits gestern vom Kollegen abgehandelt. International ist die Lage auch nicht besonders spannend, also wandeln wir heute im Thema des Tages mal auf Abwegen.
DWD Hoch PIET ist wieder Herr in der Wetterkueche und laesst den Kontakt zum Azorenhoch nicht abbrechen

Hoch PIET ist wieder Herr in der Wetterküche und lässt den Kontakt zum Azorenhoch nicht abbrechen!

/
Regional brachte Tief KARIN viel Regen, sodass die Natur eine Erholungspause bekam und Waldbrände ausgebremst wurden. Doch anderorts ist ein Ende der Trockenheit nicht in Sicht. Hoch PIET und seine Nachfolger sorgen verbreitet wieder für trockenes und sonniges Wetter auf hochsommerlich warmen bis heißen Temperaturniveau!
DWD-LogoDWD

Tief über Mitteleuropa bringt Unwetter

/
Ein Tief über Mittel- und Südeuropa brachte schwere Unwetter mit Orkanböen auf Korsika und in Südösterreich, Hagel in Norditalien, Überflutungen im Vorarlberg und heftigen Starkregen in Teilen Süd- und Ostdeutschlands. Das ist die Bilanz einer Tiefdruckzone, die über Mitteleuropa gezogen ist.
DWD Der Aetna

Der Ätna

/
Im Thema des Tages vom heutigen Freitag werden ein paar Ratschläge gegeben, um die einzigartigen Landschaften des Ätnas bei geeignetem Wetter am besten bewundern zu können.
DWD Ein Modellchaos Niederschlaege und wo sie vielleicht zu finden sind

Ein Modellchaos: Niederschläge und wo sie (vielleicht) zu finden sind

/
Waldbrände in der sächsischen Schweiz, ein Rheinpegel von unter einem Meter in Emmerich (17.08.2022) und trockene Böden. Kaum etwas können wir aktuell besser gebrauchen als Niederschläge. Aber wo und wann sind sie zu erwarten?
DWD-LogoDWD

Bauernregeln

/
Wer kennt sie nicht - die Bauernregeln. Schon als Kind in der Schule lernt man sie kennen. Aber was genau hat es damit eigentlich auf sich und was sagen sie aus?

Teile die Seite mit Freunden