Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD Sehr heisse Temperaturen und ihre Messung

Sehr heiße Temperaturen und ihre Messung

/
Die nächste kurze Hitzewelle in Deutschland steht an. Bei lokalen Tageshöchstwerten um 40 Grad am morgigen Dienstag stellt sich natürlich auch die Frage nach deren Messung. Wie misst man die Lufttemperatur denn eigentlich?
DWD-LogoDWD

Hitze

/
In den kommenden Tagen wird in Deutschland eine Hitzewelle erwartet. Wie stark sie wird und welche Regionen besonders betroffen werden, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD Solarer Zehnkampf

Solarer Zehnkampf

/
Etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen gehen auf den Bausektor zurück. Doch wie lassen sich Architektur und Klimaschutz vereinbaren? Beim internationalen Hochschulwettbewerb "Solar Decathlon" gab es viele innovative Lösungen - und ein Gewinnerteam aus Karlsruhe.
DWD Der Blob im Pazifik

Der „Blob“ im Pazifik

/
In den letzten Jahrzehnten wurden immer wieder ungewöhnlich hohe Temperaturen der Meeresströmungen beobachtet. Dieses Phänomen kann sowohl im Pazifik als auch im Atlantik festgestellt werden.
DWD-LogoDWD

Das Wetterlexikon

/
Zu allen möglichen Themen gibt es unzählige Fachbegriffe und auch in der Meteorologie ist dies der Fall. Wo Sie diese erklärt bekommen und was Sie tun können, um offene Fragen zu klären, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD-LogoDWD

Heftige Monsunregenfälle u.a. in Pakistan

/
Teile von Indien und Pakistan oder auch Bangladesch wurden, regional differenziert in den letzten Wochen bereits mehrfach durch heftige Monsunregenfälle heimgesucht, nun droht neues Ungemach.
DWD-LogoDWD

Tipps und Tricks gegen die Hitze

/
Der Sommer ist in vollem Gange und regional stehen Hitzewellen an. Doch wie verhält man sich am besten bei Hitze und welche Speisen und Getränke eignen sich, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten?
DWD Die Serienmeister in Sachen Waerme und Hitze

Die Serienmeister in Sachen Wärme und Hitze

/
Die kommenden Tage halten gebietsweise Hitze für uns bereit. Grund genug, mal zu schauen, wie lange die Wärme bzw. Hitze bei vergangenen Hitzewellen maximal blieb. Wo gab es die längsten Serien?
DWD-LogoDWD

Der Hochsommer kommt

/
Der Juli ist einer der drei Sommermonate, Hitze ist daher nicht ungewöhnlich. Wir schauen trotzdem mal auf die bevorstehende Temperaturentwicklung nächste Woche und wie lang das heiße Wetter anhält.
DWD Es fehlt an Regen auch weiterhin

Es fehlt an Regen – auch weiterhin

/
Heute und morgen (eventuell auch übermorgen) wird etwas Niederschlag erwartet. Wo wieviel Regen fällt, damit beschäftigt sich das heutige Thema des Tages.
DWD Ueberdurchschnittlich warmes Mittelmeer

Überdurchschnittlich warmes Mittelmeer

/
Urlaub, Strand und Meer gehören für viele untrennbar zusammen. Dabei interessiert nicht nur die Temperatur der Luft, sondern auch jene des Wassers. Diesbezüglich wird heute das Mittelmeer genauer unter die Lupe genommen.
DWD-LogoDWD

Heftige Regenfälle im Südosten Australiens

/
Sydney hatte am vergangenen Wochenende (02./03.07.2022) zum vierten Mal innert zwei Jahren großräumige Überschwemmungen durch heftige Regenfälle zu verzeichnen. Im Folgenden sollen mögliche Zusammenhänge kurz beleuchtet werden.
DWD Sonne satt

Sonne satt

/
Im Tagesthema dreht sich alles rund um die Sonne und die Zunahme der jährlichen Sonnenscheindauer in Deutschland. 2022 bewegt sich dabei auf Rekordkurs.
DWD-LogoDWD

Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale – Teil 2

/
Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ) sind vielfältig und abwechslungsreich. Doch was machen wir Meteorologen hier nun eigentlich genau und was beinhalten die Dienste?
DWD Staubteufel eine unterschaetzte Gefahr

Staubteufel – eine unterschätzte Gefahr?

/
In Rheinland-Pfalz führte ein Staubteufel zu einem tragischen Unglück. Wir beleuchten das meteorologische Phänomen im heutigen Thema des Tages.
DWD-LogoDWD

Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale – Teil 1

/
Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ) sind vielfältig und abwechslungsreich. Doch was machen wir Meteorologen hier nun eigentlich genau und was beinhalten die Dienste?
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Juni 2022

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Alarmierende Gletscherschmelze in den Alpen

Alarmierende Gletscherschmelze in den Alpen

/
Dem "Ewigen Eis" in den Alpen geht es im diesjährigen Sommer besonders dramatisch an die Substanz. Die Gletscherschmelze könnte somit besonders extrem stark ausfallen und den ohnehin schon angespannten Aderlass der Gletscher beschleunigen.
DWD-LogoDWD

Gefühlte Temperatur

/
Aktuell haben wir Nachmittagstemperaturen von 28 bis 32 Grad. Gefühlt liegen die Werte aber mit 32 bis 38 Grad deutlich höher. Warum sich feuchte Luft bei hohen Temperaturen unangenehmer anfühlt und warum man im Wind bei niedriger Temperatur schneller friert, soll heute Thema sein.
DWD-LogoDWD

„Wo sind denn jetzt eure Gewitter???“ – Die Grenzen der Vorhersagbarkeit

/
Ein typisch sommerliches Phänomen: In einem Ort vollgelaufene Keller, im Nachbarort nicht mal ein Tröpfchen. So etwas exakt vorherzusagen, ist quasi unmöglich, aber warum eigentlich?
DWD Eingefahrene Wetterlage und das am Siebenschlaefer

Eingefahrene Wetterlage und das am Siebenschläfer

/
Die Wetterlage ist eingefahren und heute grüßt noch der Siebenschläfer. In der feuchtwarmen Luftmasse bilden sich seit Tagen ständig Gewitterherde und ziehen über Teile Deutschlands hinweg. So auch vergangene Nacht und in den kommenden Tagen.
DWD Sieben Wochen wechselhaft mit Gewittern

Sieben Wochen wechselhaft mit Gewittern?

/
Der gestrige Montag, der 27.06.2022, wird auch als "Siebenschläfertag" bezeichnet. An diesem Tag soll sich das Wettergeschehen der folgenden sieben Wochen entscheiden. Bleiben die nächsten Wochen also wechselhaft mit kräftigen Gewittern?
DWD Grosse Gegensaetze

Große Gegensätze

/
Über Deutschland hat sich erneut ein veritabler Temperaturgradient aufgebaut. Wieso denn diesmal - und wo?
DWD Gewittrige Tage

Gewittrige Tage

/
In der Atmosphäre dampft und brodelt es seit Tagen über Deutschland und daran wird sich in den kommenden Tagen nicht viel ändern. Wie heftig waren die Gewitter eigentlich in den vergangenen 24 Stunden und was kommt noch?
DWD-LogoDWD

Sommerlich, teils gewittrig

/
Einzelne Gewitter, lokal Unwetter bei meist sommerlichen Temperaturen: So kann man das Wetter in den kommenden Tagen kurz beschreiben. Die Details dazu werden im Thema des Tages erläutert.
DWD-LogoDWD

Kräftige Gewitter im Gepäck

/
In den nächsten zwei Tagen wird von Südwesten zunehmend schwülwarme bis heiße Luft herangeführt. Diese Luftmasse hat kräftige Gewitter mit Starkregen im Unwetterbereich zu bieten.
Küste von Nova Scotia

Segeln in Nova Scotia – Kanada

Nova Scotia ist eine ausgezeichnete Segelregion an der Atlantikküste Kanadas. Die beste Reisezeit ist im Spätsommer und zumeist ist eine eTA erforderlich...
DWD Blitze Ein hochspannendes Thema

Blitze: Ein hochspannendes Thema

/
Zu jedem Zeitpunkt toben auf der Erde etwa 2000 bis 3000 Gewitter und mit diesen geht eine gewaltige Menge an Blitzeinschlägen einher. Doch welche Voraussetzungen müssen für die Entstehung eines Gewitters überhaupt erfüllt sein, wie entstehen Blitze und gibt es Regionen, in denen es überdurchschnittlich häufig blitzt?
DWD Gebietsweise Linderung der Trockenheit

Gebietsweise Linderung der Trockenheit

/
Nach der großen Hitze gab es glücklicherweise in den vergangenen Tagen regional kräftigere Niederschläge und die Trockenheit konnte zumindest etwas abgemildert werden. Doch wieviel Regen kam vom Himmel und was folgt in den kommenden Tagen noch?
DWD-LogoDWD

Hitze: wie lange noch

/
Während im Norddeutschland die Abkühlung schon angekommen ist, muss der große Rest des Landes weiter schwitzen. Eine leichte Erfrischung kommt aber auch dort zumindest vorübergehend an. Genaue Details werden im Thema des Tages erläutert.

Teile die Seite mit Freunden