Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD Nacht ist erst wenn es Nacht ist Oder Die Daemmerung

Nacht ist erst, wenn es Nacht ist! Oder: Die Dämmerung

/
Nacht ist, wenn die Sonne untergangen ist, oder? Nein, so einfach ist es natürlich nicht. Erst kommt noch die Dämmerung - und das offiziell sogar in drei Phasen.
DWD Neue Tipps gegen die Hitze

Neue Tipps gegen die Hitze

/
Das kommende Wochenende wird in Deutschland gebietsweise heiß, sodass es zum Teil eine starke Wärmebelastung geben wird. Hier sind ein paar Tipps gegen die Hitze, die über die üblichen Tipps hinausgehen.
DWD-LogoDWD

Hitzewelle im Anmarsch

/
Die erste große Hitzewelle des Sommers ist im Anmarsch. Wie heftig sie wird und wen es am schlimmsten trifft, wird im Thema des Tages erläutert.
DWD Zu warmer Sommer wird wahrscheinlicher

Zu warmer Sommer wird wahrscheinlicher

/
Bereits im Mai wurde im Thema des Tages auf die Prognose des kommenden Sommers 2022 verwiesen, hier soll nun ein kurzes Update erfolgen.
DWD-LogoDWD

Internationaler Bade-Tag

/
Wer badet nicht gern? Ob in der Wanne oder im See. Viele Gewässer in Deutschland laden mit guter Wasserqualität dazu ein, sich in ihnen zu erfrischen. Aber wie frisch ist es denn aktuell genau?
DWD Die Trockenheit und ihre Auswirkungen

Die Trockenheit und ihre Auswirkungen

/
Mit den im Wochenverlauf ansteigenden Temperaturen und dem zunehmenden Hochdruckeinfluss verschärfen die ausbleibenden Niederschläge die Trockenheit in Deutschland. Entsprechend blicken wir heute auf einige Auswirkungen.
DWD Arktische Meereisbedeckung zum Sommerstart auf hohem Niveau

Arktische Meereisbedeckung zum Sommerstart auf hohem Niveau

/
Zwar lockt hierzulande an diesem sommerlichen Wochenende eher das Speiseeis an der Eisdiele um die Ecke, doch auch im Thema des Tages widmen wir uns dem festen Aggregatzustand des Wassers. Genauer gesagt schauen wird auf die laufende Schmelzsaison des arktischen Meereises.
DWD Wirds bald heiss

Wird’s bald heiß?

/
Manche lieben sie, manch anderen kann sie gestohlen bleiben: die Hitze! Ob wir in naher Zukunft mit ihr rechnen können, respektive müssen, lesen Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD Wechselhafter Sommerstart ueberall

Wechselhafter Sommerstart – überall?

/
Der noch recht junge Sommer legt einen recht wechselhaften Start hin. In einigen Regionen wurde es sehr nass. Wurde also auch die Trockenheit im Osten gelindert? Wir ziehen nach den ersten zehn Junitagen eine erste Niederschlagsbilanz.
image

Neue Studie zur Entwicklung des Klimas in den Alpen

MeteoSchweiz, ZAMG und Meteo-France veröffentlichten die bisher  detaillierteste Studie zur Entwicklung des Klimas in den Alpen in den nächsten Jahrzehnten. Im Mai 2022 erschien im renommierten Fachmagazin „Climate Dynamics“ die Studie „21st Century alpine climate change“. Die Leitautoren Sven Kotlarski (MeteoSchweiz), Andreas Gobiet (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, ZAMG) und Samuel Morin (Meteo-France) fassen darin die Ergebnisse der bisher detailliertesten Untersuchung zur Zukunft des Klimas im Alpenraum zusammen.
DWD-LogoDWD

Sommerliches Wochenende

/
Im heutigen Thema des Tages wird das aktuelle Wetter und die Entwicklung in den kommenden Tagen erläutert.
DWD Weltozeantag

Weltozeantag

/
Unsere Ozeane spielen für das Leben auf der Erde eine wichtige Rolle. Sie liefern Nahrung und Rohstoffe, produzieren Sauerstoff und binden Kohlendioxid. Dennoch ist es der am wenigsten geschützte Lebensraum.
DWD Gebietsweise viel Regen

Gebietsweise viel Regen

/
Ein mäßig warmer und feuchter Witterungsabschnitt hat sich über Deutschland eingestellt. Gebietsweise gab es dabei gestern Nachmittag und in der vergangenen Nacht kräftige Regenfälle. Auch in den Folgetagen regnet es vor allem im Süden kräftig.
DWD Gewitternachlese

Gewitternachlese

/
Am gestrigen Pfingstsonntag sorgte ein Tief mit zugehörigem Frontensystem für teils heftige Gewitter in Deutschland. Besonders betroffen waren die Bereiche zwischen Bodensee und Bayerischem Wald.
DWD Fruehjahrestrockenheit in Ostdeutschland

Frühjahrestrockenheit in Ostdeutschland

/
Heute wird nochmal auf die Frühjahrestrockenheit geschaut, die in den neuen Bundesländern besonders stark ausgeprägt war.
DWD-LogoDWD

Das Pfingstwochenende: Für jeden was dabei

/
Das Wetter am Feiertagswochenende zeigt sich von seiner (einer) vielseitigen Seite. Sonne, Wolken, Regen, Gewitter, schwülwarm oder mit frischer Nordseebrise. Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein...
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Frühling 2022

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Mai 2022

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Der Monstertornado von El Reno Teil 2

Der Monstertornado von El Reno – Teil 2

/
Im zweiten Teil zum El-Reno-Tornado von 2013 legen wir den Fokus auf die 40 Minuten, die der Tornado wütete, und auf die damit verbundenen, mitunter dramatischen Ereignisse.
foilfestival Kilian Rüthel 40

Die Deutsche Wing Foil Tour 2022 steht

Die Deutsche Wing Foil Tour 2022 startet vom 3.-5. Juni mit einem großen Paukenschlag beim „White Sands Festival“ auf der Nordseeinsel Norderney...
Island Games Rügen 2022Marcus Friedrich

Island Games Rügen 2022

Island Games Rügen 2022 - Freestyle Contest im Frühjahr
DWD Der Monstertornado von El Reno Teil 1

Der Monstertornado von El Reno – Teil 1

/
Zugegeben, die Überschrift klingt reißerisch. Tatsächlich ist sie aber mehr als zutreffend. Der sogenannte El-Reno-Tornado von 2013 war ohne Zweifel ein Monster! Mehr dazu im heutigen ersten Teil des Thema des Tages.
DWD Der Tornadoausbruch am 20.05.2022 Analyse und Einordnung 1

Der Tornadoausbruch am 20.05.2022 – Analyse und Einordnung

/
Im heutigen Thema des Tages wird der Tornadoausbruch vom 20.05.2022 mit insgesamt mindestens acht Tornados näher unter die Lupe genommen..
DWD-LogoDWD

Die Hitze kommt zurück, oder?

/
Am heutigen Sonntag ist es in Deutschland für die Jahreszeit recht kühl. Im Laufe der kommenden Woche soll sich das jedoch wieder ändern. Die Hitze könnte möglicherweise ein Comeback starten.
DWD-LogoDWD

Weltspieltag

/
Der 28.05. ist seit mehr als 20 Jahren Weltspieltag. Gut, dass der Tag dieses Jahr auf einen Samstag fällt, da haben viele Menschen Zeit für Spiel und Spaß.
DWD-LogoDWD

Wetterquiz Teil 2 – die Auflösung

/
Auch dieses Mal gab es wieder spannende Fragen in unserem gestrigen zweiten Teil des Wetterquiz. Des Rätsels Lösung finden Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD Wetterquiz Teil 2

Wetterquiz – Teil 2

/
Tagtäglich bietet Ihnen das Thema des Tages die Möglichkeit, sich über alle möglichen Facetten des weitläufigen und zum Teil sehr komplexen Themengebiets der Meteorologie zu informieren. Genug Stoff also für Teil 2 unseres Wetterquiz!
DWD Des einen Freud des anderen Leid Die Angst vor Wetter

Des einen Freud, des anderen Leid: Die Angst vor Wetter

/
"Es gibt nichts, was es nicht gibt", "Kaum zu glauben, aber wahr", "Klingt komisch, is' aber so",... Viele Sprichwörter fallen einem unwillkürlich ein, wenn es um das heutige Thema geht.
DWD Unwetterwarnungen und ihre Vorgeschichte

Unwetterwarnungen und ihre Vorgeschichte

/
Zahlreiche schwere Gewitter haben in den letzten Tagen die Warnkarte des DWD rot und teilweise sogar violett gefärbt. Darauf hingewiesen wurde aber auch schon vorher in Form einer Vorabinformation. Aber was steckt eigentlich genau dahinter?
DWD FINJA sorgt fuer einen gewittrigen Tag

FINJA sorgt für einen gewittrigen Tag

/
Nach den heftigen Gewittern letzte Woche startet auch diese Woche mit gebietsweise heftigen Schauer und Gewittern. Betroffen davon ist vor allem die Südhälfte. Genaueres dazu im heutigen Thema des Tages.

Teile die Seite mit Freunden