Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD ANDREAS und die nassen Schneeflocken

ANDREAS und die (nassen) Schneeflocken

/
Das erste Adventswochenende wird in den Mittelgebirgen winterlich. Auch in tiefen Lagen kann die ein oder andere nasse Schneeflocke rieseln, dort dominiert jedoch der Gesamteindruck "nasskalt".
DWD Die Low Level SWC

Die Low-Level SWC

/
Im Flugwetterbetrieb werden gerne Karten verwendet, um die Wetterlage mit all ihren Eigenschaften darzustellen und zu visualisieren. Aus diesem Grund wollen wir uns im heutigen Thema des Tages der sogenannten Low-Level SWC widmen.
DWD Ganz schoen Wetter in Europa

„Ganz schön Wetter“ in Europa

/
Nicht nur in Deutschland wird es in diesen Tagen wettertechnisch spannend. Auch in anderen Regionen Europas gibt es "ordentlich Wetter". Wo genau? Das lesen Sie in der heutigen Ausgabe des Themas des Tages.
DWD-LogoDWD

Winterlicher erster Advent

/
Eine Wetterumstellung zum Ende der Woche sorgt für einen winterlichen ersten Advent. Welche Regionen betroffen sein werden, wird es im Thema des heutigen Dienstags erläutert.
DWD-LogoDWD

Wetterwechsel in Sicht

/
Seit einiger Zeit herrscht relativ ruhiges, oftmals herbstlich trübes Wetter. Ein wirklicher Wechsel der Großwetterlage deutet sich nun in Richtung Wochenende an.
DWD-LogoDWD

Wie viel Niederschlag gab es bisher im November?

/
Seit Wochen herrscht in vielen Landesteilen ein tristes Einheitsgrau, doch Niederschlag fällt derzeit nur selten und eher unergiebig. Wie viel Nass kam diesen November bereits vom Himmel und ist das im Durchschnitt viel oder wenig?
DWD-LogoDWD

Wo ist was?

/
Die Webseiten des DWD sind umfangreich und manch einer sucht sehr lange, bis er die gewünschte Information findet. Nicht selten erreichen uns Hilferufe. Daher geben wir Ihnen heute Links zu den am häufigsten angefragten Seiten mit Informationen zu Wetter und Klima.
DWD Langer Weg zum Bergland Winter

Langer Weg zum (Bergland-) Winter

/
Zuletzt konnte man immer wieder von einem drohenden, "massiven Wintereinbruch" zum ersten Adventswochenende lesen. Was ist dran an diesen Meldungen?
DWD Hochnebelgrau aber nicht ueberall

Hochnebelgrau – aber nicht überall

/
Trübes Einheitsgrau dominiert seit einigen Tagen den Himmel in weiten Teilen Deutschlands. Es gab aber auch ein paar Licht- bzw. Sonnenblicke. Aber wo?
DWD-LogoDWD

Auf Datenschatzsuche

/
Hobbymeteorologen, Freizeitprogrammierer, aber auch professionelle Marktanbieter und viele andere mehr dürften sich für ihn interessieren: den Datenschatz des Deutschen Wetterdienstes. Auf dem Opendata-Portal des DWD gibt es eine Menge zu entdecken. Schauen wir doch mal hinein!
DWD-LogoDWD

Kurze Temperaturachterbahn

/
Ein ziemlich mildes Wochenende ist in Sicht. In der neuen Woche geht es dann wieder deutlich bergab - was die Temperatur angeht. Näheres zu dieser kurzen Temperaturachterbahn in Deutschland gibt es im heutigen Thema des Tages.
DWD Die Temperatur des Weltalls

Die Temperatur des Weltalls

/
Kinder sind wissensdurstig und können einen bisweilen mit Fragen löchern. Manchmal steht man dann da und weiß nicht, was man antworten soll. So erging es der Autorin, als sie nach der Temperatur des Weltalls gefragt wurde. Antworten liefert das heutige Thema des Tages.
DWD-LogoDWD

Wettersatelliten

/
Wie große Augen aus dem Weltall schauen sie auf die Erde herab und liefern uns weltumspannende Messdaten. Wettersatelliten sind aus der modernen Wettervorhersage kaum mehr wegzudenken.
DWD Mittelmeertief Blas

Mittelmeertief „Blas“

/
Aktuell zieht Tief "Blas" im westlichen Mittelmeer seine Runden. Dabei treten wiederholt Starkregenfälle auf, die auch lokal zu Überschwemmungen führen können.
DWD Novemberblues

Novemberblues

/
"Mach dich rar, sei ein Star", lautet die Devise der Sonne heute und in den nächsten Tagen. Wo man sie dennoch erleben kann, erfahren sie im Thema des Tages.
DWD November Narretei

November-Narretei

/
Fastnachtsallergiker und Karnevalsverschnupfte müssen jetzt einmal wegsehen oder -hören: Heute beginnt wieder die fünfte Jahreszeit. Dem Wetter wiederum sind solcherlei Befindlichkeiten egal, also schauen wir mal, was den gemeinen Jecken heute draußen erwartet.
DWD-LogoDWD

Wenig Spannendes beim Wetter

/
In Deutschland herrscht aktuell ziemlich ruhiges Herbstwetter und daran ändert sich auch in den kommenden Tagen nur wenig...
DWD-LogoDWD

Wetterquiz – die Auflösung

/
Ah, oh, hm, ja?!?! Es wurde gerätselt und geraten. Spannende, mehr oder weniger schwere Fragen zum Wetter wurden am gestrigen Montag an dieser Stelle bereitgestellt. Nun die Quizauflösung!
DWD Wetterquiz

Wetterquiz

/
Tagtäglich bietet Ihnen das Thema des Tages die Möglichkeit, sich über alle möglichen Facetten des umfangreichen und zum Teil sehr komplexen Themengebiets der Meteorologie zu informieren. Schauen wir mal, was davon alles bei Ihnen "hängengeblieben" ist 😉
DWD Klimaangepasste Stadtplanung

Klimaangepasste Stadtplanung

/
Vor allem in Städten rückt die Anpassung an den Klimawandel zunehmend in den Fokus. Dachbegrünung oder Entsiegelung von Flächen sind dabei nur zwei Beispiele möglicher Maßnahmen. Doch welche Klimaanpassungsmaßnahmen wirken sich wie stark aus? Dieser Frage wurde in einem Projekt am Beispiel der Stadt Bonn nachgegangen, dessen Ergebnisbericht jetzt veröffentlicht wurde.
DWD Stratosphaerischer Polarwirbel erneut im Fokus

Stratosphärischer Polarwirbel erneut im Fokus

/
Der nahende Winter und damit einhergehende Prognosen werden oft in Zusammenhang gebracht mit dem Zustand des Stratosphärischen Polarwirbels (SPV). Status quo und ein möglicher Ausblick sollen kurz gegeben werden.
DWD Irisierende Wolken

Irisierende Wolken

/
Der Winter naht und wenn man aufmerksam den Himmel beobachtet, kann man bei Sonnenschein und vorbeiziehenden Wolken wieder vermehrt irisierende Wolken sehen. Iri-was?
DWD Dauerregen Tief PETER Ein Steckbrief

Dauerregen-Tief „PETER“ – Ein Steckbrief

/
Aktuell bringt Tief "PETER" in der Osthälfte Deutschlands anhaltende Regenfälle. Wir schauen uns das Tief im heutigen Thema des Tages etwas genauer an.
DWD Da geht doch kein Hund vor die Tuer

Da geht doch kein Hund vor die Tür

/
Der Herbst ist in vollem Gange. Am Donnerstag zeigt er vor allem im Osten, wie ungemütlich, trist und nass er doch sein kann. Wie lange das regenreiche Herbstwetter anhält, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im Oktober 2021

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD-LogoDWD

Alles neu macht der … November

/
Der Monatswechsel von Oktober zu November markiert dieses Jahr nicht nur einen Übergang auf ein neues Kalenderblatt, sondern auch eine markante Veränderung der meteorologischen Rahmenbedingungen.
DWD Warum es im hoeheren Bergland oft kaelter ist

Warum es im höheren Bergland (oft) kälter ist

/
Im heutigen Thema des Tages wird erklärt, warum es im Bergland kälter ist, als in den Tieflagen, obwohl man näher an der Sonne ist. Und warum das manchmal dann doch nicht so ist.
DWD Unterwegs auf dem globalen Wasserhighway oder Die thermohaline Zirkulation

Unterwegs auf dem globalen Wasserhighway oder: Die thermohaline Zirkulation

/
Wasser ist wie Luft ständig in Bewegung und ebenso wie bei Luft gibt es auch beim Wasser ein globales Zirkulationssystem. Kommen Sie mit auf eine Weltreise der etwas anderen Art.
DWD Kalte Schale warmer Kern Im Auge des Sturms APOLLO

Kalte Schale, warmer Kern: Im Auge des Sturms APOLLO

/
Im Mittelmeer sorgt Tief APOLLO für heftige Regenfälle, Sturm und hohen Wellengang, vor allem Sizilien wird stark getroffen. Aufgrund der tropensturm-ähnlichen Eigenschaften des Sturms wird er auch als "Medistorm" oder "Medicane" bezeichnet.
DWD-LogoDWD

Blockierungslagen

/
Blockierungen, meist durch mehr oder wenige beständige Hochdruckgebiete hervorgerufen sorgen oft für extreme Wetterlagen, sowohl in Form von Hitzewellen als auch Kälteperioden.

Teile die Seite mit Freunden