Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

DWD Fehlender Durchblick

Fehlender Durchblick

/
Draußen herrscht mal wieder schlechte Sicht. Nebel hat sich auf die Landschaft gelegt. Gerade im Herbst kein ungewöhnlicher Vorgang. Aber Nebel ist nicht gleich Nebel.
DWD Goldener Oktober kontra truebes Schmuddel Wetter auf mildem Temperaturniveau

„Goldener Oktober“ kontra trübes Schmuddel-Wetter auf mildem Temperaturniveau!

/
Neben den typischen herbstlichen Wetterphänomenen wie Nebel und (Boden-)Frost, bevorzugt in den Nächten, hat derzeit auch der "Goldene Oktober" seinen Platz im Wetterpuzzle. Tiefausläufer mit dicken Wolken schummeln sich allenfalls in den Norden des Landes.
DWD Die Tiefen eines Gletschers

Die Tiefen eines Gletschers

/
Mal sind sie breit, mal schmal; mal haben sie gefrorene Wasserfälle, mal fantastische Eisformationen. Doch eines sind Gletscher-Eishöhlen immer: Faszinierend. Ein kleiner Einblick in ihre Entstehung...
vorschaubild schmelze schelfeis cc 100

Warum schmilzt das Schelfeis?

/
Der Eisschild der Antarktis ist die weltweit größte, permanent vereiste Fläche. Erwärmt sich das Meer um nur 0,5 Grad, schmilzt das Schelfeis von unten und bricht an den Kanten...
DWD Schritt fuer Schritt...

Schritt für Schritt…

/
... zur besseren Vorhersage. Das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) hat eine neue Version seines Vorhersagemodells in Betrieb genommen. Da bietet sich ein Detailblick an.
DWD Bilanz der sommerlichen Meereisbedeckung in der Arktis

Bilanz der sommerlichen Meereisbedeckung in der Arktis

/
Der Klimawandel macht vor allem den Polregionen zu schaffen und lässt das "Ewige Eis" schmelzen. Besonders die Arktis erwärmt sich schneller als der Rest der Welt. Nach dem Ende der sommerlichen Schmelzsaison im September richten sich daher die Blicke auf die minimale Meereisbedeckung in der Arktis. Wie fällt die diesjährige Bilanz aus?
DWD Oft Kuschelwetter statt Freizeitwetter

Oft Kuschelwetter statt Freizeitwetter

/
Dem Hochdruckgebiet nahe, doch dem freundlichen Herbstwetter so fern. So lautet die Devise beim Wetter für die nächsten Tage. Warum das so ist und warum doch Hoffnung auf etwas Sonne besteht, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
Windinfo Red Bull

Red Bull Storm Chase 2021/22

/
The world's toughest windsurfing contest returns - the 2021/22 Red Bull Storm Chase waiting period is now open!
DWD-LogoDWD

Turbulente Flugreisen

/
Auf vielen Flugreisen ist man "Luftlöchern", sogenannten Turbulenzen, ausgesetzt. Das schnelle Absinken des Flugzeugs kann ein mulmiges Gefühl auslösen. Deshalb soll im heutigen Thema des Tages beleuchtet werden, wie Turbulenzen entstehen.
DWD Finn der Stoerenfried

„Finn“, der „Störenfried“

/
Den letzten sonnigen Tag genießen, bevor es zu Wochenbeginn deutlich wechselhafter wird. Das ist heute die Devise. Das aktuelle Wetter und die Folgetage werden im Thema des heutigen Sonntags erläutert.
DWD Kontrastreiches Europawetter

Kontrastreiches Europawetter

/
Die meisten Bundesländer, die längere Herbstferien im Angebot haben, befinden sich nun an deren Beginn. Viele nutzen dabei die Gelegenheit, nochmals ein paar erholsame Tage zu genießen. Daher betrachten wir heute das Wetter in den beliebtesten herbstlichen Urlaubsregionen etwas genauer.
DWD-LogoDWD

Das Wetter: Smalltalk-Thema Nr. 1!

/
Zum heutigen "Wettergesprächs- und Smalltalk-Tag" gehen wir doch einfach mal den Fragen nach, warum gerade das Wetter so gerne für den Smalltalk herhalten muss und wieso sich das in Zukunft eventuell ändern könnte.
DWD Goldenes Oktoberwochenende mit Schoenheitsfehlern

Goldenes Oktoberwochenende mit Schönheitsfehlern

/
Sonne, tolle Herbstfarben und schöne Fotomotive draußen in der Natur. So zeigt sich das Wochenende in einigen Regionen des Landes, denn es steht ein goldenes Oktoberwochenende mit ein paar Schönheitsfehlern ins Haus.
DWD-LogoDWD

Nobelpreis geht an Meteorologen Klaus Hasselmann

/
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr erneut an einen Deutschen - den Klimaforscher Klaus Hasselmann. Die Hintergründe...
DWD Sintfluten am Mittelmeer

Sintfluten am Mittelmeer

/
Das Zusammenspiel von extrem feuchter Luft, Bergen und Tiefdruckgebieten im alpinen Mittelmeerraum hat zu epochalen Regenmengen in Frankreich und Italien geführt. Wir blicken auf das Geschehen zurück.
pgradient de

Warum bei Südföhn Nordwind weht

/
Rund um den Föhn gibt es viele Mythen, falsche Annahmen und leider auch immer noch zuwenig Fachwissen. Aber ein paar Dinge lassen sich recht leicht erklären, zum Beispiel warum bei Südföhn Nordwind weht...
DWD Der Herbst zeigt zunaechst seine ungemuetliche Seite. Goldener Oktober ab dem Wochenende

Der Herbst zeigt zunächst seine ungemütliche Seite. Goldener Oktober ab dem Wochenende?

/
Seit dem gestrigen Sonntag zeigt der Herbst seine unbeständige und teils windige Seite. Durch zahlreiche Tiefs wird diese zunächst auch weiter bestimmend sein. Erst zum Wochenende deutet sich ein neues Hoch an.
DWD Feiertagswetter damals und heute

Feiertagswetter – damals und heute

/
Wirft man einen Blick auf die Karten der Großwetterlage von heute und vor 31 Jahren zeigen sich einige Ähnlichkeiten, allerdings unterscheiden sich die Details dann doch etwas. Während damals bundesweit fast einheitliches Wetter vorlag, gibt es heute eine meteorologische Trennung Nordwest-Südost.
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im September 2021

/
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
DWD Oktober Die Mischung machts

Oktober – Die Mischung macht’s

/
Der September hat abgedankt und der Oktober tritt dessen Nachfolge an. Wir blicken etwas auf den vergangenen Monat zurück, richten aber gleichzeitig auch das Augenmerk auf ein paar Besonderheiten des Oktobers.
DWD YOGI geht langsam die Luft aus Was bisher geschah.

YOGI geht langsam die Luft aus – Was bisher geschah.

/
YOGI sorgte für viel Unruhe - vor allem in Teilen Nordwest- und Norddeutschland. Was 'er' wettertechnisch bisher zu bieten hatte, lesen Sie im heutigen Thema des Tages.
DWD-LogoDWD

Sturm in Norddeutschland dank „Yogi“

/
Ein kleinräumiges Tief über der Nordsee sorgt für eine unruhige Nacht. Die Details und die weitere Wetterentwicklung für das kommende Wochenende werden im Thema des heutigen Tages erläutert.
DWD Wasser marsch Mediterrane Unwettersaison im Herbst

Wasser marsch! – Mediterrane Unwettersaison im Herbst

/
In den Herbstmonaten zieht es viele Urlaubshungrige nochmal ans Meer. Doch grade in der Mittelmeerregion nimmt die Tiefdrucktätigkeit üblicherweise zu. Oft kommt es dann regional zu extremen Starkniederschlägen.
DWD-LogoDWD

Tag des Schals

/
Heute ist in den USA der Tag des Schals. Da wir unweigerlich auf den Winter zusteuern, beleuchten wir heute die etwas weiteren Aussichten und schauen, wann der Schal in Deutschland voraussichtlich gebraucht wird.
DWD-LogoDWD

Wahlwetter

/
Heute wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Deswegen werfen wir einen Blick auf das Wetter beim Gang zur Wahlkabine.
DWD Spaetsommer am Wochenende Herbst zur neuen Woche

Spätsommer am Wochenende, Herbst zur neuen Woche!

/
Pünktlich zur Bundestagswahl setzt ein (Wetter-)Umschwung ein! Zufall oder Vorahnung? Nachdem der Spätsommer vielerorts nochmals Vollgas gibt, kann kommende Woche der Herbst wieder Einzug in Deutschland halten.
DWD Von der Radarreflektivitaet zur Regenrate

Von der Radarreflektivität zur Regenrate

/
Vielleicht haben Sie es auch schon einmal gemerkt: Radarsignal ist nicht gleich Radarsignal. Auch wenn sich die Radarsignaturen auf unseren Bildschirmen gleichen, kann unterschiedlich viel Niederschlag am Boden ankommen. Doch wieso ist das so?
DWD-LogoDWD

Späte Sommerwärme und segelnde Spinnen: Der Altweibersommer

/
Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. Doch woher hat er seinen Namen?
DWD Herbstblues versus Spaetsommerfeeling

Herbstblues versus Spätsommerfeeling

/
Die Wetterzweiteilung in den kommenden Tagen erscheint doch etwas ungerecht. Während im Süden der Altweibersommer ein Stelldichein gibt, zeigt im Norden der Herbst schon einmal, was er so auf der Pfanne hat.
DWD Jacke oder T Shirt beides

Jacke oder T-Shirt – beides!

/
Der Tagesgang der Temperatur ist besonders in den Übergangsjahreszeiten öfter ein Problem. Was zieht man denn nur an, wird sich der eine oder andere fragen? Wie stark der Tagesgang der Temperatur derzeit ist und wie man bei der Klamottenwahl richtig liegt, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.

Teile die Seite mit Freunden