Der Windinfo Wetter- und News Blog

Wetter schnell erklärt, Wetter für Dummies und Interessierte, Fakten zu Klima, Wetter, Wind, wo und wie entsteht Wetter, Thermik, Wetterlexikon und vieles mehr…

PWA – Livestream

WETTER NEWS

8 Bild1

Europawetter

Das heutige Thema des Tages beschäftigt sich mit dem aktuellen Wetter in Europa. ....
Die zyklonale Westlage kommt!DWD

Die zyklonale Westlage kommt!

In den kommenden Tagen stellt sich eine ausgeprägte (zyklonale) Westlage ein, erst am Wochenende gibt es möglicherweise einen Hauch von "Goldenem Oktober"s....
Crepuscular RaysDWD

Eine Frage der Perspektive

Crepuscular rays... um welches Phänomen es sich handelt, lesen Sie heute im Thema des Tages....
DWD Hoch und Tiefdruckgebiete

Das Wechselspiel von Hoch- und Tiefdruckgebieten

Zum Start der Herbstferien in vielen Bundesländern lösen sich Hoch- und Tiefdruckgebiete über Deutschland immer wieder ab. Somit bleibt uns das wechselhafte Wettergeschehen erst einmal erhalten......
DWD-LogoDWD

Oktober – zwischen golden und stürmisch

Im Oktober kann alles passieren. Vertraut man auf Bauernregeln, lassen sich auch Prognosen für das kommende Jahr tätigen....
Tief Lorenzo

Der Quantensprung des Lorenzo

Die Zugbahn des ehemaligen Hurrikans Lorenzo ist in mehrfacher Hinsicht erstaunlich, er überspringt ein Gebiet hohen Luftdrucks, wo sonst die Tiefdruckgebiete lieber abbiegen......
Hurrican Lorenzo

LORENZO – ein weiterer Hurrikan für die Geschichtsbücher

LORENZO - der stärkste Hurrikan des zentralen tropischen Atlantiks seit Messbeginn - wütet über dem Atlantik und bedroht nun eine Inselgruppe.....
DWD-LogoDWD

Stürmischer Wochenauftakt durch Tief MORTIMER

Das Thema des Tages beschäftigt sich heute erneut mit dem Herbststurm MORTIMER - einerseits mit seiner Bilanz der vergangenen Nacht, andererseits mit den heute noch zu erwartenden Ereignissen. ....
Herbststurm 2019

Erster Herbststurm des Jahres

Mit Tief MORTIMER erwartet uns in der kommenden Nacht und am morgigen Montag der erste größere Sturm dieses Jahres. Vor allem wegen der belaubten Bäume ist die Lage nicht ganz ungefährlich. ....
DWD-LogoDWD

Tiefdruckserie bringt wechselhaftes Herbstwetter zurück

Nach einem weiteren spätsommerlichen Wochenende sorgen mehrere Tiefdruckgebiete in der kommenden Woche wieder für einen wechselhafteren Witterungsabschnitt...
Hoehenwind

Wenn der Wind in der Höhe schwächelt

Das Starkwindband (oder auch Jet-Stream) in der oberen Troposphäre (ca. 8 bis 10 km Höhe) ist gewissen Schwankungen unterworfen. Warum dieser durch externe Wärmeeinflüsse geschwächt wird und ....
DWD-LogoDWD

Windiges und nasses Herbstwochenende?!

Vergangenen Montag hat der kalendarische Herbst begonnen und das Wetter hat sich mit der Öffnung der "Westautobahn" deutlich umgestellt. Setzt sich das kühlere und teils feuchte Wetter auch am Wochenende fort....
DWD-LogoDWD

Trockenheit -Die Schattenseite des Hochdruckwetters

Trockenheit -Die Schattenseite des Hochdruckwetters - Nach der außergewöhnlichen Dürre 2018 verlief auch dieses Jahr bisher ungewöhnlich trocken. Seit Ende August hat es in vielen Regionen...
DWD-LogoDWD

Hoch „Hanneke“ Tief „Ignaz“

Das Hoch "Hanneke" beeinflusst in den nächsten Tagen das Wetter in Deutschland und bringt wie so oft nicht nur Vor- sondern auch Nachteile mit...
Nebelbildung im Herbst - Walchensee Nebelsession

Mit dem Herbst kommt der Nebel

Meteorologisch gesehen hat der Herbst bereits begonnen. Auch das Wetter scheint sich daran zu halten, denn in den Wetterberichten ist nun wieder häufiger die Rede von nächtlicher Nebelbildung. Aber wie kommt es dazu...
DWD-LogoDWD

Herbstlicher Wettercharakter zur neuen Woche

Das Jahr schreitet voran und der Herbst naht auch aus kalendarischer Sicht! Das Wetter pendelt dabei derzeit zwischen Spätsommer und Herbst hin und her...
DWD-LogoDWD

Hurrikane: Eine Gefahr für Deutschland?

Welche Rolle Hurrikane hierzulande wirklich spielen, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages....
12 Bild1

„High-Impact-Wetter“: Heftige Regenfälle am westlichen Mittelmeer

Schwere Unwetter werden im westlichen Mittelmeerraum erwartet. Heftige Starkregenfälle erfassen vor allem Teile der Balearen sowie Südost-Spanien...
10 Bild1

Numerische Wettervorhersage

Bis heute ist es nicht möglich, das Wetter bis weit in die Zukunft und gleichzeitig ortsgenau vorherzusagen. Dennoch wurden in den letzten Jahrzehnten die Wetterprognosen deutlich präziser und ...
5 Bild1

„Tipping points“ – die Kipp-Elemente im Klimasystem

Durch Änderungen des globalen Klimas können einige Faktoren des Erdsystems plötzlich "umkippen" und damit in einen neuen, unumkehrbaren Zustand versetzt werden. Klingt kompliziert? Wir erläutern, ...
DWD-LogoDWD

Spätsommer vs. Frühherbst

Während es anderswo auf der Welt wettertechnisch sehr turbulent zugeht, herrscht bei uns in Deutschland aktuell recht ruhiges, teils spätsommerliches, teils frühherbstliches Wetter.
DWD-LogoDWD

Deutschlandwetter im August 2019

Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland. Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.
DWD-LogoDWD

Na Polarwirbel, schon fit für den Winter? Teil 2

Im heutigen zweiten Teil des Beitrags werden Faktoren näher betrachtet, die einen eher sekundären Einfluss auf den Polarwirbel haben wie ...
31 Bild

Na, Polarwirbel schon fit für den Winter?

Der Sommer 2019 liegt in den letzten Zügen und da drängt sich allen Wetterinteressierten die Frage auf, was bekommen wir hier in Mitteleuropa für einen Winter?
DWD-LogoDWD
29 Bild1

Gewitter ist nicht gleich Gewitter

Gewitter ist nicht gleich Gewitter - Die Squall-Line (Gewitterlinie)
DWD-LogoDWD

Schon bemerkt?

Die Tage werden kürzer, teils sind Nebelfelder am Morgen zu entdecken - ansonsten gestaltet sich das Wetter aktuell recht sommerlich, dennoch naht der Herbst.
DWD-LogoDWD

Aktuelles Gewittervorhersage-Kochrezept

Warum ist die exakte Prognose dieser Gewitter so schwierig?
DWD-LogoDWD

Wetterfühligkeit

"Ich habe Kopfschmerzen, das Wetter ändert sich." Solche und ähnliche Aussagen hört man immer wieder. Aber was ist tatsächlich dran?
DWD-LogoDWD

Wenn Luft in die Tiefe stürzt

Können mitunter Windgeschwindigkeiten auftreten, die ein Potenzial für verheerende Schäden aufweisen.

Teile die Seite mit Freunden