Na, Polarwirbel schon fit für den Winter?
Der Sommer 2019 liegt in den letzten Zügen und da drängt sich allen Wetterinteressierten die Frage auf, was bekommen wir hier in Mitteleuropa für einen Winter?
Der Sommer 2019 liegt in den letzten Zügen und da drängt sich allen Wetterinteressierten die Frage auf, was bekommen wir hier in Mitteleuropa für einen Winter?
Gewitter ist nicht gleich Gewitter – Die Squall-Line (Gewitterlinie)
Die Tage werden kürzer, teils sind Nebelfelder am Morgen zu entdecken – ansonsten gestaltet sich das Wetter aktuell recht sommerlich, dennoch naht der Herbst.
Warum ist die exakte Prognose dieser Gewitter so schwierig?
“Ich habe Kopfschmerzen, das Wetter ändert sich.” Solche und ähnliche Aussagen hört man immer wieder. Aber was ist tatsächlich dran?
Können mitunter Windgeschwindigkeiten auftreten, die ein Potenzial für verheerende Schäden aufweisen.
Woher wissen wir, wann es anfängt zu regnen. Wie dieses Radar funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet…