“Nebel des Grauens” in der Silvesternacht 2019/2020
Kaum waren die ersten Feuerwerke gezündet, sorgte in der Neujahrsnacht 2019/2020 stellenweise extrem dichter Nebel für Chaos. Ursache war der sogenannte “Böllernebel”.
Kaum waren die ersten Feuerwerke gezündet, sorgte in der Neujahrsnacht 2019/2020 stellenweise extrem dichter Nebel für Chaos. Ursache war der sogenannte “Böllernebel”.
Was versteht man unter einer Inversionswetterlage? Wie entsteht diese und welche Auswirkungen hat sie…
Die ersten Frühblüher sind draußen, ab und an hört man die Vögel zwitschern und in der Sonne ist die sehr milde Temperatur richtig angenehm. Wo ist der Winter?…
Deutschlandwetter im Jahr 2019, Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland…
Bisher hat man noch wenig von einer Weihnachtsprognose gehört. Wie auch, wird reden hier von einer Vorhersagefrist von immerhin noch zweieinhalb Wochen. Welche Indikatoren es dennoch gibt…
Am morgigen Sonntag beginnt mit dem 1. Dezember für die Meteorologen der Winter. In einigen Medien wurde dabei schon ein “Horrorwinter” verkündet. Was ist damit gemeint und ist da was dran….
Im Norden Portugals stehen regenreiche Tage ins Haus. Wie und warum erfahren Sie im heutigen Thema des Tages….
Die “Morning Glory Cloud” – Im Norden Australiens treffen sich sogar erfahrene Gleitschirmflieger, um die rollende Haufenwolke zu surfen…
Die altbekannte Schulbuchtheorie lässt einen bei der Beschreibung von Föhn im Allgemeinen schnell im Stich. Aufschluss bietet eine andere Föhntheorie….
Mittel- und langfristig Ausblick und die Frage: Ist nun endlich Schluss mit der Seite Monatsbeginn festgefahrenen Großwetterlage und was kommt dann?