Der Windchill und ab wann es gefährlich wird
Winter – Kälte, as kann zu Problemem führen, der Windchill bringt schnell Erfrierungen, deshalb warm anziehen und dicken Neopren tragen.
Winter – Kälte, as kann zu Problemem führen, der Windchill bringt schnell Erfrierungen, deshalb warm anziehen und dicken Neopren tragen.
Mit dem Begriff “Temperatur” kann wohl jeder von uns etwas anfangen. Aber wussten Sie auch, dass man zum Beispiel den Feuchtegehalt von Luft mit der Temperatur ausdrücken kann? Unser heutiges Thema dreht sich um Taupunkte und potentielle Temperaturen.
Nach einer ersten frühwinterlichen Phase stellt sich nun die Wetterlage um und von Südwesten her kann zunehmend mildere Luft nach Deutschland vordringen. Wer dafür verantwortlich ist und wie mild es tatsächlich wird, wird im heutigen Thema des Tages behandelt.
Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.
Kalt ist es in Deutschland schon, besonders in den Nebelgebieten. Doch Schnee fiel in diesem Winter in den Niederungen noch nicht. Dies ändert sich pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am Dienstag, vor allem in der Südhälfte.
In Russland zeigen sich aktuell erste Tendenzen eines Einwinterungsprozesses. Wie diese genau aussahen, schildert das heutige Thema des Tages.
Im heutigen Thema des Tages werden die aktuelle ruhige Wetterlage und ein kurzer Ausblick erläutert.
In der Reihe berühmter Naturwissenschaftler mit Bezug zur Meteorologie geht es im heutigen Tagesthema um William Thomson, einem exzellenten Physiker, der gerade in der für die Meteorologie essentiellen Thermodynamik Großartiges leistete!
Der Deutsche Wetterdienst stellt neben “normalen” Wettervorhersagen und Warnungen eine Vielzahl an Indizes und Produkten zur Verfügung, die sich an unterschiedlichste Nutzergruppen richten.
Vor fast genau 15 Jahren versanken einige Regionen im Norden Nordrhein-Westfalens im Schnee. Ein tagelanger Stromausfall war die Folge. Im heutigen Tagesthema erinnern wir ans “Münsterländer Schneechaos” und klären die Ursachen dieser historischen Schneefälle.