Gewitterträchtige „Octavia“
Im Bereich einer Tiefdruckrinne ausgehend von Tief „Octavia“ über Osteuropa „knallt“ es recht häufig an diesem Wochenende über Deutschland. Ein kurzer Einblick…
Im Bereich einer Tiefdruckrinne ausgehend von Tief „Octavia“ über Osteuropa „knallt“ es recht häufig an diesem Wochenende über Deutschland. Ein kurzer Einblick…
In unserem ersten Teil haben wir gelernt, dass chaotische Systeme sehr sensitiv bezüglich der Anfangsbedingungen und der Wettervorhersage somit Grenzen gesetzt sind. Doch wo liegen die Grenzen der Vorhersagbarkeit und wie kann man dem Chaos beikommen…
Der Wettervorhersage sind Grenzen gesetzt. Was das Chaos und ein Flügelschlag eines Schmetterlings damit zu tun haben, zeigen wir in einer kurzen Einführung in die Chaostheorie…
Am Wochenende wird es in einigen Teilen Deutschlands turbulent. Schauer und Gewitter mit Unwetterpotential werden ein Thema sein. Daher sollen ein paar Tipps gegeben werden, wie man eine Gewitterwolke erkennt und ob diese für mich eine Bedrohung darstellt…
Während derzeit die Temperaturen eher noch im kühlen bis mäßig warmen Bereich liegen, machen sie am Freitag einen Sprung nach oben. Die schwülwarme Luft sorgt dabei für erhöhte Unwettergefahr durch Starkregen…
Wie Sonne, Wolken, CO2 und andere Faktoren das Klima bestimmen.
Mitunter kann die Windgeschwindigkeit kurzfristig stark schwanken. Man spricht dann von der Böigkeit des Windes. Mögliche Gründe für diese Böigkeit werden heute im Thema des Tages behandelt…
Tiefdruckgebiete tragen in diesem Jahr Frauennamen. Und da derzeit einige Tiefdruckgebiete unser Wetter bestimmen, sorgen insbesondere vier dieser „Damen“ für turbulentes Wettergeschehen in Deutschland…
Unumstritten ist die Sonne der Motor unseres Wettergeschehens. Allerdings stellt diese „nur“ die notwendige Energie zur Verfügung – für die typische jahreszeitliche und regionale Abwechslung im Wetter sorgen hingegen die einzelnen Erdbahnparameter. Doch welche davon sind nun die Wichtigsten?
Nach den vergangenen warmen Tagen mit dem ersten heißen Tag des Jahres in Deutschland stellt sich das Wetter nun wieder um. Frisch geschorenen Schafen könnte es nun kalt werden…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen