Neue Gesichter dominieren den Tarifa GWA World Cup

Chris McDonald, Malo Guenole und Nia Suardiaz diesmal nicht auf den vorderen Plätzen!

DGWA25 TARIFA D1000132 SamuCardenas 819x1024 1ie größte Überraschung gleich zu Beginn des Events lieferte die deutsche Marie Schlittenbauer, indem sie Dauergewinnerin Nia Suardiaz direkt in der ersten Runde beeindruckend besiegte. Zwar konnte sich Nia im Laufe des Events zurück kämpfen, doch verlor sie bereits im Halbfinale gegen Mar de Arce aus Spanien. Durch den Wettkampfmodus trafen beide Athletinnen im Finale wieder aufeinander, doch auch diesmal unterlag Nia Suardiaz ihrer Konkurrentin Mar de Arce.

3 verlorene Heats…für Nia Suardiaz sicherlich eine neue Erfahrung und eine spannende Wendung in der Womens Division der GWA, war Nia doch bisher in allen Disziplinen haushoch dominant. Doch auch Marie Schlittenbauer zeigte, dass ihr Vorrundensieg gegen Nia kein Glückstreffer war, indem sie sich den 3. Platz bei den Frauen sicherte.

Bei den Männern wurde die Rangfolge sogar noch krasser durcheinander gewürfelt. Wurder der Sieg bisher häufig zwischen Malo Guenole, dem Sohn des Gong-Besitzers, und Chris McDonald aus den USA ausgefochten, schied Malo diesmal bereits im Viertelfinale zusammen mit Bastian Escofet, seinem Gong-Kameraden, aus. Chris hatte hier mehr Erfolg und sicherte sich seinen Platz im Halbfinale, wo für ihn dann aber schlussendlich Endstation war.

GWA25 TARIFA D1000189 SamuCardenas 819x1024 1Ein Finale ohne Malo oder Chris, alleine dies war schon eine Sensation, doch wurde dies von der Performance des gerade einmal 14-jährigen Newcomers Benjamin Castenskiold in den Schatten gestellt. Benjamin wechselte erst wenige Tage vor dem Wettkampf zu Gong und war auf seinem neuen Material direkt unaufhaltbar. So setzte sich der junge Däne im Finale gegen die beiden Acherer-Twins durch und sicherte sich direkt seinen ersten World Cup Sieg.

Insgesamt also schon jetzt ein legendäres Event auf dieser noch jungen GWA Tour, jedoch mit einem großen Wermutstropfen: Wieder einmal gab es keinen Livestream! Für uns unverständlich, zeigte doch die GWA in der Vergangenheit oftmals professionellere Livestreams als die PWA. Um weiter konsequent zu wachsen, ist unserer Meinung nach der Livestream in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Hoffentlich wird hier bei den folgenden Events wieder ein Livestream angeboten.

Einen guten Eindruck der Action bietet zumindest das offizielle Highlight-Reel:

Teile die Seite mit Freunden