Wie entsteht eine Wetterprognose?

Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes basieren auf den Daten eines globalen Mess- und Beobachtungsnetzes. Weltweit gibt es mehr als 11.000 offizielle Bodenstationen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ngp.zdf.de zu laden.

Inhalt laden

cc.xlargeby.xlarge Urheberrechtlich geschütztes Werk unter Creative Commons-Lizenz („CC BY 4.0“)

© ZDF/Terra X/3sat/nano/Werwiewas Medienproduktion/Uta Meyer/Marika Bent/Robert Cöllen/Martin Langner/Katja Jopp/Atelier Hurra, Gunnar Refardt/Jochen Schmidt

https://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html

Teile die Seite mit Freunden