Der große Knall
Die bereits im gestrigen Thema des Tages beleuchtete Schwergewitterlage erreicht heute ihren ersten Höhepunkt. Wir schauen auf die aktuell neuesten Entwicklungen.
Die bereits im gestrigen Thema des Tages beleuchtete Schwergewitterlage erreicht heute ihren ersten Höhepunkt. Wir schauen auf die aktuell neuesten Entwicklungen.
Die schwüle Hitze hat Deutschland fest im Griff. In dieser energiegeladenen Luft nimmt die Wahrscheinlichkeit für Gewitter und Unwetter im Laufe des Wochenendes immer weiter zu.
Mit 35,5 Grad wurde gestern in Münster/Osnabrück die bisher höchste Temperatur des Jahres gemessen. Doch wie lange hält die Hitzewelle noch an?
Nicht selten ist viel Energie in der Atmosphäre vorhanden und trotzdem entstehen keine Gewitter oder nur punktuell über dem Bergland. Warum ist das so?
Nun ist erneut die Zeit angebrochen, in der man geheimnisvolle silbrig bis weiß-blau leuchtende Wolken am Nordhorizont klarer Sommernächte beobachten kann. Doch wie lässt sich das eher seltene Phänomen Leuchtender Nachtwolken erklären? Wir bringen im heutigen Thema des Tages Licht ins Dunkel.
Getränke kaltgestellt, Grill vorbereitet und voller Vorfreude aufs Spiel heute Abend? Und wie wird eigentlich das Wetter am Spielort München?
Die erste Hitzewelle des Jahres steht uns ins Haus. Wie heiß es wirklich wird, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
Am World Clean Up Day, dem 18.09. organisiert Starboard wieder eine große SUP Clean Up Aktion. Und weil zum Weltretten ein Tag ganz sicher nicht reichen wird, hängt Starboard gleich noch einen zweiten Tag an die Aktion dran.
Die „sumpfige“ Gewitterlage ist vorbei. Lokal fiel dabei in der vergangenen Woche durch starke Gewitter einiges an Niederschlag, häufig in kurzer Zeit. Doch wie war die Niederschlagsverteilung? Dies erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.
Mit einer Kaltfront gehen an diesem Wochenende die Temperaturen zurück. Ob der Sommer eine längere Pause einlegt oder in der kommenden Woche richtig in Schwung kommt, das klärt das heutige Thema des Tages.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen