Die Entwicklung der Globalstrahlung

Die Globalstrahlung ist die auf der Erde empfangene solare Strahlung und gibt an, wie viel Energie der kurzwelligen Strahlung von der
Sonne auf der horizontalen Erdoberfläche ankommt. Sie setzt sich zusammen aus der direkten Strahlung und der diffusen Strahlung. Die diffuse Strahlung ist die an Luftmolekülen, Aerosolen und Wolken gestreute solare Strahlung. Die direkte Strahlung hingegen legt den kürzesten Weg durch die Atmosphäre zur Erdoberfläche zurück, ohne gestreut zu werden. Die Energieausbeute der Globalstrahlung variiert räumlich und zeitlich. Letztere ist unter anderem abhängig von der geografischen Breite, der Höhe über dem Meeresspiegel, der Jahres- und Tageszeit, den Wetterbedingungen und den Luftbeimengungen.

Im Januar 2023 veröffentlichte der DWD einen Bericht zur Entwicklung der Globalstrahlung in Deutschland im Zeitraum von 1983 bis 2020

Die Datenbasis für diesen Bericht sind Monatssummen der deutschlandweiten Globalstrahlung. Diese basieren auf Satellitendaten, die mit Bodenmesswerten aus dem Strahlungsmessnetz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) verknüpft werden. Die Auflösung beträgt 1 x 1 km. Die Daten liegen in der Einheit Kilowattstunde pro Quadratmeter (kWh/m²) vor.

Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Jahressumme der Globalstrahlung in Deutschland seit 1983 bis 2020 gestiegen ist. Der Anstieg der Globalstrahlung über den betrachteten Zeitraum kann verschiedene Ursachen haben. In diversen wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Bewölkung und vom Menschen induzierte Aerosole in der Atmosphäre als zwei wichtige Faktoren genannt.

Der beobachtete Effekt des so genannten Brightening kann neben der Verbesserung der Luftqualität (u.a. Verringerung der Belastung durch Feinstaub und Stickstoffdioxid) durch eine Veränderung in der Bewölkung erklärt werden. Diese kann laut wissenschaftlicher Untersuchungen sowohl natürlichen Ursprungs sein und/oder durch den indirekten Effekt von anthropogenen Aerosolen auf die Wolkenbildung hervorgerufen werden.

Ein Anstieg der Globalstrahlung aufgrund erhöhter Sonnenaktivität lässt sich hingegen ausschließen. Die Sonnenaktivität unterliegt natürlichen 11-jährigen Schwankungen. Durch die komplexen Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Ozean und Land ist es sehr schwierig, den exakten Einfluss der Sonnenaktivität auf das Klima zu bestimmen. Zudem beziehen sich die Schwankungen zum Großteil auf die ultraviolette Strahlung, welche bei der Messung der Globalstrahlung eine untergeordnete Rolle spielt.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Anstieg der Globalstrahlung in Deutschland (wie auch differenziert in Europa) vermutlich durch das Zusammenspiel aus verbesserter Luftqualität und veränderten Wolkenmustern erklärt werden kann. Dennoch ist damit der Brightening-Effekt noch nicht vollständig erklärt, da weltweit nur wenige hinreichend lange Datenreihen zur Globalstrahlung vorliegen. Besonders über den Ozeanen und in Gebirgen ist das Datenaufkommen unzureichend.

Aus dem zitierten Bericht des DWD wurden lediglich Auszüge verwendet, hier lohnt sich jedoch ein intensiveres Nachlesen.

In Bezug auf den Einfluss der variablen Sonnenaktivität auf die Erdatmosphäre wird noch auf folgendes Tagesthema verwiesen –

Dipl.-Met. Dr. Jens Bonewitz
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 20.03.2023

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Phänologie im Klimawandel – Teil 1: Verschiebung der phänologischen Jahreszeiten

Zwar wollte der Winter in der ersten Märzhälfte in Deutschland noch nicht ganz klein beigeben. Selbst dem Flachland brachte er nasskaltes Wetter mit Schnee- und Graupelschauern und regional wurde es auch nochmals weiß, insbesondere ab mittlere Höhenlagen. Die Vegetation ist dennoch bereits aus ihrem Winterschlaf erwacht. Nach einer extrem milden Witterungsperiode zum Jahreswechsel und in der ersten Januarhälfte begann im deutschlandweiten Mittel die Hasel bereits am 16. Januar zu blühen, in Nordrhein-Westfalen sogar schon am 10. Januar. Damit begann der Vorfrühling ebenso wie der Erstfrühling (in dem wir uns aktuell befinden) deutlich früher als “normal”, worauf im Thema des Tages vom Vortag bereits ausführlich eingegangen wurde. Aber was heißt in Zeiten der globalen Erwärmung eigentlich “normal” oder anders ausgedrückt: Haben sich die Vegetationsperioden in Folge des Klimawandels in Deutschland mittlerweile verändert? Dieser Frage wollen wir im heutigen Thema des Tages nachgehen.

Mit Fragestellungen dieser Art beschäftigt sich der Fachbereich der “Phänologie” (griechisch: “Lehre der Erscheinungen”). Die Phänologie untersucht die Entwicklung der Pflanzen und Tiere im Jahresverlauf, beispielsweise anhand der Eintrittszeiten für Blattentfaltung, Blüte und Fruchtreife (sog. Pflanzenphasen) unterschiedlicher Pflanzenarten.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) besitzt hierzu einen in seinem Umfang weltweit einzigartigen “Datenschatz” aus Beobachtungen, die bis weit in die Vergangenheit zurückreichen. Dazu betreibt der DWD ein dichtes Beobachtungsmessnetz, bestehend aus ca. 1100 ehrenamtlichen Jahresmeldern. Sie dokumentieren kontinuierlich die Entwicklung bestimmter Pflanzen im Umkreis von 5 Kilometern und in gleicher Höhenlage um ihren Standort und melden diese Daten zum Jahresende dem DWD. Beispielsweise beobachten sie Jahr für Jahr eine bestimmte Buche und notieren, wann diese im Frühjahr austreibt oder im Herbst ihre Blätter abwirft. Es können bis zu 168 Pflanzenphasen beobachtet werden und die Daten reichen bis 1951 zurück, an einigen Orten sogar bis ins 19. Jahrhundert.

Eine Untergruppe der Jahresmelder (zurzeit 317 Beobachter) sind zusätzlich als Sofortmelder tätig. Sie beobachten die frühesten Pflanzen, also beispielsweise die früheste Forsythie, die in ihrem Umkreis zu blühen beginnt und melden dies sofort dem DWD. Diese Daten reichen für insgesamt 83 Pflanzenphasen bis ins Jahr 1992 zurück.

Seit kurzem können auch Sie mit der Vollversion der Warnwetter-App des DWD Pflanzenmeldungen aus ihrer Region abgeben und diese mit Fotos belegen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Beobachtungen beim Sonntagsspaziergang oder auf dem Weg mit dem Rad zur Arbeit mit uns teilen und damit unserem einzigartigen Datensatz erweitern.

DWD Phaenologie im Klimawandel – Teil 1 Verschiebung der phaenologischen Jahreszeiten

Mithilfe all dieser Beobachtungsdaten kann das Jahr in phänologische Jahreszeiten unterteilt werden, die man anschaulich mit der “Phänologischen Uhr” darstellen kann (Abb. 1 bis 3). Dazu werden im Uhrzeigersinn die zehn phänologischen Jahreszeiten Vor-, Erst- und Vollfrühling, Früh-, Hoch- und Spätsommer, Früh-, Voll- und Spätherbst sowie der phänologische Winter aufgetragen. Auf die beiden erstgenannten sind wir ja bereits eingegangen. Jede dieser Jahreszeiten wird durch eine bestimmte Leitphase eröffnet (z.B. die Haselblüte für den Vorfrühling, die Holunderblüte für den Frühsommer oder die Blattverfärbung der Stiel-Eiche für den Spätherbst). Den aktuellen Zeigerstand der Phänologischen Uhr für Ihr Bundesland im Vergleich zum vieljährigen Mittel können Sie hier abrufen.

DWD Phaenologie im Klimawandel – Teil 1 Verschiebung der phaenologischen Jahreszeiten 1

DWD Phaenologie im Klimawandel – Teil 1 Verschiebung der phaenologischen Jahreszeiten 2

Kommen wir nun zur Ausgangsfrage zurück, ob sich die Vegetationsperioden durch den Klimawandel in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Abbildung 1 vergleicht für Deutschland den Jahresverlauf und die Dauer der phänologischen Jahreszeiten während der Periode 1961-1990 (äußerer Ring) mit der aktuelleren Periode 1991-2020 (innerer Ring). Dabei fällt sofort auf, dass in den Jahren 1991-2020 der Vorfrühling, definiert durch den Beginn der Haselblüte, deutlich früher beginnt als in der vorherigen Periode 1961-1990. Während der Vorfrühling damals durchschnittlich erst am 3. März anklopfte, fing die Haselblüte in der neueren Periode schon mehr als zwei Wochen früher (am 14. Februar) an zu blühen. Diese Verfrühung ist auch bei den meisten anderen phänologischen Jahreszeiten erkennbar. Der Spätherbst (Blattverfärbung der Stiel-Eiche) und der Winter (Blattfall der Stiel-Eiche) haben sich aber nur geringfügig nach hinten verschoben. Vor allem bedingt durch die milder werdenden Winter ist die Vegetationsruhe (phänologischer Winter) mittlerweile deutlich kürzer (1961-1990: 120 Tage, 1991-2020: 101 Tage). Dieser Trend hin zu einem früheren Frühlingserwachen und einem zeitlich nach vorne verschobenem Sommer wird in allen Regionen Deutschlands beobachtet, sodass der Klimawandel in Deutschland längere Vegetationsperioden zur Folge hat. Es gibt jedoch regionale Unterschiede, insbesondere beim Frühlingsbeginn (Abb. 2 und 3). In Ostdeutschland beginnt der Vorfrühling üblicherweise später als im Westen. So ist in Nordrhein-Westfalen mittlerweile schon am 5. Februar und in Sachsen “erst” am 22. Februar mit dem Beginn der Haselblüte zu rechnen. Damit hat sich in Nordrhein-Westfalen die Winterruhe von 109 (1961-1990) auf 91 Tage (1991-2020) und in Sachsen von 130 auf 111 Tage verkürzt.

DWD Phaenologie im Klimawandel – Teil 1 Verschiebung der phaenologischen Jahreszeiten 3

Diese Veränderungen sind eng mit steigenden Temperaturen verknüpft, wie man am Beispiel von Geisenheim im Rheingau eindrucksvoll erkennen kann. Diese besonders wertvolle Zeitreihe haben wir schon im gestrigen Tagesthema vorgestellt. Dort reichen sowohl phänologische als auch Wetterdaten bis Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Abbildung 4 zeigt den Zusammenhang zwischen dem Beginn der Schlehenblüte und der Temperaturabweichung zum vieljährigen Mittel von Januar bis April. Wie man sieht, beginnt in der Regel die Schlehenblüte in Jahren mit negativer Temperaturabweichung später als im Mittel (in Geisenheim am 3. April) und umgekehrt. Zudem ist klar zu erkennen, dass seit den 1990ern die Schlehenblüte in Geisenheim durchschnittlich zwei bis drei Wochen früher beginnt, was ebenfalls gut mit den wärmeren Temperaturen zwischen Januar und April korreliert.

Im zweiten Teil gehen wir der Frage nach, welchen Einfluss der frühere Vegetationsbeginn auf die Wahrscheinlichkeit für Schadfröste im Obstbau hat.

 

Dr. rer. nat. Markus Übel (Meteorologe)
Vorhersage- und Beratungszentrale

Fachliche Unterstützung:
Bianca Plückhahn
Abteilung Agrarmeteorologie

Deutscher Wetterdienst
Offenbach, den 19.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Phänologie und Temperatursummen

Einleitung – Wozu sind Maßzahlen und die Phänologie wichtig?

Zur Beurteilung der sommerlichen oder winterlichen Witterung, kann man sich verschiedener Maßzahlen bedienen. Um die Strenge eines Winters einordnen zu können, nutzt man beispielsweise die Kältesumme – Die Summe aller negativen Tagesmitteltemperaturen über einen bestimmten Zeitraum. Darüber wurde beispielsweise im Thema des Tages vom 07.02.2022 geschrieben. Das Gegenstück dazu ist die sogenannte Wärmesumme, die einfach alle positiven Tagesmitteltemperaturen aufsummiert.
Zur Beurteilung des aktuellen Zustandes der Vegetation kann die Phänologie genutzt werden, die sich mit jährlich wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen in der Natur befasst. Bestimmte Maßzahlen und phänologische Erscheinungen sind für den Landwirt und Hobbygärtner wichtige Orientierungspunkte, um den Fortschritt der Vegetation einordnen zu können und darauf basierend seine gärtnerischen Arbeiten zu planen.

Von Phänologischen Jahreszeiten

Zunächst soll es ein paar Erläuterungen zur Phänologie und der Einordnung des aktuellen Zustandes der Natur geben. Es gibt insgesamt zehn phänologische Jahreszeiten: Winter, Vorfrühling, Erstfrühling, Vollfrühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Vollherbst und Spätherbst.
Im Gegensatz zu den meteorologischen und kalendarischen Jahreszeiten gibt es beim phänologischen Kalender keine festgeschriebenen Daten. Vielmehr orientiert sich der Beginn einer Jahreszeit an bestimmten Zeigerpflanzen. Ein Netz von etwa 400 Sofortmeldern meldet tagtäglich den aktuellen Entwicklungsstand der Pflanzenwelt.
Derzeit befinden wir uns beispielsweise im Erstfrühling, dessen Beginn durch die Blüte der Forsythie angezeigt wird. Der darauffolgende Vollfrühling beginnt dann schließlich mit Beginn der Apfelblüte. Im vieljährigen Mittel von 1991 bis 2020 ist dies normalerweise am 26.April soweit (1961-1990: 08. Mai).

DWD Phaenologie und Temperatursummen

Zeitiger Start des Erstfrühlings

Der Erstfrühling ist in diesem Jahr schon sehr zeitig gestartet. Während im vieljährigen Mittel der Start für den 25. März angesetzt ist, ging es im Flächenmittel über Deutschland in diesem Jahr schon am 10.03.2023 los. Damit startete die Blütezeit der Forsythie bereits 15 Tage früher als üblich. Im Vergleich zu 1961 bis 1990 (07. April) sind es sogar ganze 28 Tage und damit fast einen Monat eher. Im Südwesten Deutschlands war der Blühbeginn in bevorzugten Gebieten sogar nochmal deutlich früher. Die langjährige Messreihe aus Geisenheim meldete in diesem Jahr bereits am 20.Februar den Auftakt zur Forsythienblüte. Das war einer der frühesten Zeitpunkte seit Beginn der Aufzeichnungen, nur noch getoppt vom Jahr 2002 (09. Februar). Die Zeitreihe von Geisenheim zeigt sehr deutlich den Sprung zwischen 1961-1990 und 1991-2020. Auch erkennt man, dass sich in den letzten zehn Jahren die Verfrühung weiter fortgesetzt hat.

DWD Phaenologie und Temperatursummen 1

Über Deutschland gibt es natürlich große Unterschiede zwischen klimatisch bevorzugten Gebieten und Regionen mit einer gemeinhin kühleren Witterung. In Bayern ist der Erstfrühling zum Beispiel noch nicht überall angekommen. Und neben der Lage in Deutschland entscheidet natürlich auch die Höhenstufe über den Werdegang der Natur.

Abschließend sei bemerkt, dass mittlerweile auch alle Nutzer der WarnwetterApp Meldungen zum aktuellen Entwicklungsstand an ihrem Ort absetzen können. Siehe dazu auch:

DWD Phaenologie und Temperatursummen 2

Grünlandtemperatur

Eine andere Möglichkeit den Entwicklungsstand der Natur objektiv zu beurteilen sind verschiedene Temperaturmaße. Ein Klassiker ist die Grünlandtemperatur. Diese Temperatursumme ist der oben angesprochenen Wärmesumme sehr ähnlich. Auch bei dieser Maßzahl werden die positiven Tagesmitteltemperaturen addiert, aufgrund des geringeren Sonnenstandes werden diese allerdings im Januar noch mit dem Faktor 0.5 und im Februar mit 0.75 multipliziert.
Mit langjährigen Beobachtungen kann man schließlich anhand der Summe Abschätzungen machen, wie weit die Pflanzenwelt gerade ist. Eine wichtige Schwelle ist die 200 K Marke, die allgemein als Vegetationsbeginn angesehen wird. Dies ist auch der Zeitpunkt, wenn man in aller Regel die Düngeausgabe beginnt. Startet man früher ist der Dünger von der Bodenwelt nicht umsetzbar und geht unnötig verloren.
Den aktuellen Stand der Grünlandtemperatursumme in Deutschland erkennt man anhand ausgewählter Stationen in Deutschland. Mancherorts sind bereits Werte bis 300 K erreicht, während im Südosten und Nordosten noch nicht überall der Vegetationsbeginn erreicht ist. Im höheren Bergland ist man natürlich noch recht weit davon entfernt.

DWD Phaenologie und Temperatursummen 3

Korrelation Grünlandtemperatur und Phänologie

Dass es einen Zusammenhang zwischen Phänologie und der Grünlandtemperatursumme gibt, lässt sich erkennen, wenn man den Beginn der Forsythienblüte mit dem Start der Vegetationsperiode (Grünlandtemperatursumme 200 K) vergleicht. Die Unterschiede (mal früher, mal später als Erreichen der 200 K Marke) zeigen aber auch, dass nicht die Temperatur allein über die Entwicklung der Natur entscheidet. Einfluss haben auch Faktoren wie Sonne und Niederschlag oder auch vorübergehende Unterbrechungen in der Natur durch spätwinterliche Einbrüche.

DWD Phaenologie und Temperatursummen 4

Verschiebungen Forsythienblüte und Vegetationsbeginn

Auffällig ist auf jeden Fall, dass in der Vergangenheit die Forsythienblüte in der Regel erst nach Erreichen der magischen 200 K- Marke einsetzte (1961-1990), während 1991 bis 2020 der Blühbeginn (zum auch deutlich) vor dem allgemeinen Vegetationsbeginn eingesetzt hat. Ein möglicher Grund dafür könnte die deutliche Zunahme der Sonnenscheindauer im Frühjahr sein.

DWD Phaenologie und Temperatursummen 5

Aufsummierte Grünlandtemperatur am Beispiel Frankfurt am Main

Die vorübergehenden spätwinterlichen Kaltlufteinbrüche lassen sich auch gut bei der Betrachtung der Entwicklung der Grünlandtemperatursumme für Frankfurt am Main verfolgen. In der Grafik sind alle Jahre seit 1988 dargestellt, wobei einige kalte und warme Jahre sowie die Jahre seit 2020 bunt eingefärbt wurden. Der bisherige Rekord für die Grünlandtemperatursumme bis 31. März, stammt aus dem Jahr 1994 und das trotz einer mehr als 10-tägigen Pause rund um die zweite Februardekade.

DWD Phaenologie und Temperatursummen 6

Andere Maßzahlen

Zu guter Letzt gibt es noch einige andere gern verwendete Maßzahlen. So gibt es noch die sogenannten Wachstumsgradtage, mit den ebenfalls bestimmte phänologische Erscheinungen von Pflanzen vorhergesagt werden können. Die Berechnung dieser Maßzahl ergibt sich als Durchschnitt aus täglicher Minimum- und Maximumtemperatur in Differenz zu einem Basiswert von 10 Grad. Positive Werte werden fortwährend aufsummiert.
Für die Sommermonate wird gerne auch eine andere Wärmesumme berechnet. Dabei werden die Tagesmitteltemperaturen addiert und die Differenz zu 20 Grad genommen. Diese Summe dient dann als Anhaltspunkt zur Prognose der Reife von landwirtschaftlichen Produkten.

So nun aber genug von Maßzahlen und Statistiken … auf in den Garten oder die Natur!

Dipl.-Met. Marcus Beyer
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 18.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Mildes und zunehmend feuchtes Frühlingswochenende

Den heutigen Freitag verbringt Deutschland im Übergangsbereich: Östlich von uns befindet sich Hoch JEANINE, das seinen Schwerpunkt langsam Richtung Russland verlagert; und beim Blick gen Westen prangt auf der Wetterkarte ein umfangreicher Tiefdruckkomplex namens GERSON, der gleich mit zwei Tiefzentren (bei Irland und vor der Norwegischen Küste) aufwartet. Während das Hoch sich allmählich nach Osten verabschiedet, kommt der Tiefdruckeinfluss von Westen peu à peu näher.

DWD Mildes und zunehmend feuchtes Fruehlingswochenende

Zum einen führt diese Konstellation dazu, dass auf der Vorderseite des Tiefs mit einer südlichen Strömung sehr milde Luft nach Deutschland geführt wird (Höchstwerte grob zwischen 15 und 20 °C). Zum anderen gelangt von Westen aber auch zunehmend feuchte Luft zu uns, wodurch die Schauer- und Gewitterneigung von Tag zu Tag zunimmt.

Nun aber zum Wetter an sich:

Am heutigen Freitag macht sich vielerorts noch Hoch JEANINE mit vielen Sonnenstunden bemerkbar, auch wenn zeitweise Wolkenfelder vorüberziehen. Am Nachmittag und Abend kann es im Westen und Nordwesten erste Tropfen in Form von schwachen Schauern geben, viel ist aber nicht zu erwarten. Die Temperaturen steigen im Küstenumfeld und im Nordosten auf 10 bis 14 °C, sonst auf sehr milde 15 bis 21 °C, wobei im Südwesten die höchsten Werte erreicht werden.

Am Samstag ist das Wetter zweigeteilt: Der Süden profitiert nach wie vor vom Hochdruckeinfluss, das heißt, dort steht dem Frühjahrsputz bei Sonne und Temperaturen an die 20 °C nichts im Wege. Im Norden und der Mitte gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, wobei letztere den dominanteren Part am Himmel haben. Hinzu kommt eine steigende Schauerneigung – vor allem nordwestlich einer Linie Saarland-Rügen. Einzelne Gewitter sind ebenfalls drin, wobei diese aufgrund des hohen Feuchtegehalts der Atmosphäre auch schnell mal mit Starkregen einhergehen können. Wenn’s von oben nass wird, ist aber eine “warme Dusche” zu erwarten, steigen die Temperaturen doch auch in der Nordhälfte auf Werte zwischen 15 und 19 °C.

Am Sonntag hat GERSON dann vollends das Zepter in der Hand: Zwar gibt es immer mal wieder sonnige Abschnitte und nicht überall werden die Regentonnen gefüllt, dennoch überwiegt insgesamt der wolkige und wechselhafte Charakter. Im Vergleich zum Samstag gibt es auch verbreiteter Schauer und Gewitter, auch wenn diese nicht die “große Hausnummer” sein werden. Die Höchstwerte gehen mit 13 bis 17 °C etwas zurück, liegen aber für März immer noch auf einem hohen Niveau.

Und ein kurzer Blick auf den Start in die neue Woche: Insgesamt gestaltet sich das Wetter wieder relativ ruhig. Während vor allem der Norden von schwachen Störungen beeinflusst wird und es dort auch mal regen kann, setzt sich nach Süden zu oft heiteres, trockenes und vor allem sehr mildes Wetter durch.

Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 17.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Kopfschmerzen, Schwindel, Unwohlsein – kommt´s vom Wetter?

Unter Wetterfühligkeit versteht man im Allgemeinen die wetterbedingte Veränderung des körperlichen und seelischen Allgemeinbefindens. Die Beschäftigung mit ihr reicht weit zurück. Bereits der griechische Arzt Hippokrates (460-370 vor Christus) wusste seinerzeit davon zu berichten.

Ein Blick in unseren Körper zeigt, dass im Inneren eine Temperatur von etwa 37 Grad herrschen muss, damit unsere Organe optimal funktionieren. Kommt es beispielsweise zu einem Wetterumschwung, der mit einer Temperaturänderung einhergeht, muss der Körper entsprechend auf diese Änderung reagieren. Dies geschieht durch die Regulation des vegetativen Nervensystems, was wiederum Auswirkungen auf den Hormonhaushalt hat.

Nun gibt es Menschen, die von dieser körpereigenen Anpassung überhaupt nichts mitbekommen, aber auch andere, an denen das Ganze nicht einfach so spurlos vorübergeht.
Zu welcher Personengruppe man gehört, ist von zwei Dingen abhängig:
Zum einen von der Anpassungsfähigkeit des eigenen Organismus und zum anderen von der Intensität des Wettereinflusses (je stärker die Wetteränderung, desto größer die Auswirkungen auf die Gesundheit). Wetterfühlige Menschen besitzen ein sehr empfindliches Nervensystem, dessen Reizschwelle bei Luftdruck- und/oder Temperaturänderungen schnell überschritten wird.

In einer Studie zum Thema Wetterfühligkeit, die vom Deutschen Wetterdienst im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführt wurde, gaben von 1623 Befragten 50 % an, dass das Wetter einen Einfluss auf ihre Gesundheit habe.

Die häufigsten Symptome waren dabei Kopfschmerzen und Migräne (59 %), Müdigkeit (55 %), Abgeschlagenheit (49 %), Gelenkschmerzen (42 %) und Schlafstörungen (40 %). 29 % der Wetterfühligen waren im Jahr vor der Befragung mindestens einmal nicht in der Lage, ihrer normalen Tätigkeit nachzugehen.

Diverse Studien zu diesem Thema ergaben auch, dass vor allem kurzfristige Wetteränderungen wie zum Beispiel die mit der Passage von Tiefdruckausläufern verbundenen Luftmassenwechsel bei Wetterfühligen für Beschwerden sorgen.
Dagegen ist im Bereich eines Hochdruckzentrums die geringste negative Beeinflussung der menschlichen Gesundheit zu finden, sofern gleichzeitig keine thermische oder lufthygienische Belastung vorliegt (Bucher, 1993).

In den heutigen Grafiken ( siehe Link 1) des Deutschen Wetterdienstes, in denen täglich für die erste und zweite Tageshälfte des aktuellen sowie der zwei Folgetage Gefahrenindizes für die Wetterfühligkeit in Deutschland dargestellt werden, zeigt sich genau der Ansatz dieser Studien. Im Nordwesten ist ein erhöhter Einfluss für Wetterfühlige zu erkennen, denn dort streift ein Tiefausläufer das Vorhersagegebiet. Je weiter man nach Südosten und Osten vorankommt, umso geringer wird dieser Einfluss. Das liegt daran, dass sich über Ost- und Südosteuropa das Hochdruckgebiet JEANINE befindet.

Morgen früh erfasst dieser Tiefausläufer dann den Norden und sorgt dort für eine recht hohe Gefährdung. Auch im Osten und Südosten ist die gesundheitliche Beeinträchtigung für Wetterfühlige stark ausgeprägt. Dies dürfte wahrscheinlich an den großen Temperaturunterschieden zwischen den Früh- und Mittagsstunden liegen. Im weiteren Tagesverlauf nimmt der Einfluss des Wetters auf die Gesundheit dann allgemein ab.

Dipl.-Met. Marcel Schmid
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 16.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Nasser Start in den Frühling

Der Start in den meteorologischen Frühling gestaltet sich bisher durchaus sehr wechselhaft. Bei der Temperatur ließen sich regelrechte Achterbahnfahrten feststellen: Von örtlich strengen Nachtfrösten und regionalem Dauerfrost bis hin zu Temperaturen jenseits der 20 Grad war für Wetterliebende nahezu alles dabei. Wiederholt ließen Tiefausläufer den Wind auffrischen und sorgten darüber hinaus für viel Flüssigkeit von oben. Teilweise fiel Letztere als Schnee vom Himmel und verwandelte ganze Regionen in ein Winterwunderland – zumindest vorübergehend. Selbst einige Graupelgewitter waren mit von der Partie.

Um sich nun einen Überblick über die in diesem Monat bereits gefallenen Niederschläge zu machen, bedient man sich gerne der aus Radardaten abgeleiteten und an die Stationsmessungen angeeichten Niederschlagsmengen. Diese bieten den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu den Punktmessungen der Wetterstationen auch in der Fläche verfügbar sind. So werden auch lokal eng begrenzte Unterschiede sichtbar, die gerade bei kleinräumig auftretenden Schauern und Gewittern teilweise recht groß sein können.

In Abbildung 1 ist die Gesamtniederschlagsmenge in Deutschland seit Monatsbeginn (01. März) in Liter pro Quadratmeter dargestellt (auch “absolute Niederschlagsmenge” genannt). Schaut man sich die Niederschlagssummen genauer an, stellt man vor allem im Süden und Westen gebietsweise recht hohe Mengen fest. Derzeitiger Spitzenreiter ist der Südschwarzwald mit vom Radar analysierten Niederschlagsmengen um 150 Liter pro Quadratmeter in der ersten Monatshälfte. Vergleicht man diese Werte mit den von den Wetterstationen registrierten Niederschlagssummen, so sind diese Mengen durchaus plausibel. Die Station Dachsberg-Wolpadingen im Südschwarzwald (Baden-Württemberg) ist derzeitiger Spitzenreiter im DWD-Messnetz mit 134 Liter pro Quadratmeter im bisherigen März.

DWD Nasser Start in den Fruehling 1

Deutlich geringere Niederschläge wurden im Südosten sowie im Nordosten verzeichnet. Dort zeigen sich in der Radaranalyse sogar Regionen, in denen nicht einmal 10 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen. Auch die DWD-Station auf Fehmarn (Schleswig-Holstein) unterstützt diese Analysen, denn dort wurden bisher lediglich 7 Liter pro Quadratmeter registriert. Die Station am Münchner Flughafen verzeichnete gerade einmal 9 Liter pro Quadratmeter.

Um die sogenannten absoluten Niederschlagsmengen nun besser interpretieren zu können („Welche Niederschlagssummen sind viel für die Region und Jahreszeit, welche wenig?“), kann man sie beispielsweise in einen klimatologischen Kontext setzen. Dabei werden die aktuell gemessenen Daten mit den bis zum Analysetag mittleren langjährigen Niederschlagsmengen von 1991 bis 2020 verglichen. Entsprechend erhält man bei der relativen Betrachtung eine Prozentzahl, wobei Werte unter 100 % ein Niederschlagsdefizit (hellgrüne bis rote Flächen) beschreiben, Werte über 100 % (blaue bis violette Flächen) stellen eine zu nasse Witterung dar (siehe Abbildung 2). Die dunkelgrünen Flächen repräsentieren hingegen Regionen, in denen der Regen ungefähr der im Mittel zu erwartenden Niederschlagsmenge entspricht.

DWD Nasser Start in den Fruehling 2

Auch hier werden Unterschiede deutlich. Während in einigen Regionen lokal das klimatologische Mittel der ersten Märzhälfte mit über 300 % bereits deutlich überschritten wurde, gibt es andere Regionen, wo die bisher gefallene Niederschlagsmenge weniger als 30 % des Solls darstellt. So werden rund um Weiden in der Oberpfalz (Bayern) vom Radar punktuell sogar mehr als 500 % des klimatologischen Mittels ermittelt. Insgesamt zeigt die Station dort 68 Liter pro Quadratmeter im bisherigen Monat an. In Bezug auf die mittlere Niederschlagssumme des gesamten Monats (46 Liter pro Quadratmeter) macht dies immerhin bereits 148 % aus. In Mühldorf an der Inn (ebenfalls Bayern) liegt der Wert lediglich bei rund 50 %. Die dort bisher registrierten 10 Liter pro Quadratmeter stellen lediglich 19 % des Monatsniederschlags von 55 Liter pro Quadratmeter dar. In Dachsberg-Wolpadingen machen die 134 Liter pro Quadratmeter rund 200 % der im Mittel zu erwartenden Niederschläge aus. Auf den gesamten Monat gesehen trifft der Wert damit recht genau das klimatologische Mittel. Das heißt, die mittlere Niederschlagssumme im März wurde dort bereits heute schon erreicht.

Auch in den kommenden Tagen werden weitere Niederschläge vorhergesagt. Abbildung 3 zeigt die akkumulierten Niederschlagsmengen der nächsten 10 Tagen des IFS (Wettermodell des Europäischen Zentrums für mittelfristige Vorhersage). Insbesondere im Schwarzwald (rund 100 Liter pro Quadratmeter) und im Bergischen Land (rund 60 Liter pro Quadratmeter) soll noch einiges an Niederschlag zusammenkommen. In den östlichen Landesteilen werden dagegen nur rund 10 bis 20 Liter pro Quadratmeter vom Modell vorhergesagt.

DWD Nasser Start in den Fruehling 3

MSc.-Met Sebastian Schappert (Meteorologe)
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 15.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Frühjahrsmüdigkeit – Woher kommt sie und was kann man dagegen tun?

Jedes Jahr im Frühling beginnt die Natur zu erwachen. Blumen und Sträucher blühen in bunten Farben, die Bäume schlagen aus und die Sonne zeigt sich an den länger werdenden Tagen immer häufiger am Himmel. Auch wenn der Winter aktuell noch nicht klein beigeben möchte, klopft der Frühling immer häufiger und eindrucksvoller an. Am gestrigen Montag beispielsweise wurde im Südwesten an vielen Orten die 20-Grad-Marke geknackt. Gerade jetzt verspüren viele Menschen aber eine intensive Schläfrigkeit oder Mattheit – sie sind von der Frühjahrsmüdigkeit betroffen. Trotz ausreichend Schlaf ist man tagsüber müde; manche Menschen haben zusätzlich mit Schwindel, Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen. Diese Symptome treten üblicherweise nach den ersten warmen Frühlingstagen auf. Meist ist dies im Zeitraum von Mitte März bis Mitte April der Fall. Frühjahrsmüdigkeit ist aber keine Krankheit, vielmehr muss sich der menschliche Organismus an die veränderten klimatischen Bedingungen erst langsam gewöhnen. Schätzungsweise leidet über die Hälfte der Deutschen in unterschiedlichem Maße an obigen Symptomen, wobei Frauen häufiger und oft schlimmer betroffen sind als Männer.

Was verursacht die Frühjahrsmüdigkeit?

Die Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit sind medizinisch noch nicht vollständig geklärt. Dennoch gibt es mehrere Faktoren, die für die Müdigkeit und die Kreislaufprobleme verantwortlich sein können.

Im Frühjahr steigen die Temperaturen wieder deutlich an und schwanken zudem häufig stärker als im Winter. Dies bekamen bzw. bekommen wir aktuell besonders eindrucksvoll zu spüren. Nach dem Wintercomeback in der Nacht zum vergangenen Samstag meldete sich am gestrigen Montag der Frühling bemerkenswert zurück. Und genauso geht es auch weiter. Hinter einer Kaltfront fließt erneut polare Kaltluft ein und es gibt Schneeschauer bis ins Flachland, bevor am kommenden Freitag schon wieder regional die 20-Grad-Marke geknackt wird. Gerade diese Temperaturschwankungen sind eine der Auslöser für Frühjahrsmüdigkeit. Während sich die Blutgefäße bei Kälte verengen, um wenig Wärme zu verlieren, weiten sie sich mit den ansteigenden Außentemperaturen wieder geringfügig. Dadurch sinkt der Blutdruck etwas ab, was bei manchen Menschen zu Müdigkeit und Schwindel führen kann.

Eine weitere Ursache ist eine Umstellung des Hormonhaushalts. Dabei stehen das “Glückshormon” Serotonin und das “Schlafhormon” Melatonin quasi im Konkurrenzkampf. Evolutionsbedingt schaltet der Körper im Winter auf Sparmodus und die Produktion von Melatonin, das nur bei Dunkelheit ausgeschüttet wird, ist erhöht. Dieses Hormon ermöglicht uns einen erholsamen Schlaf. Werden nun die Tage im Frühling wieder länger, so wird mit ansteigender Lichtintensität vermehrt Serotonin produziert, das für die Aktivität des Körpers und für eine gute Stimmung zuständig ist. Gleichzeitig wird die Ausschüttung von Melatonin gehemmt. Allerdings dauert es einige Wochen, bis sich der Hormonhaushalt komplett umgestellt hat. Es kommt dadurch zu einem vorübergehenden Ungleichgewicht zwischen den beiden “Gegenspielern”, worauf einige Menschen mit Müdigkeit reagieren – die einen mehr, die anderen weniger. Spätestens nach einem Monat sollte man sich allerdings an die helleren Tage und kürzer werden Nächte gewöhnt haben.

Was kann man gegen Frühjahrsmüdigkeit tun?

Eines gleich vorweg: Geben Sie der Frühjahrsmüdigkeit nicht nach und werden Sie nicht zum “Couchpotato”. Bei einem Mittagsschlaf würde nämlich wieder mehr Melatonin gebildet und Serotonin verbraucht. Genau das möchte man aber vermeiden. Tanken Sie anstelle dessen Sonne, sodass sich der Körper leichter auf die neuen Lichtverhältnisse einstellen kann. Zudem hilft dabei viel Bewegung an der frischen Luft, auch wenn Sie dazu vielleicht erst ihren “inneren Schweinehund” überwinden müssen. Dadurch bringen Sie den Kreislauf wieder in Schwung. Sie müssen auch nicht gleich die Sportschuhe aus dem Schrank holen. Schon ein 20-minütiger Spaziergang in der Sonne wirkt sich positiv aus. Verzichten Sie dabei auf eine Sonnenbrille. Um vermehrt Serotonin zu bilden, muss der Körper das Sonnenlicht nämlich auch über die Netzhaut aufnehmen. Außerdem können Wechselduschen oder kneippsche Wechselbäder helfen, den Kreislauf anzukurbeln und den Blutdruck zu heben. Wenn Sie der Frühjahrsmüdigkeit vorbeugen möchten, empfiehlt sich regelmäßiger Sport. Je fitter Sie sind, desto höher sind die Chancen, dass die Frühjahrsmüdigkeit gänzlich ausbleibt.

Heute und am morgigen Mittwoch sind zumindest regional noch Regen- und Winterjacke gefragt, da noch einige Regen-, Schnee- und Graupelschauer unterwegs sind. Morgen Nachmittag kommt im Westen aber schon immer öfter die Sonne zum Vorschein. Donnerstag und Freitag ist es dann in den meisten Landesteilen trocken und bis zum Freitag werden auch wieder frühlingshafte Temperaturen über 15 Grad, am Oberrhein und Neckar sogar über 20 Grad erreicht. Beste Bedingungen also, um Ihrer Frühjahrsmüdigkeit den Kampf anzusagen!

Dr. rer. nat. Markus Übel (Meteorologe)
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 14.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Wunschwetter

Immer wieder werden wir Vorhersage-Meteorologen damit konfrontiert, dass wir doch das “Wetter machen”. Dann muss es uns wohl auch möglich sein, für ein gewünschtes Wetter in bestimmten Situationen an bestimmten Tagen zu sorgen. Der freundliche Hinweis des Autors auf solche Anfragen, dass gegen eine geringe Gebühr ein Anruf in die obige Schaltzentrale des Wetters bei Petrus eventuell von Erfolg gekrönt sein könnte, wird aber oft nur mit einem müden Lächeln quittiert. Naja, wenn es keiner probiert…

Das Wetter nach eigenen Wünschen zu beeinflussen haben dagegen schon einige Menschen versucht. So wollen beispielsweise die Chinesen 2009 durch “Impfung” der Wolken mit Silberjodid einen Schneesturm über Peking auslöst haben. 2006 versuchten die Russen es ebenfalls mit Silberjodid, sodass es beim damaligen G8-Gipfel in Petersburg trocken bleibt. Selbst in Deutschland gab bzw. gibt es sogar noch sogenannte “Hagelflieger”, wobei durch Ausbringung des Silberjodids aus Kleinflugzeugen ebenfalls durch Impfung der Wolken größerer Hagel verhindert werden soll. Allerdings weiß man inzwischen, dass alle Versuche der Wetterbeeinflussung auf solchen Skalen sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich waren. So wurde der Schneesturm in Peking bereits Tage vorher angekündigt und wäre auch wohl so gekommen, in Petersburg gab es trotzdem Dauerregen und in Deutschland immer wieder Großhagel trotz Impfungsversuchen vorher.

Wenn wir Vorhersage-Meteorologen also das Wetter nicht machen können und Petrus auch keine große Hilfe ist, wo oder bei wem kann man sich das Wetter dann wünschen? Eine Möglichkeit wäre, die Internetseite  aufzurufen. Mit der Computermaus lassen sich so blauer Himmel oder schwarzer Himmel mit Regen herbeizaubern.

Noch einen Schritt weiter geht die Internetseite , die trotz “Diensteigenschaften” keine Abwandlung des Deutschen Wetterdienstes ist. Auf dieser Seite kann ziemlich gezielt das Wunschwetter zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem Ort bestellt werden. Der Autor dieses Textes hat dies getestet und sich für den DWD in Offenbach am morgigen Mittwoch, dem 14.03.2023, bestes Frühlingswetter gewünscht. Für die Bestellung gab es eine schicke Urkunde.

Bleibt also zu hoffen, dass das morgige Wetter dann auch so wird wie gewünscht. Die Prognosen sehen aber gar nicht danach aus, ganz im Gegenteil! Dicke Wolken, Regen, Wind und möglicherweise sogar Graupelgewitter stehen auf dem Plan der Wetterküche. Vielleicht muss doch noch mal oben angerufen werden.

DWD Wunschwetter

Dipl.-Met Simon Trippler
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 13.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Frühsommer kontra Spätwinter! Ist denn schon April?

Während am Samstag noch überwiegend Zwischenhocheinfluss vorherrschend war und für Wetterberuhigung sorgte, kommt nun wieder mehr Schwung in die Wetterküche. Hoch INKEN war zu schwach, um sich nachhaltig über Mitteleuropa zu halten und wandert stattdessen in den Balkanraum. Auch das Azorenhoch breitet sich lieber ostwärts über den Mittelmeerraum aus, als die mitteleuropäischen Regionen zu beglücken. Somit ist der Weg für die Tiefdruckautobahn frei. Über dem Nordatlantik tummeln sich zahlreiche Tiefs, die nur darauf warten, endlich Richtung Europa vorzudringen.
Anstatt aber einzeln nacheinander aufzuziehen, verlagern sich die Tiefs als Komplex vom Atlantik nach Nordwest- und Nordeuropa. Dabei überqueren wiederholt die Ausläufer der Tiefs auch Deutschland. Den Anfang macht am heutigen Sonntag die Warmfront von Tief EWALD II nordwestlich von Schottland. Allerdings ist der Ausläufer noch recht schwach unterwegs, hat aber schon einen Schwung mildere Atlantikluft im Gepäck. Entsprechend gehen die Niederschläge rasch von Schnee in Regen über. Zudem kann auch der Wind schon etwas zulegen.

DWD Fruehsommer kontra Spaetwinter Ist denn schon April

So richtig zur Sache geht es aber erst, wenn die Ausläufer von Tief FLURIN zum Montag auf Deutschland übergreifen. Zunächst ist das die Warmfront, die schon ausgangs der Nacht das Land erreicht und im Norden und der Mitte das Wetter regnerisch gestaltet. Da der Wind auf Südwest dreht, kann warme Mittelmeerluft den Weg nach Deutschland finden, sodass im Südwesten zum ersten Mal verbreitet die 20-Grad-Marke geknackt werden kann.
Da aber auch der Wind ordentlich auftrumpft, kommt die Wärme als laues Lüftchen daher. Insgesamt wird der Montag nördlich der Donau windig bis stürmisch. An der See und im Bergland herrscht Sturm. Mit der warmen Luft rücken auch die sommerlichen Wetterphänomene in den Fokus. Im Süden sowie der südlichen Mitte können starke Gewitter auftreten, die lokal mit Sturmböen und Starkregen einhergehen können. Dazwischen kann aber auch die Sonne häufiger mal scheinen, sodass bevorzugt in der Südwesthälfte ein frühsommerliches Feeling Einzug hält.

DWD Fruehsommer kontra Spaetwinter Ist denn schon April 1

Der Dienstag legt dann noch einen Zahn zu. Auf der Südflanke von FLURIN erreicht das Sturmfeld Deutschland. Stürmische Böen oder Sturmböen schieben dabei wieder kühlere Luft ins Land. Vor allem in Hochlagen, an der See sowie bei kräftigen Schauern und Gewittern im Nordwesten sind auch schwere Sturmböen möglich.
Diese potentiellen Gewitter kommen dann aber wieder als Marke Wintergewitter daher und können als Begleiterscheinung Graupel bringen. Auch sonst gehen die Schauer im Bergland wieder zunehmend als Schnee nieder. Im Südwesten werden zum Vortag teilweise 10 Grad tiefere Höchstwerte prognostiziert. Somit geht die Achterbahnfahrt vom Frühsommer in den Spätwinter rasant weiter. Derartige Wetterschwankungen sind eigentlich für den April typisch.

DWD Fruehsommer kontra Spaetwinter Ist denn schon April 2

Der Mittwoch ist bei zahlreichen Schneeschauern und einstelligen Höchstwerten sowie leichtem bis mäßigem Nachtfrost wieder eindeutig dem Spätwinter zugeordnet. Dabei peitscht im Norden und Osten weiter ein starker bis stürmischer Wind über das Land.
Ab Donnerstag geht es voraussichtlich wieder Richtung Frühling, vielleicht auch Frühsommer. Auf der Vorderseite eines ausgeprägten Tiefdruckwirbels über dem Ostatlantik soll erneut sehr milde Subtropikluft nach Deutschland transportiert werden, sodass am Freitag im Südwesten bei recht viel Sonne wieder Höchstwerte um 18 Grad in Aussicht sind. In der Nordhälfte soll es bei Werten um 13 Grad ebenfalls mild aber auch unbeständig weitergehen. Spannende Zeiten mit wildem Ritt durch die Jahreszeiten…

Dipl. Met. Lars Kirchhübel
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 12.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Stürmisch nass und ungewöhnlich mild

In der vergangenen Woche fochten Tief- und Hochdruckgebiete um die Vorherrschaft in Deutschland. Zur Wochenmitte lag lange Zeit eine Luftmassengrenze über Deutschland, die kühle Luft im Norden von milder Luft im Süden trennte. Am Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche war das Temperaturgefälle in Deutschland besonders stark ausgeprägt. Während am Oberrhein rund 17 Grad gemessen wurden, gab es auf Rügen Höchstwerte um
3 Grad. Da die Luft in grundsätzlich westlicher Strömung feucht war, regnete es gebietsweise kräftig. (siehe auch)

Am gestrigen Freitag zog Tief DIETHELM von West nach Ost über die Mitte Deutschlands hinweg. Er brachte dem Norden kalte Luft und Schneefälle. Im Süden war die Luft milder, dafür wehte ein stürmischer Wind.

DWD Stuermisch nass und ungewoehnlich mild

Am heutigen Samstag sorgt Zwischenhoch INKEN für eine kurze Wetterberuhigung. Aber bereits in der Nacht zum Sonntag erfasst uns eine Warmfront von Südwesten her. Sie bringt dichte Wolken und Niederschläge, die anfangs noch als Schnee oder Schneeregen fallen können, rasch aber in Regen übergehen. Ausgangs der Nacht liegt die Schneefallgrenze im Westen und Südwesten der Republik bei 400 bis 1000 Metern. Am Sonntag selbst zieht die Front langsam nordostwärts. Dahinter lockern die Wolken auf. Auch davor gibt es einige Wolkenlücken. Im äußersten Nordosten bleibt es bis zum Abend trocken.

DWD Stuermisch nass und ungewoehnlich mild 1

DWD Stuermisch nass und ungewoehnlich mild 2

Wie bei Warmfronten üblich, fließt dahinter milde Luft ins Land. Diese sorgt wieder für deutlich steigende Temperaturwerte. Am Sonntag werden im Südwesten bis zu 14 Grad erreicht. Am Montag sind im Oberrheingraben um 20 Grad möglich, was ungewöhnlich mild ist. Nach Norden und Osten hin vollzieht sich die Erwärmung deutlich langsamer und in abgeschwächter Form. Am Sonntag sind die Werte nordöstlich der Elbe meist noch im tieferen einstelligen Bereich. Am Montag
erreichen die Höchstwerte aber auch im Nordosten zweistellige Werte. Auch die Nächte werden zunehmend frostfrei. In der Nacht zum Dienstag liegen die Tiefstwerte bei 9 bis 4 Grad.

DWD Stuermisch nass und ungewoehnlich mild 3

Mit dem allmählichen Näherrücken der Tiefdruckgebiete EWALD und FLURIN verschärft sich der Druckgradient wieder und der Wind nimmt zu. Dabei gibt es bereits am Sonntag einzelne stürmische Böen (Bft 8) im Bergland. In der Nacht zum Montag und am Montagvormittag frischt der Wind in der Westhälfte weiter auf und erreicht am Montag tagsüber im Bergland sowie an der Nordseeküste Sturmböen (Bft 9), in den höheren Lagen auch schwere Sturmböen (Bft 10). In den Niederugen reicht es mit Ausnahme des Südostens verbreitet für steife Böen (Bft 7), im Norden, Westen und über der Mitte auch für stürmische Böen (Bft 8).

DWD Stuermisch nass und ungewoehnlich mild 4

Der Südosten bleibt nicht nur vom größten Wind verschont, dort fällt auch deutlich weniger Regen. Südlich der Donau ist es gar überwiegend trocken. Sonst ist der Tag trüb und nass. Teils fällt der Regen kräftiger aus, vor allem im Südwesten, wo am Abend auch Gewitter nicht ausgeschlossen sind.

Wind und Regen bleiben auch am Dienstag wetterbestimmend. Dann sorgt Tief FLURIN für verbreitet stürmischen Wind und gebietsweise kräftigen Regen. In den Bergen sind schwere Sturmböen, auf den Gipfeln der Mittelgebirge orkanartige Böen oder Orkanböen möglich.

DWD Stuermisch nass und ungewoehnlich mild 5

Die Temperatur geht mit dem Durchgang einer Kaltfront von Westen her zurück. Die Nacht zum Mittwoch hält vor allem über der Mitte und dem Süden wieder leichten Frost bereit.
Der Mittwoch ist unter Zwischenhocheinfluss wieder wechselhaft mit etwas Sonne, aber auch immer wieder Schauern. Dabei ist jede Phase des Niederschlags möglich.

Dipl. Met. Jacqueline Kernn
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale
Offenbach, den 11.03.2023
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst