Von vagen Formulierungen und Schwierigkeiten in der Schneeprognose
Wo liegen die Schwierigkeiten in der Schneeprognose und warum ist es manchmal nicht möglich eine klare Prognose zu formulieren? Darum geht es im heutigen Tagesthema.
Wo liegen die Schwierigkeiten in der Schneeprognose und warum ist es manchmal nicht möglich eine klare Prognose zu formulieren? Darum geht es im heutigen Tagesthema.
Seit Jahresbeginn dümpeln wir zwischen Hochs und Tiefs mit nur wenig Bewegung in der Wetterküche, aber durch Feuchteeinschub immer wieder weißen “Überraschungen”. In unserem Büro nennt man das “Gammellage”. Die setzt sich weiter fort, auch wenn Tief AHMET jetzt von Osten her angreift.
Der Schnee ist da und zwar nicht nur in den Mittelgebirgen, sondern gebietsweise auch im Flachland. Vor allem der Osten hat in den vergangenen 30 Stunden von Neuschneefällen profitiert.